
wirthensohn
Mazda-Forum Profi
- Dabei seit
- 21.03.2004
- Beiträge
- 3.804
- Zustimmungen
- 11
- Auto
- Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
- Zweitwagen
- Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
18.03.2005
Anlässlich des 12-Stunden-Rennens in Sebring hat Mazda sein Sportwagen-Comeback verkündet. Mazda North America engagiert sich ab sofort werksseitig in der LMP2-Kategorie in der American Le Mans-Serie (ALMS).
Mazda gewann 1991 als erster japanischer Hersteller die 24 Stunden von Le Mans und war eine der erfolgreichsten Marken der amerikanischen IMSA-Serie. Deshalb sprach John Doonan, Marketing- PR-Direktor von Mazda North America, in Sebring auch von einem "Comeback. Wir kehren dahin zurück, wo wir zuhause sind."
Für das Engagement in der American Le Mans-Serie hat sich Mazda den französischen Rennwagenbauer Courage und den amerikanischen Motorspezialisten SpeedSource verbündet. Das Debüt des Courage-Mazda C65 soll schon beim zweiten Saisonrennen der ALMS am 17. April in Road Atlanta erfolgen. Angetrieben wird der Courage standesgemäß von einem Dreischeiben-Wankel-Motor. Den Einsatz des neuen LMP2-Sportwagens übernimmt das Team B-K Motorsports. Am Steuer sitzen mit Jamie Bach und Guy Cosmo zwei Youngster aus der Nachwuchsförderung von Mazda.
Scott Atherton, Chef der American Le Mans-Serie (ALMS), kündete anlässlich der Mazda-Präsentation den Einstieg weiterer Hersteller in die nordamerikanische Sportwagen-Serie an.
(Quelle: http://www.racing1.de)
Anlässlich des 12-Stunden-Rennens in Sebring hat Mazda sein Sportwagen-Comeback verkündet. Mazda North America engagiert sich ab sofort werksseitig in der LMP2-Kategorie in der American Le Mans-Serie (ALMS).
Mazda gewann 1991 als erster japanischer Hersteller die 24 Stunden von Le Mans und war eine der erfolgreichsten Marken der amerikanischen IMSA-Serie. Deshalb sprach John Doonan, Marketing- PR-Direktor von Mazda North America, in Sebring auch von einem "Comeback. Wir kehren dahin zurück, wo wir zuhause sind."
Für das Engagement in der American Le Mans-Serie hat sich Mazda den französischen Rennwagenbauer Courage und den amerikanischen Motorspezialisten SpeedSource verbündet. Das Debüt des Courage-Mazda C65 soll schon beim zweiten Saisonrennen der ALMS am 17. April in Road Atlanta erfolgen. Angetrieben wird der Courage standesgemäß von einem Dreischeiben-Wankel-Motor. Den Einsatz des neuen LMP2-Sportwagens übernimmt das Team B-K Motorsports. Am Steuer sitzen mit Jamie Bach und Guy Cosmo zwei Youngster aus der Nachwuchsförderung von Mazda.
Scott Atherton, Chef der American Le Mans-Serie (ALMS), kündete anlässlich der Mazda-Präsentation den Einstieg weiterer Hersteller in die nordamerikanische Sportwagen-Serie an.
(Quelle: http://www.racing1.de)