
Sir Andrew
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 838
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda6 Sport CD120/TE
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 323BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Kräftigere Dieselmotoren mit serienmäßigem Partikelfilter und eine Fülle an neuen Ausstattungsfeatures zeichnen den facegelifteten Mazda6 aus.
Künftig versteckt der Mazda6 modernere, aber auch sauberere Technik unter dem trendigen Blechkleid. Die Neuerungen betreffen vor allem die in Österreich besonders beliebten Dieselmodelle. Herzstück ist der 2-l-Commonrail-Diesel, den es in zwei Leistungsstufen gibt. Die Topversion CD143 schafft 105 kW / 143 PS
– eine merklich höhere Leistungsausbeute als zuvor. Spürbar kräftiger fährt sich in Zukunft auch die Dieselbasisversion CD120, die nach wie vor 89 kW / 120 PS leistet, aber ein Plus an Drehmoment besitzt.
Ein Bonus für die Kunden bringt der serienmäßige Diesel-Partikelfilter. Dadurch kommt man beim Kauf von Haus aus in den Genuss der staatlichen Förderung von 360 Euro. Neben cleverer Raumeinteilung und sportlichem Fahrgefühl bzw. Design zeichnet sich der Mazda6 also auch durch ein besonderes Bewusstsein für Mensch und Gesundheit aus.
Das Modellangebot umfasst nach wie vor drei Karosserievarianten – die viertürige Stufenhecklimousine, den Fünftürer Sport und die Kombiversion Sport Combi. Unverändert im Programm bleiben weiterhin die drei Benzinmodelle (1,8i, 2,0i und 2,3i) und eine allradgetriebene, top ausgestattete Sport Combi-Variante. Der neue Mazda6 ist weiterhin in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Das Facelift bringt aber neue Features. Denn ab sofort sind für den Mazda6 unter anderem auch Licht- und Regensensor, Ledersitze und die Smart-Card (schlüsselloses Zugangs- und Startsystem) zu haben.
Dieselmodelle:
Mazda6 CD120 ab 23.330 Euro (Partikelfilterbonus bereits berücksichtigt)
Mazda6 CD143 ab 26.630 Euro (Partikelfilterbonus bereits berücksichtigt)
Benzinmodelle:
Mazda6 1,8i ab 21.990 Euro
Mazda6 2,0i ab 25.290 Euro
Mazda6 2,3i GT ab 32.390 Euro
cu
Sir Andrew
Künftig versteckt der Mazda6 modernere, aber auch sauberere Technik unter dem trendigen Blechkleid. Die Neuerungen betreffen vor allem die in Österreich besonders beliebten Dieselmodelle. Herzstück ist der 2-l-Commonrail-Diesel, den es in zwei Leistungsstufen gibt. Die Topversion CD143 schafft 105 kW / 143 PS
– eine merklich höhere Leistungsausbeute als zuvor. Spürbar kräftiger fährt sich in Zukunft auch die Dieselbasisversion CD120, die nach wie vor 89 kW / 120 PS leistet, aber ein Plus an Drehmoment besitzt.
Ein Bonus für die Kunden bringt der serienmäßige Diesel-Partikelfilter. Dadurch kommt man beim Kauf von Haus aus in den Genuss der staatlichen Förderung von 360 Euro. Neben cleverer Raumeinteilung und sportlichem Fahrgefühl bzw. Design zeichnet sich der Mazda6 also auch durch ein besonderes Bewusstsein für Mensch und Gesundheit aus.
Das Modellangebot umfasst nach wie vor drei Karosserievarianten – die viertürige Stufenhecklimousine, den Fünftürer Sport und die Kombiversion Sport Combi. Unverändert im Programm bleiben weiterhin die drei Benzinmodelle (1,8i, 2,0i und 2,3i) und eine allradgetriebene, top ausgestattete Sport Combi-Variante. Der neue Mazda6 ist weiterhin in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Das Facelift bringt aber neue Features. Denn ab sofort sind für den Mazda6 unter anderem auch Licht- und Regensensor, Ledersitze und die Smart-Card (schlüsselloses Zugangs- und Startsystem) zu haben.
Dieselmodelle:
Mazda6 CD120 ab 23.330 Euro (Partikelfilterbonus bereits berücksichtigt)
Mazda6 CD143 ab 26.630 Euro (Partikelfilterbonus bereits berücksichtigt)
Benzinmodelle:
Mazda6 1,8i ab 21.990 Euro
Mazda6 2,0i ab 25.290 Euro
Mazda6 2,3i GT ab 32.390 Euro
cu
Sir Andrew