Dr. Bashir
Hallo,
wie gesagt, habe ich ein Auge auf den Mazda2 geworfen.
Hier im Forum las ich, dass er in einem spanischen Ford-Werk gebaut wird. Schon erstaunlich, was da im Automobilbau so abgeht. Wieviel Mazda (wieviel Japan) ist da eigentlich noch drin? Entwicklung, Tests, Mitarbeiter, Qualitätskontrolle, Kapital?? Ford kann ich schon seit Jahren nicht mehr leiden. In meiner Verwandschaft fährt auch niemend so etwas.
Allerdings liest man in jüngerer Zeit, dass die Qualität wieder deutlich besser geworden sei.
Auf der Probefahrt mit dem Mazda2 kam ich auch über schlechte Straßen mit Kopfsteinpflaster und hörte kein Klappern oder Knistern. Das war schon erstaunlich! Nun, meine größten Bedenken liegen beim neuen ASM-Gertriebe, obwohl als Neuwagen und mit der langen Garantie.... Da wird man es doch bei Mazda ausführlich getestet haben?
Ciao
Gerd
wie gesagt, habe ich ein Auge auf den Mazda2 geworfen.
Hier im Forum las ich, dass er in einem spanischen Ford-Werk gebaut wird. Schon erstaunlich, was da im Automobilbau so abgeht. Wieviel Mazda (wieviel Japan) ist da eigentlich noch drin? Entwicklung, Tests, Mitarbeiter, Qualitätskontrolle, Kapital?? Ford kann ich schon seit Jahren nicht mehr leiden. In meiner Verwandschaft fährt auch niemend so etwas.
Allerdings liest man in jüngerer Zeit, dass die Qualität wieder deutlich besser geworden sei.
Auf der Probefahrt mit dem Mazda2 kam ich auch über schlechte Straßen mit Kopfsteinpflaster und hörte kein Klappern oder Knistern. Das war schon erstaunlich! Nun, meine größten Bedenken liegen beim neuen ASM-Gertriebe, obwohl als Neuwagen und mit der langen Garantie.... Da wird man es doch bei Mazda ausführlich getestet haben?

Ciao
Gerd