Mazda MX-5 Niseko

Diskutiere Mazda MX-5 Niseko im Mazda MX-5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hey Leute hoffe ich bin hier richtig. Würde mir gerne einen Mazda MX5 holen. Da mir die neuen Modelle nicht gefallen da diese innen diesen...
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #1

Moses124

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hey Leute hoffe ich bin hier richtig. Würde mir gerne einen Mazda MX5 holen. Da mir die neuen Modelle nicht gefallen da diese innen diesen aufgesetzten Bildschirm haben, wollte ich ein älteres Modell.

Bin jetzt auf den Mazda MX5 2.0 Roadster Coupe Niseko gestoßen. Nur leider finde ich von diesen Modellen bei Händlern wenig. ( Möchte vom Händler kaufen da ich keine Ahnung vom Autos habe.)

Kann mir hier jemand sagen ob der Preis so angemessen ist oder überteuert und wo bzw. Wie ich am besten nach Rost schaue ohne Hebebühne?

Mazda Mx-5 2.0 Roadster Coupe (Plus-Paket)
EZ: 05/2009
56.000km
160PS
Hat ein Hardtop
HU/AU und Inspektion neu
Lückenlos Scheckheftgepflegt
In einem sehr gepflegten Zustand
12 Monate Gewährleistung auf Motor und Getriebe

Preis: 11990€
Bei Checkheft wollte ich noch nachfragen ob vom Mazda Händler oder freie Werkstatt da dies wohl wichtig ist wegen Rost Garantie wobei die 12 Jahre ja nächstes Jahr um sind.
 
#
schau mal hier: Mazda MX-5 Niseko. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #2
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Sondermodell „Niseko“ ist mit das beliebteste vom NC, der 3. Generation des MX-5.

Die Preise stehen gefühlt recht hoch, aber um 10.000€ ist da normal.
12k € finde ich etwas viel.
Die wichtigsten Stellen wegen Rost sind die Schweller (vor allem vor den Hinterrädern), Front- & Heckbleche, am Kotflügel um die runden Seitenblinker. Außerdem würde ich dir die Halter im Handschuhfach (ganz rechts, oben) sowie ganz links unterm Armaturenbrett nahe legen.
Wenn die Abdichtung an der Befestigung von der Blende vor der Frontscheibe undicht sind oder mal waren sind diese verrostet.

Das Schwerste sind die Schweller, weil man die optimalerweise von innen kontrollieren müsste.

Mein Tipp: den Wagen gründlich am Boden stehend den unteren Bereich ansehen!
Achsteile, Blechfalze, Schweller, etc.
Kontrollier die Abfluss-Siebe links/rechts hinter den Sitzen im Verdeckkasten. Sind die verschmutzt, ist von weiteren dichten Abflüssen auszugehen. Die sind die Ursache für die gammelnden Schweller.
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #3

Moses124

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
OK danke schonmal. Laut Händler war der Vorbesitzer ein Liebhaber und im Mazda Club und hat daher die ganzen Services bei freien Werkstätten gemacht.
Angeblich top Zustand kein Rost. Werde mir den Wagen am Freitag anschauen gehen und dann Mal gucken ob ich den Wagen für 10.500€ bekomme.
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #4
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Moses124
Eine sehr gute Sonderedition und der NC ist etwas schwerer/fester gebaut, sollte dir lange viel Freude machen :cheesy:

Kontrollier vorsichtshalber die Service-Geschichte, Freie-Werkstatt kann manchmal auch nur "Stempel" bedeuten...

Vom Händler auch die volle Gewährleistung schriftlich im Kaufvertrag verlangen und wie driver626 geschrieben hat überall auf Rost prüfen :idea:
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #5
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn es (oder ein anderer) deiner wird:
1. Grundreinigung innen, außen und unten drunter
2. Kontrolle / reinigen der Verdeck- und Scheibenrahmen-Abläufe
3. das wichtigste: Versiegelung der Hohlräume und bekannten Rost gefährdeten Bereiche
4. exakte Vermessung des Fahrwerkes (falls nicht vom Vorbesitzer mit Protokoll gemacht)

Damit hast du lange Freude am MX-Fahren.
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #6
obsidian.mx5

obsidian.mx5

Neuling
Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
148
Zustimmungen
73
Auto
MX-5 1.8 NC RC Sendo mit SPS Street Fahrwerk
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini One 3-Türer Bj. 2019 in Moonwalk Grey
Kontrollier die Abfluss-Siebe links/rechts hinter den Sitzen im Verdeckkasten. Sind die verschmutzt, ist von weiteren dichten Abflüssen auszugehen. Die sind die Ursache für die gammelnden Schweller.

Das ist beim NC anders als beim NA und NB. Die Abläufe des Verdeckkastens gehen nicht in die Schweller, sondern per Schlauch bis zum Unterboden. Dort läuft das Wasser dann ... leider ... auf Verstrebungsbleche.
Klar, wenn die Abläufe ganz zu sind, dann steht u.U. der ganze Innenraum unter Wasser, wenn es mal heftig regnet und der Wagen das abbekommt.

Angeblich top Zustand kein Rost.

Es gibt keinen NC ohne Rost... ;-)

Frag' mal, ob der Wagen das ganze Jahr über gefahren wurde oder nur während der Sommersaison. Gibts Winterreifen dazu? Wenn ja, hat sich die Frage geklärt.
Ein Ganzjahresbetrieb ist kein KO Kriterium, aber dann solltest Du ganz genau hinschauen!
Eine Hohlraumversiegelung plus Unterbodenschutz hat er nicht nachträglich bekommen?

Hast Du eine Chance, einen MX-5 NC Kenner mitzunehmen und draufschauen zu lassen?
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #7

Moses124

Dabei seit
04.05.2020
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Das ist beim NC anders als beim NA und NB. Die Abläufe des Verdeckkastens gehen nicht in die Schweller, sondern per Schlauch bis zum Unterboden. Dort läuft das Wasser dann ... leider ... auf Verstrebungsbleche.
Klar, wenn die Abläufe ganz zu sind, dann steht u.U. der ganze Innenraum unter Wasser, wenn es mal heftig regnet und der Wagen das abbekommt.



Es gibt keinen NC ohne Rost... ;-)

Frag' mal, ob der Wagen das ganze Jahr über gefahren wurde oder nur während der Sommersaison. Gibts Winterreifen dazu? Wenn ja, hat sich die Frage geklärt.
Ein Ganzjahresbetrieb ist kein KO Kriterium, aber dann solltest Du ganz genau hinschauen!
Eine Hohlraumversiegelung plus Unterbodenschutz hat er nicht nachträglich bekommen?

Hast Du eine Chance, einen MX-5 NC Kenner mitzunehmen und draufschauen zu lassen?


Kann ich denn irgendwie prüfen ob die verstrebungsbleche verstopft sind oder fast verstopft?

Sind Allwetterreifen drauf. 11 Jahre alt und 56.000km gefahren denke Mal der wurde dann im Herbst auch gefahren.

Nein kenne keinen mechaniker etc
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #8
obsidian.mx5

obsidian.mx5

Neuling
Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
148
Zustimmungen
73
Auto
MX-5 1.8 NC RC Sendo mit SPS Street Fahrwerk
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini One 3-Türer Bj. 2019 in Moonwalk Grey
Hmmm ... ein MX-5 mit Allwetterreifen. Wer macht denn so etwas ? Würde ich selbst hier im Rheinland nicht machen.

Die Verstrebungsbleche verstopfen nicht. Die Schläuche von den Sieben im Verdeckkasten runter zu den beiden "Ausläufen" am Unterboden können verstopfen.
Kannst Du aber prüfen: Öffne das Dach so weit, bis Du gut mit einer Gießkanne an die Siebe im offenen Verdeckkasten kommst und dann gießt Du vorsichtig Wasser auf die Siebe und schaust, ob es unten wieder ausläuft. Links und rechts durchführen.
Falls die Siebe bzw. die Schläuche verstopft sind, dann kannst Du z.B. mit einem Dings aus dem Aquarienzubehör (biegsame Draht und vorne ist eine Bürste dran) den Schlauch vorsichtig reinigen.
 
  • Mazda MX-5 Niseko Beitrag #9
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.174
Zustimmungen
455
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
obsidian meint eine "Schlauchbürste" :fluester:

Es gibt keinen NC ohne Rost...

Doch: meinen :engel:

Der wurde direkt derart versiegelt, dass selbst nach vielen Jahren noch das Zeug aus dem Kofferraumdeckel und der Motorhaube läuft, sobald es warm wird.
War wegen nem Unfall mal bei meiner Werkstatt und konnte mich da vom guten Zustand überzeugen. :dance:
Versiegelung ist beim MX echt das oberste Gebot, sonst hat man nicht lange was davon.

Aber: auf dem Gebrauchtmarkt magst du recht haben, da werden viele (Rost-)Gurken angeboten.
Hab erst kürzlich nen NC für nen Freund gesucht.
Was man da so alles findet und zu sehen bekommt.
 
Thema:

Mazda MX-5 Niseko

Mazda MX-5 Niseko - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX-5 NB: Hallo liebe Mazda Community, mein Name ist Mike und ich bin jetzt auch auf den Mazda MX 5 Zug aufgesprungen und befinde mich insbesondere auf der...
Mazda MX-5 2.0 | 160 PS / 118 kW, Sondermodell Sendo, Bj 2014, Coupe: Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich einen Mazda MX-5 2.0 | 160 PS / 118 kW, Sondermodell Sendo, Bj 2014 über Autohero erworben. Das...
MX-5 Preisgefüge / Kaufberatung: Hallo zusammen, ich würde gerne Eure Erfharung einholen bezüglich der aktuellen Preissituation was den MX-5 angeht, dabei beziehe ich mich auf...
Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...
[Kaufberatung] Scheckheft beim MX-5 NC [ *2007 ] = existiert sowas ?: Hallo liebe Mazda-Fan-Gemeinde :) Kurz zur Vorstellung meiner Bescheidenheit: ich stehe kurz davor mir einen Kindheitstraum zu erfüllen & einen...

Sucheingaben

Wie lange würde Mx5 niseko gabaut

Oben