Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen

Diskutiere Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen im Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto. Da es ein SUV werden soll habe ich mir den Mazda CX 5 Skyactiv Allrad angeschaut...
  • Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen Beitrag #1

Seremir

Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Auto. Da es ein SUV werden soll habe ich mir den Mazda CX 5 Skyactiv Allrad angeschaut. 2.5L Motor mit 194 PS, Automatikgetriebe, Baujahr 07/2018.

Genau so einer steht aktuell ganz in der Nähe bei uns in einem Autohaus. Automatikgetriebe ist mir wichtig, da ich kein Schalter mehr fahren möchte.
Gibt es Schwachstellen oder Probleme bei dem 2.5L Motor 194PS?
Wie sieht es mit dem Automatikgetriebe aus, gibt es da Getriebeölwechselintervalle?
Ist der Wagen generell vom Unterhalt okay? Oder ist etwas an dem Wagen besonders teuer?

Liebe Grüße ;-)
 
  • Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Probefahrt ist sicherlich unerlässlich ! Ich fahre seit Juni 2021 einen CX30 Automatik mit dem G150 Motor, bisher voll zufrieden damit.
Hier ein paar kombinierte und gekürzte Infos dazu, teilweise gesammelte "...Zitate..." aus motortalk/CX5-Forum, incl eigenen Anmerkungen:
"...die Motoren sind in Anbetracht des Autos (Größe/Allrad/Automatik) schon überraschend sparsam zu bewegen, bei einem Fahrprofil (50/50 Landstrasse-Stadtverkehr, ab und zu mal Autobahn) einen Verbrauch von 7,8 l (ca. 25 tkm/Jahr). Bei Kurzstrecken liegt der Verbrauch bei 8,7 l. ..."
Die "kleine" Inspektion liegt beim FMH 280 bis 380 € inkl. Ölwechsel, eine "große" dürfte rd. 100€ teurer sein. Die Preise sind je nach Region und Händler sehr unterschiedlich.

"...Die Federung kannst du nur selbst beurteilen. Ich würde sie als angenehm straff bezeichnen. Keine Wattebausch-Schaukelsänfte, aber auch keine großen Wankbewegungen der Karosserie. Insgesamt empfinde ich sie selbst mit den 19-Zoll-Felgen noch als komfortabel. ..."

Beim 2.5er ist es einfach ein sehr entspanntes Fahren auch bei niedrigen Drehzahlen. Der Motor passt perfekt zur Automatik. Der 2.5 hat zusätzlich auch eine Ausgleichswelle im Motor, die für ruhigeren Motorlauf sorgt. Die Automatik schaltet klasse, lässt sich sehr gut mit dem Gaspedal "steuern", beim Rangieren ist sie ein Traum.
Wenn du von einem Turbo-Motor kommst, wirst du wahrscheinlich den "Turbobums" vermissen und zuerst denken, dass da 50 PS fehlen, ist halt "Mazda-Skyactiv-Sauger", eine gleichmässige Leistungsentfaltung
Das ist aber eine Gefühlssache, man muss sich etwas Zeit mit dem Umgewöhnen lassen, weil da kein "Turbo-Bums" kommt.
Wenn es sein muss, ist die volle Leistung innerhalb Sekundenbruchteilen mit einem Zucken des rechten Fußes abrufbar. Die Automatik und das verzögerungsfreie Ansprechen des Motors machen das schon.
Dank AWD gibt es keinerlei Probleme, die Leistung auch auf die Strasse zu bringen. ...."

Mazda gibt keine direkte Getriebeölwechsel-Intervalle vor. Ratsam ist es trotzdem, spätestens nach 120k oder 6-8Jahren einmal zu machen.
Der CX5 ist in der Versicherung recht hoch eingestuft, liegt auch daran, dass er am meisten geklaut wird, leider.
Z.B. bei SF10 musst du mit über 1000€ Jahresbeitrag rechnen.

"....Ansonsten läuft das Auto wie ein Uhrwerk. Tanken, waschen, fahren, mehr gibt es nicht zu tun. Und nach bisher 3 Salzwintern ist noch nirgends eine Spur von Rost zu sehen. ...."
 
  • Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
CX5 seit 2018 Platz1 im Rating


Dank seines luxuriösen Gefühls ohne üppiges Preisschild haben wir den Mazda CX-5 seit 2018 zum 10Best-Gewinner gewählt. Aber er ist mehr als nur ein komfortables, gut ausgestattetes Fahrzeug. Der CX-5 verhält sich gut und fährt sich so, wie wir es uns von jedem kompakten Crossover wünschen. Sein 10,3-Zoll-Infotainment-Touchscreen ist der größte serienmäßige Touchscreen im Segment, und das Drehrad macht Schluss mit dem Tastenwirrwarr, das bei den meisten anderen Modellen herrscht. Das Insurance Institute for Highway Safety verlieh ihm mit dem Top Safety Pick+ die bisher höchste Auszeichnung. Jeder CX-5 ist serienmäßig mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein automatischer Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Spurverlassenswarner und Spurhalteassistent sowie ein adaptiver Tempomat.
 
Thema:

Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen

Mazda CX-5 Skyactiv Allrad Kaufempfehlung / Probleme / Schwächen - Ähnliche Themen

CX-5 Kaufberatung CX-5: Hallo zusammen, ich bin in einem neuen Mazda CX-5 Probe gefahren und habe mir im Konfigurator auf der Mazda-Homepage eine Konfiguration...
CX-5 Newbie hat ein paar Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, meine Frau und ich planen den Umstieg vom Skoda Yeti 1,2 L, 105PS, DSG auf den Mazda CX-5 2,5 L, 194PS, Automatik. Da ich bei...
Newbie Eindrücke vom 2014er NC und Kaufentscheidung NC / ND sowie ein paar Fragen: Hallo zusammen, nachdem ich mich ja schon in der Newbie-Ecke vorgestellt habe, leg ich gleich mal los. Nachdem ich den MX-5 eigentlich schon...
Mazda and Friends: Prominente Markenbotschafter für den Mazda CX-7: CX-7 mit neuem Freundeskreis Mazda and Friends: Prominente Markenbotschafter für den Mazda CX-7 MAZDA NEWS - 26.10.2007 <div align="right"...
Oben