
Sir Andrew
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 838
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda6 Sport CD120/TE
- KFZ-Kennzeichen
-
- Zweitwagen
- 323BG
- KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
-
Mazda steigert das Betriebsergebnis um 31 Prozent
Die Mazda Motor Corporation steigert das Betriebsergebnis fürs bisherige Fiskaljahr (April 2005 bis Dezember 2006) um 31 Prozent.
Heute veröffentlicht die Mazda Motor Corporation mit Sitz in Hiroshima, Japan, das Finanzergebnis für die ersten neuen Monate von April 2005 bis Dezember 2006 des aktuellen Fiskaljahres:
* Das Betriebsergebnis (vor Steuern) steigt um 31 Prozent auf 83,7 Mrd. Yen (598 Mio. Euro).
* Das Betriebsergebnis (nach Steuern) liegt bei 41,3 Mrd. Yen (295 Mio. Euro) jetzt sogar um 58 Prozent höher.
Das stark verbesserte Ergebnis basiert auf einem höheren Umsatz, günstigen Wechselkursen, kontinuierlichen Kostenreduktionen, reißendem Absatz in China (von 64.000 auf 102.000 Einheiten) und der kräftigen Nachfrage auf den Mazda3 .
Höhere Prognose für das gesamte Fiskaljahr.
Durch die aktuelle Steigerung setzt die Mazda Motor Corporation auch die Prognose fürs gesamte, im März zu Ende gehende Fiskaljahr nach oben. Die neue Marke für das Betriebsergebnis liegt jetzt bei 118 Mrd. Yen (843 Mio. Euro). Für die (Wholesale-)Verkäufe ist eine Steigerung um vier Prozent auf insgesamt 1,15 Mio. Autos prognostiziert.
"Mit dem Ergebnis der ersten neun Monate sind wir auf dem besten Weg, im zweiten Jahr hintereinander einen Rekordprofit zu erreichen", verrät Gideon Wolthers, Director und Chief Financial Officer von Mazda.
cu
Sir Andrew
Die Mazda Motor Corporation steigert das Betriebsergebnis fürs bisherige Fiskaljahr (April 2005 bis Dezember 2006) um 31 Prozent.
Heute veröffentlicht die Mazda Motor Corporation mit Sitz in Hiroshima, Japan, das Finanzergebnis für die ersten neuen Monate von April 2005 bis Dezember 2006 des aktuellen Fiskaljahres:
* Das Betriebsergebnis (vor Steuern) steigt um 31 Prozent auf 83,7 Mrd. Yen (598 Mio. Euro).
* Das Betriebsergebnis (nach Steuern) liegt bei 41,3 Mrd. Yen (295 Mio. Euro) jetzt sogar um 58 Prozent höher.
Das stark verbesserte Ergebnis basiert auf einem höheren Umsatz, günstigen Wechselkursen, kontinuierlichen Kostenreduktionen, reißendem Absatz in China (von 64.000 auf 102.000 Einheiten) und der kräftigen Nachfrage auf den Mazda3 .
Höhere Prognose für das gesamte Fiskaljahr.
Durch die aktuelle Steigerung setzt die Mazda Motor Corporation auch die Prognose fürs gesamte, im März zu Ende gehende Fiskaljahr nach oben. Die neue Marke für das Betriebsergebnis liegt jetzt bei 118 Mrd. Yen (843 Mio. Euro). Für die (Wholesale-)Verkäufe ist eine Steigerung um vier Prozent auf insgesamt 1,15 Mio. Autos prognostiziert.
"Mit dem Ergebnis der ersten neun Monate sind wir auf dem besten Weg, im zweiten Jahr hintereinander einen Rekordprofit zu erreichen", verrät Gideon Wolthers, Director und Chief Financial Officer von Mazda.
cu
Sir Andrew