SiXoR
Hoi, habe das schon inner Mazdacommunity gepostet, nur hat da leider keiner nen Plan, vielleicht werd ich hier schlauer 
ich habe gehofft, dass ich in naher Zukunft nicht in die Situation kommen muss, solch eine Problembeschreibung ins Forum stellen zu müssen, aber scheinbar gehts nun nichtmehr anders.
Folgendes ist bisher vorgefallen:
1 Tag nach dem Kauf:
Ausfall Xenonspritzer links
Crawinkel 27. Juli:
Ausfall der Servolenkung bei der Einfahrt auf einen Parkplatz. Auto ausgemacht, angemacht, geht wieder.
Heimweg von Crawinkel 28 Juli:
"Ausfall" der Efhs, funktionieren zwar, aber lassen sich vom Fahrersitz nichtmehr bedienen, tun erst wieder das, was sie sollen, als alle "manuell" sprich mit jedem einzelnen Schalter in der Tür bedient werden. Dann gings auch wieder von der Steuereinheit beim Fahrersitz.
2-3 Tage später:
Ausfall Zentralverriegelung und Xenonspritzer rechts, links funktioniert nach zwischenzeitlicher Reperatur beim Händler wieder.
Dann war irgendwann die Batterie komplett leer und ich am Kochen.
Dann hats mir gereicht und ich bin zum Händler (inzwischen schon 2 mal jeweils 120km einfach)
Dann wurde repariert:
Neuprogrammierung diverser Schnittstellen, Steuergerät usw (das ganze Zeug mit den Hexcodes, fragt mich nicht)
Beide Xenonspritzer so repariert, dass sie ganz normal funktionieren (wow)
Servolenkungsfehler wurde damit begründet, dass direkt vorm meinem Kauf der Sicherungskasten getauscht wurde, da es Probleme mit der Zentralverriegelung gab und Mazda sowieso eine Rückrufaktionen für die betroffenen Sicherungskästen rausgeschickt hat.
Die letzte Reperatur war am 8. August und seitdem war auch alles ok.
Nun heute: Ausfall Servolenkung die 2. Diesmal aber nicht kurz sondern a) während einer Kurve komplett, dann auf den Geraden ging sie wieder, dann wieder in den Kurven (Mittlerweile war auch die Anzeige im Amaturenbrett für die Servo dauerhaft an.) Dann gingse auch auf den geraden nichtmehr.
Ich könnt KOTZEN sag ich euch.
Natürlich trat der Fehler dann weitere 50km ( und nach einmal ausmachen und neu anmachen des Autos ) bisher nichtmehr auf.
Super Geburtstagsgeschenk sag ich nur.
Vielleicht hat einer ne Ahnung...
Zusatz: Es wurde ein anderes Radio eingebaut, die Originale Einheit samt Boardcomputer wurden gegen ein DIN-Radio getauscht, vielleicht hilfts ja weiter... Mazda Deutschland hat darauf das OK gegeben. Dies geschah Anfang 2006 und der Vorbesitzer hatte bisher keine Probleme.
Und nun das Aktuellste:
So, gibt mal wieder was Neues, Auto stand die Woche beim Händler, er konnte nicht auf alle programmierbaren Module zugreifen, die Batterie war mal wieder einfach so nach ner halben Stunde Standzeit tot und nun funktioniert die Fernbedienung übern Schlüssel garnichtmehr. Auto geht wieder mal zum Händler, wo ichs gekauft hab... nuja...

ich habe gehofft, dass ich in naher Zukunft nicht in die Situation kommen muss, solch eine Problembeschreibung ins Forum stellen zu müssen, aber scheinbar gehts nun nichtmehr anders.
Folgendes ist bisher vorgefallen:
1 Tag nach dem Kauf:
Ausfall Xenonspritzer links
Crawinkel 27. Juli:
Ausfall der Servolenkung bei der Einfahrt auf einen Parkplatz. Auto ausgemacht, angemacht, geht wieder.
Heimweg von Crawinkel 28 Juli:
"Ausfall" der Efhs, funktionieren zwar, aber lassen sich vom Fahrersitz nichtmehr bedienen, tun erst wieder das, was sie sollen, als alle "manuell" sprich mit jedem einzelnen Schalter in der Tür bedient werden. Dann gings auch wieder von der Steuereinheit beim Fahrersitz.
2-3 Tage später:
Ausfall Zentralverriegelung und Xenonspritzer rechts, links funktioniert nach zwischenzeitlicher Reperatur beim Händler wieder.
Dann war irgendwann die Batterie komplett leer und ich am Kochen.
Dann hats mir gereicht und ich bin zum Händler (inzwischen schon 2 mal jeweils 120km einfach)
Dann wurde repariert:
Neuprogrammierung diverser Schnittstellen, Steuergerät usw (das ganze Zeug mit den Hexcodes, fragt mich nicht)
Beide Xenonspritzer so repariert, dass sie ganz normal funktionieren (wow)
Servolenkungsfehler wurde damit begründet, dass direkt vorm meinem Kauf der Sicherungskasten getauscht wurde, da es Probleme mit der Zentralverriegelung gab und Mazda sowieso eine Rückrufaktionen für die betroffenen Sicherungskästen rausgeschickt hat.
Die letzte Reperatur war am 8. August und seitdem war auch alles ok.
Nun heute: Ausfall Servolenkung die 2. Diesmal aber nicht kurz sondern a) während einer Kurve komplett, dann auf den Geraden ging sie wieder, dann wieder in den Kurven (Mittlerweile war auch die Anzeige im Amaturenbrett für die Servo dauerhaft an.) Dann gingse auch auf den geraden nichtmehr.
Ich könnt KOTZEN sag ich euch.
Natürlich trat der Fehler dann weitere 50km ( und nach einmal ausmachen und neu anmachen des Autos ) bisher nichtmehr auf.
Super Geburtstagsgeschenk sag ich nur.
Vielleicht hat einer ne Ahnung...
Zusatz: Es wurde ein anderes Radio eingebaut, die Originale Einheit samt Boardcomputer wurden gegen ein DIN-Radio getauscht, vielleicht hilfts ja weiter... Mazda Deutschland hat darauf das OK gegeben. Dies geschah Anfang 2006 und der Vorbesitzer hatte bisher keine Probleme.
Und nun das Aktuellste:
So, gibt mal wieder was Neues, Auto stand die Woche beim Händler, er konnte nicht auf alle programmierbaren Module zugreifen, die Batterie war mal wieder einfach so nach ner halben Stunde Standzeit tot und nun funktioniert die Fernbedienung übern Schlüssel garnichtmehr. Auto geht wieder mal zum Händler, wo ichs gekauft hab... nuja...