Mazda2 und Fordqualität

Diskutiere Mazda2 und Fordqualität im Mazda2 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, wie gesagt, habe ich ein Auge auf den Mazda2 geworfen. Hier im Forum las ich, dass er in einem spanischen Ford-Werk gebaut wird. Schon...
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #1

Dr. Bashir

Hallo,

wie gesagt, habe ich ein Auge auf den Mazda2 geworfen.
Hier im Forum las ich, dass er in einem spanischen Ford-Werk gebaut wird. Schon erstaunlich, was da im Automobilbau so abgeht. Wieviel Mazda (wieviel Japan) ist da eigentlich noch drin? Entwicklung, Tests, Mitarbeiter, Qualitätskontrolle, Kapital?? Ford kann ich schon seit Jahren nicht mehr leiden. In meiner Verwandschaft fährt auch niemend so etwas.
Allerdings liest man in jüngerer Zeit, dass die Qualität wieder deutlich besser geworden sei.
Auf der Probefahrt mit dem Mazda2 kam ich auch über schlechte Straßen mit Kopfsteinpflaster und hörte kein Klappern oder Knistern. Das war schon erstaunlich! Nun, meine größten Bedenken liegen beim neuen ASM-Gertriebe, obwohl als Neuwagen und mit der langen Garantie.... Da wird man es doch bei Mazda ausführlich getestet haben? :roll:

Ciao

Gerd
 
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #2
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Du wirst doch nicht Deinen Autokauf von dem abhängig machen was in Deiner Verwandtschaft gefahren wird ??

Also ich fahre den Vorgänger des Mazda2, den Demio und bin nach über 3 Jahren und über 60.000 km immer noch so zufrieden wie nach der ersten Probefahrt.
Aber zum Mazda2 können hier bestimmt auch noch andere Member Ihren Senf hinzugeben :wink:
 
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #3

Dr. Bashir

Clexi schrieb:
Du wirst doch nicht Deinen Autokauf von dem abhängig machen was in Deiner Verwandtschaft gefahren wird ??
....

Nein, denn dann müßte ich ja meinen Benz behalten, oder auf Volvo oder BMW umsteigen. :wink:

Aber Ford ist seit längerem nichts für mich, wegen Qualität, Design, Image. Allerdings bessert es sich neuerdings wieder. Renault mag ich zur Zeit auch nicht, früher dagegen schon eher. Deutsche Autos sind für mich zur Zeit unkaufbar wegen Qualität und Garantiepolitik. Opel (u. Ford?) ist da allerdings eine kleine Ausnahme.
Bis jetzt fuhr ich schon Trabant, Wartburg, Opel Ascona C, Audi 100, Audi 80, MB W124; alles Gebrauchtkäufe.

Ciao

Gerd
 
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #4

infectedbrain

vom asm getriebe hört man auch schon einige macken welche aber zu verkraften wären...gab mal nen tread dazu im alten forum...

ansonsten ist das wohl ne super angelegenheit...

meine mutter hat nen m2 und ist sehr zufrieden...hat jetzt 10.000 km weg und keine probleme...
 
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #5

matti

Hi!
Ich habe das ASM-Getriebe in meinem M2-Diesel. Das Getriebe selbst ist ne Wucht, ich habe nichts daran auszusetzen.Es schaltet ja immer noch, nur eben per Motor und nicht mit dem Fuss. Ich hatte vorher Autos mit Vollautomatik, die "schalten" schon etwas weicher, sprich beim ASM merkt man die Schalterei schon ein wenig mehr. Das liegt aber nicht an fehlerhafter Konstruktion oder sowas.
Womit ich Probleme habe,ist folgendes:
Wenn es draussen unter ca. 10 Grad kalt ist, so geht der Motor, wenn er noch nicht warm ist, beim Anhalten öfter mal aus. Der Hersteller arbeitet an dem Problem, es soll wohl mit den Zuheizern zusammen hängen. Das betrifft aber nur die Diesel mit ASM und wird offenbar nur von den Fahrern bemerkt, die innerhalb von 1 bis 2 km nach dem Kaltstart wieder anhalten oder stark abbremsen müssen. Wer von zuhause aus losfährt und gleich auf derLandstrasse ist, wird den Fehler nicht bemerken.
Viele Grüsse von
Matti
 
  • Mazda2 und Fordqualität Beitrag #6

mobiltiger

@matti

Wie schauts da eigentlich bei dir aus ? Hat sich da schon was getan oder nicht ?
Bei mir in der Werkstatt sind sie noch immer ratlos, und hoffen das es dieses Jahr ein langer sommer wird :lol:
 
Thema:

Mazda2 und Fordqualität

Oben