Mazda zeigte jetzt in Japan einen CX-60 , der mit dem verbesserten
Driver Emergency Assist (DEA)-System ausgestattet ist.
Das seit 2021 weiter entwickelte DEA-System (Driver Emergency Assist) erkennt, wann der Fahrer das Fahrzeug aufgrund eines Bewusstseinsverlusts nicht mehr kontrollieren kann.
In solchen Situationen verlangsamt das System automatisch das Fahrzzeug mit aktiven Warnblinker, stoppt dieses und alarmiert gleichzeitig die Notfallbehörden.
DEA ist bereits für den CX-60 für den japanischen Markt verfügbar, der im Jahr 2022 auf den Markt kam.
Somit ist der CX-60 das erste Fahrzeug in Japan, das nach den neuen, geänderten japanischen Sicherheitsstandards zertifiziert ist, die eingeführt wurden, um die Einhaltung der Sicherheitsverordnung Nr. 79, Revision 4 sicherzustellen (die neueste Verordnung der Vereinten Nationen zu DEA-Systemen).
Gemäß einer Entwicklungs-Roadmap für 2025 und darüber hinaus plant Mazda, die auf diesem Konzept basierende Technologie weiter auszubauen und zu verbessern und die Anzahl der Fahrzeugmodelle, die diese Technologie enthalten, schrittweise zu erhöhen.
Mazda.com/technology/co-pilot-concept-dea-system
