Dr. Bashir
Hallo,
ich habe meine allererste Probefahrt in einem Neuwagen hinter mir, denn ich plane erstmals den Kauf eines solchen Autos nach 12 Jahren Gebrauchtwagen-Fahren. Ich durfte einen M2 Benziner mit ASM für einen halben Tag haben.
Ich möchte meinen MB 280E Bj. 93 gegen einen Rundumsorglos-Japaner eintauschen; innerhalb von 2 Jahren habe ich 4300 EUR an Reparaturen reingesteckt und mir fallen noch viele Teile ein, die ebenfalls kaputt gehen können. Da die monatlichen Kosten des Neuen nicht höher, besser sogar kleiner als beim Benz sein sollten, muß der Neue ein paar Nummern kleiner ausfallen. Der Benz war aber ohnehin zu groß.
Nun, den M2 bin ich also schon zur Probe gefahren. Mit ASM-Getriebe, weil ich Automatik-Fan bin. Ein nettes kleines Auto mit erstaunlich viel Platz. Entschleunigung ist das Stichwort bei diesem Umstieg. Kein Wunder, wenn man statt der gewohnten 200 nur noch 80 PS zur Verfügung hat. In der Stadt war der M2 aber trotzdem fllott unterwegs. Mein Verbrauch war 5,6 Liter mit Autobahn, Landstraße und Stadt inklusive; große Freude!. Über 120 km/h auf der Autobahn wurde es jedoch recht laut. Und die Hälfte meiner jährlichen km-Leistung bleibt auf der Autobahn
Was kann der M3 1.6 besser? Mich würde interessieren, ob das Fahrzeug leiser ist als der M2. Ist die Verarbeitung beim M3 besser? Die Probefahrt im Automatik-M3 ist leider erst nächste Woche möglich.
Beim anschließenden Verkaufsgespräch wurde mir mitgeteilt, dass man 2 Monate auf den M2 und 3 bis 4 Monate auf den M3 warten müßte. Das ist recht lange, könnt Ihr das bestätigen?
Danke Euch!
Ciao
Gerd
ich habe meine allererste Probefahrt in einem Neuwagen hinter mir, denn ich plane erstmals den Kauf eines solchen Autos nach 12 Jahren Gebrauchtwagen-Fahren. Ich durfte einen M2 Benziner mit ASM für einen halben Tag haben.
Ich möchte meinen MB 280E Bj. 93 gegen einen Rundumsorglos-Japaner eintauschen; innerhalb von 2 Jahren habe ich 4300 EUR an Reparaturen reingesteckt und mir fallen noch viele Teile ein, die ebenfalls kaputt gehen können. Da die monatlichen Kosten des Neuen nicht höher, besser sogar kleiner als beim Benz sein sollten, muß der Neue ein paar Nummern kleiner ausfallen. Der Benz war aber ohnehin zu groß.
Nun, den M2 bin ich also schon zur Probe gefahren. Mit ASM-Getriebe, weil ich Automatik-Fan bin. Ein nettes kleines Auto mit erstaunlich viel Platz. Entschleunigung ist das Stichwort bei diesem Umstieg. Kein Wunder, wenn man statt der gewohnten 200 nur noch 80 PS zur Verfügung hat. In der Stadt war der M2 aber trotzdem fllott unterwegs. Mein Verbrauch war 5,6 Liter mit Autobahn, Landstraße und Stadt inklusive; große Freude!. Über 120 km/h auf der Autobahn wurde es jedoch recht laut. Und die Hälfte meiner jährlichen km-Leistung bleibt auf der Autobahn
Was kann der M3 1.6 besser? Mich würde interessieren, ob das Fahrzeug leiser ist als der M2. Ist die Verarbeitung beim M3 besser? Die Probefahrt im Automatik-M3 ist leider erst nächste Woche möglich.
Beim anschließenden Verkaufsgespräch wurde mir mitgeteilt, dass man 2 Monate auf den M2 und 3 bis 4 Monate auf den M3 warten müßte. Das ist recht lange, könnt Ihr das bestätigen?
Danke Euch!
Ciao
Gerd