Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht
Diskutiere Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht im Mazda CX-5 Forum im Bereich Mazda CX-3, CX-5, CX-7, CX-9, CX-30, CX-60 & CX-80; Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Baujahr 10.2014 kaufen.
Es hört sich ganz gut an und...
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #1
Hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Baujahr 10.2014 kaufen.
Es hört sich ganz gut an und schaut gut aus:
- Bremsen wurden hinten komplett vor ca 5tkm neu gemacht,
- vorne wurden die Beläge erneuert.
- Ölwechsel vor 2.000km
- Querlenker, Domlager li + re Neu
- Zylinderkopf bei 95.000km
- Scheckheft gepflegt
Leider hat er bereits 150.000 km auf dem Buckel, was sagen die Profis hier dazu,
2. Hand er wird im Moment von einer Frau gefahren. (soll jetzt keine Wertung sein)
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #2
Grabber28
Mazda-Forum User
Kommt in erster Linie auf euer Fahrprofil an.
Die 150k müssen kein, können aber natürlich ein Problem sein. Bei Mazda-Motoren eher nicht. Was soll er kosten?
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #3
Kommt in erster Linie auf euer Fahrprofil an.
Die 150k müssen kein, können aber natürlich ein Problem sein. Bei Mazda-Motoren eher nicht. Was soll er kosten?
Wir fahren sehr wenig, er wird von der Anhängelast wegen des Urlaubs und Wohnwagen benötigt, kosten sollte er 13.000€
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #4
driver626
Mazda-Forum Profi
Fahrt ihr überwiegend Kurzstrecken?
Also viele Wege unter 10 km ?
Dann wäre der Diesel nicht geeignet für euch.
Hat der 2.5er Benziner so viel weniger Zuglast?
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #5
Wir fahren in der Tat die letzten Jahre sehr wenig, früher 15Tkm im Jahr jetzt 6Tkm und ja es sind einige km unter 10km.
Es geht nicht um die Zuglast es geht mir um die 100er Zulassung und daher musd das Leergewicht höher sein als das des Wohnwsgens Wohnwagen hat 1590kg

-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #6
driver626
Mazda-Forum Profi
Hat dein Anhänger denn ein Stabilitätsprogramm oder der CX-5 ein spezielles für den Anhänger-Betrieb?
Ansonsten gilt der Faktor 0,8 - also darf der Anhänger ein
Maximalgewicht von 80% des
Leergewichts des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.
Quelle:
TÜV Nord
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #7
Hat dein Anhänger denn ein Stabilitätsprogramm oder der CX-5 ein spezielles für den Anhänger-Betrieb?
Ansonsten gilt der Faktor 0,8 - also darf der Anhänger ein
Maximalgewicht von 80% des
Leergewichts des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.
Quelle:
TÜV Nord
Servus Steffen,
das ist alles vorhanden am Wohnwagen, ich fahre seit Jahren so, das ist mit TÜV und WOWA Hersteller abgestimmt, mein Wohnwagen wurde damlas 10kg abgelastet (1.590kg) somit ist er 5kg leichter als das Leergewicht 1.595kg des Mazda 6, als ist alles im grünen Bereich für die 100er Zulassung in meinem Fall.
Ich habe am Sonntag einen Mazda CX-5 Center Line mit 165 PS getestet und der Durchzug des Benziners war nicht sehr berauschend,(Leergewicht 1501kg) um nicht zu sagen enttäuschend.
Ich bin jetzt nicht der sportliche Fahrer, eher der zügige Gleiter

, aber mit Anhänger in Norwegen kanns schon ein bißchen Drehmonet sein wenn es die Serpentinen rauf und runter geht. (siehe Anhang Lysefjord)
-
Screenshot_2018-09-04-21-47-44_crop_432x602.jpg
262,1 KB
· Aufrufe: 17
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #8
Hallo
@Robsco,
das hört sich alles nicht so gut an, bei deinen wenigen Fahrkilometern im Jahr ist ein Diesel nicht geeignet. Ein Wohnwagen kannst du auch mit einem Benziner ziehen.
LG. HELAN
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #9
driver626
Mazda-Forum Profi
Hallo,
dann ist ja gut.
Viele verstehen die Regeln nicht richtig - daher mein Hinweis.
Der 2.0-Benziner ist definitiv zu schwach auf der Brust für den CX-5, erst recht für den Hänger-Betrieb.
Der 2.5er bietet da wesentlich mehr Punch und wird auch mit dem Hänger fertig werden.
Dazu ist der auch unproblematischer bei Kurzstreckenbetrieb.
Kein Turbo, DPF - dafür ist es ein herrlicher Saugmotor mit AT-Getriebe.
Der ist für dein Fahrprofil deutlich besser geeignet.
-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #10
Hallo
@Robsco,
das hört sich alles nicht so gut an, bei deinen wenigen Fahrkilometern im Jahr ist ein Diesel nicht geeignet. Ein Wohnwagen kannst du auch mit einem Benziner ziehen.
LG. HELAN
Helan, vielleicht hätte ich dazuschreiben soll das ich ca. 8.000km im Jahr fahre und davon 70-80% im Hängerbetrieb den Rest sind Stadtbetrieb bißchen Überlad und auch vieles unzer 10km das meiste ist bei hoher Belastung im Hängerbetrieb.
Driver626,
Danke für die Info ich schau mich mal um einen CX-5 2,5 um vielleicht gibts da was in meiner Preisklasse

-
-
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht Beitrag #11
Ich bin jetzt nicht der sportliche Fahrer, eher der zügige Gleiter

, aber mit Anhänger in Norwegen kanns schon ein bißchen Drehmonet sein wenn es die Serpentinen rauf und runter geht.
Hallo,
für solche Einsätze ist der Diesel natürlich besser geeignet.

Thema:
Mazda CX-5 2.2 SKYACTIV-D AWD Aut. Sports-Line Kaufen oder nicht