"Elegante Höchstleistung" ist das Leitmotiv des Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeuges, das auf dem Automobilsalon in Paris vom 26. September bis 13. Oktober seine Weltpremiere feiert. Im Mittelpunkt der Studie stehen das Fahrvergnügen, ein Plus an Dynamik und Eleganz sowie ein modernes und markantes Außen- und Innendesign. Der Mazda6 MPS soll als sportliches Allrad-Konzept im Sinne der Markenphilosophie "Zoom-Zoom" Emotionen wecken.
[scroll:d266715709]
Mit der mächtigen Frontschürze gibt sich der Mazda6 MPS sportlich elegant. In zwei Jahren könnte er kommen – für knapp unter 40.000 Euro.[/scroll:d266715709]
Das Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeug wurde im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum von Mazda in Oberursel/ Deutschland entworfen. Um die Atmosphäre von sportlicher Eleganz in Verbindung mit kraftvoller Dynamik widerzuspiegeln, ist das Auto mit einer neuen Version des markanten Fünfpunkt-Grills sowie mit einem Lufteinlass, der im Design dem des Mazda RX-8 gleicht, ausgestattet.
Die im Vergleich zum Mazda6 größere vordere Stoßstange und der Heckspoiler sorgen nicht nur fur einen starken Auftritt, sondern verbessern gleichzeitig die Aerodynamik und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Verbreiterte Kotflügel sowie 18-Zoll Michelin Pilot Sport-Reifen unterstreichen auch optisch den ausgeprägten Hochleistungscharakter. Die Sportlichkeit der Karosserie wird durch eine neue Lackierung namens "Silver Storm" betont.
Der neue 2,3-Liter-Turbo-Direkteinspritzer erreicht niedrige Abgaswerte, exzellente Verbrauchswerte und eine hohe Leistung. Der Motor des Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeuges ist bei einer Ausgangsleistung von 206 kW (280PS) bei 6500/min und einem maximalen Drehmoment von 360 Nm bei 3500/min sowohl äußerst leistungsstark als auch umweltfreundlich - alle gängigen Abgasnormen werden eingehalten. Die für Europa geltenden Euro IV-Richtlinien werden ebenso erfüllt wie die in den Vereinigten Staaten und Japan geltenden ULEV-Standards.
Dank des neu entwickelten Traktionssystems bringt der Mazda6 MPS seine Kraft mühelos auf die Straße. Beim Mazda6 wird der Allradantrieb mit einer aktiven Drehmomentkontrolle kombiniert - das elektronisch gesteuerte Allradsystem mit Drehmomentverteilung ist für Hochleistungsfahrzeuge perfekt geeignet, da auch im oberen Drehzahlbereich eine gute Bodenhaftung gewährleistet bleibt. Die aktive Drehmomentkontrolle vorne und hinten ermöglicht sowohl eine außergewöhnlich ruhige Laufkultur als auch eine sichere Stabilitätskontrolle. Außerdem beeinflusst das drehmomentabhängige Schalt-Differenzial (LSD - Limited Shift Differential) das Kurvenverhalten positiv, da beim Fahren von schnellen Ecken und Wechselkurven Leistungseinbußen weitestgehend vermieden werden. Das Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeug besitzt 6-Gang-Schaltgetriebe, das sich präzise bedienen lässt und mit sportlich kurzen Schaltwegen glänzt.
Das "Zoom-Zoom"-Fahrvergnügen gipfelt im exzellenten Handling des Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeuges. Um den Hochleistungsmotor und das leistungsstarke Traktionssystem miteinander noch besser harmonieren zu lassen, wurde die Abstimmung der vorderen, oben angebrachten Doppelquerlenkeraufhängung und der hinteren Mehrlenkeraufhängung weiter verbessert. Die hohe Karosseriesteifigkeit unterstützt maßgeblich das präzise Fahrverhalten. Leichtmetallfelgen im exklusiven Speichen-Design und 18-Zoll- Sport-Reifen sorgen für sportliches Fahrvergnügen. Zusätzlich zum elektronisch gesteuerten Allradantrieb ist das Konzeptfahrzeug mit einer integrierten, dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC - Dynamic Stability Control) sowie ABS ausgestattet.
Beim Innenraumdesign wurde der Augenmerk auf die Verwendung hochwertiger Materialien gelegt. Als Grundfarbe dominieren Schwarz in Verbindung mit einem tiefen Blau, das durch eine metallische Struktur gekennzeichnet wird. Schalter aus Aluminium und qualitativ hochwertige Ledersitze in einer modernen Schwarz-Weiß-Kombination vermitteln ein sportlich-elegantes Flair. Das schlüssellose Zugangssystem (Keyless Entry System) ermöglicht den Zugang zum Mazda6 MPS, dessen Motor im Stil eines Rennwagens per Knopfdruck gestartet wird.
cu
Sir Andrew