Mazda5 Benziner mit Tempomat?

Diskutiere Mazda5 Benziner mit Tempomat? im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, erst mal als Neuling hier beste Grüße an alle! Meine Recherchen haben ergeben, dass es in Deutschland wohl keine Möglichkeit gibt, den...
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #1

zulli

Hallo,
erst mal als Neuling hier beste Grüße an alle!

Meine Recherchen haben ergeben, dass es in Deutschland wohl keine Möglichkeit gibt, den Benziner mit Tempomat zu kriegen. Ist ja eigentlich bei einem Neu- und Reisewagen dieser Größe eine recht schwache Leistung vom Mazda! Weiß jemand, ob im Euro-Land die Ausrüstungen diesbezüglich anders sind, wenn ja, wo und wie kommt man an solche Ausrüstungsmerkmale ran!

Danke für jede Info
zulli
 
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #2
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

zur Not rüstest du einen von Waeco nach. Hab ich an meinem dieses Wochenende auch gemacht. (Habe aber keinen M5)
Bei waeco kosten die zwischen 160 und 370 €.


Bis denne

Daniel
 
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #3

zulli

Hallo Daniel,
danke für die Antwort, aber genau das isses: Zur Not....!
ich möchte ein neues teures Auto nicht mit Drittprodukten "aufwerten" müssen. Auch deshalb, weil die Mazdaleute selbst sehr im Zweifel sind. Die einen wollen gar nicht ran, die anderen finden das dann mit der Garantie riskant, die nächsten zweifeln an der Funktionstüchtigkeit ....
Hat denn deiner auch ein elektronisches Gaspedal?
Deshalb meine Frage nach Ausrüstungen vom 5-er im Euroland.

Gruß zulli
 
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #4

mazda5fan

Mazda ist in Punkto zubehör sehr bescheiden.
einen Mazda nimmt man wie es ihn gibt,so das Motto der Verkaufsabteilung.

Wenn man sich sein Auto individuell zusammenstellen will,muss man zu VW,BMW,Renault,etc. gehen.
 
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #5
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
1
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

mein Auto hat kein elo. Gaspedal. Macht dem Tempomaten aber auch nix aus, dann muss man halt den Bowdenzug des Tempomaten nicht an den (nicht vorhandenen) Bowdenzug klemmen, sondern in den Innenraum legen (falls Löcher gebohrt werden müssen, sind Dichtungen dabei) und direkt ans Gaspedal klemmen (Material ist dabei).

Ich meinte auch nicht, dass du unbedingt waeco Geld "spenden" sollst, sondern das war schon als Notlösung gedacht. Serienmäßig ist auf jeden Fall besser.

Mit der Ausstattungspolitik ist leider so, ist uns ja schon öfter aufgefallen. (Man erinnere ich daran: Schiebedach oder 16"-Felgen)


Bis denne

Daniel
 
  • Mazda5 Benziner mit Tempomat? Beitrag #6

zulli

Danke K3-Vet für die moralische Unterstützung,
bleibt für mich trotzdem unsicher die ganze Sache mit der Nachrüsterei. Ich bin nunmal auf das gute Funktionieren angewiesen. Man weiß nie ob die Händler erst mal grundsätzlich die Möglichkeit bestätigen, um das Auto erst mal zu verkaufen. Was hinterherkommt...
Wenn schon jemand praktische Erfahrungen Tempomat => M5 gemacht hat, bitte sofort melden!
Danke Euch
zulli
 
Thema:

Mazda5 Benziner mit Tempomat?

Mazda5 Benziner mit Tempomat? - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht CX5 2,5 L Skyaktiv-G 194 PS mit Wohnwagen (1500 KG): Vorausgeschickt: Ich habe lange nach einem aus meiner Sicht „ordentlichen“ Zugwagen gesucht, der einen „dieselverwöhnten“ Fahrer zukünftig mit...
Heizungsblende Beleuchtung wechseln (NBFL): Guten Abend die Herrschaften! 8) An meinem MX-5 wird gerade fleißig geschraubt, diesmal stehen Radio, Subwoofer und Fußraumbeleuchtung an! Dies...
CD 140 für mich die falsche Wahl: Jou, liebe Forumsgemeinde! Ich werde mich von meinem M6 GH SPC CD140GTA nach einem Jahr vermutlich trennen und mich zeitgleich auf die Suche...
[MC-Treffen 23.07.2015–26.07.2015] Info- und Anmeldethread zum Treffen 2015: Hier sind die wichtigen Infomationen zum 13. MC-Treffen 2015 in Gedern, 23.07.2015–26.07.2015. Um euch für das Treffen anzumelden, müsst ihr...
Zeitweise Leistungsverlust 2.0 DPF 143PS auf der Autobahn: Hallo, ich habe hier ein mehrfach andiskutiertes Problem mit Leistungsverlust bei meinem 6er-Diesel-DPF. Bj.: 11/2007, heute: 82.000km, 143 PS...
Oben