schoenlaub
Hallo zusammen! Wegen Nachwuchs haben wir uns einen gebrauchten Mazda 626 Kombi (Baujahr 2/ 1998, Motor 2.0 mit 116 PS) zugelegt. Da ich mit meinem 323F immer sehr zufrieden war, lag es nahe, daß es wieder ein Mazda wird. Leider läuft der neue Mazda 626 Kombi nicht ganz so rund, wie ich es mir gewünscht habe. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der die gleichen Probleme hat oder sich mit dem Mazda gut auskennt:
1)Beim Fahren hört man ein leichtes Nadeln/Tacken (tack-tack-tack-tack...) aus dem Motor. Das Geräusch hört man am besten bei geöffnetem Fenster und bei konstanter Geschwindigkeit (z.B. 50 km/h) und bei leichtem Gasgeben. Meine Werkstatt meint, daß dies die Einspritzventile sind, die man hört. Kann das sein? Hat jemand das gleiche Geräusch bei seinem Mazda?
2)Der Weg des Gaspedals ist sehr kurz im Vergleich zu meinem alten 323F. Kann man das Gaspedal / den Gaszug verstellen, so daß man das Gas besser dosieren kann (vielleicht hat jemand eine Anleitung hierzu)?
3) Wenn man untertourig fährt (z.B. 3. Gang um Kurve/Kreisel) dann ruckelt der Motor gelegentlich kurz beim Gasgeben. Kann dies durch Reinigung der Einspritzanlage behoben werden?
4)Ich weiß der Mazda 626 Kombi ist kein Rennwagen. Aber von den 116 PS habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Vor allem auf der Autobahn ist die Reaktion auf das Gasgeben sehr träge. Meine Frau hat einen Peugeot 306 mit 110 PS, der wesentlich besser vom Fleck kommt. Wie fährt sich Euer Mazda 626 Kombi?
Über Eure Tipps oder Kommentare würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
Ansonsten ist der Mazda 626 Kombi sehr gut (Strassenlage, Austattung).
1000 Dank! Gruß Schoenlaub
1)Beim Fahren hört man ein leichtes Nadeln/Tacken (tack-tack-tack-tack...) aus dem Motor. Das Geräusch hört man am besten bei geöffnetem Fenster und bei konstanter Geschwindigkeit (z.B. 50 km/h) und bei leichtem Gasgeben. Meine Werkstatt meint, daß dies die Einspritzventile sind, die man hört. Kann das sein? Hat jemand das gleiche Geräusch bei seinem Mazda?
2)Der Weg des Gaspedals ist sehr kurz im Vergleich zu meinem alten 323F. Kann man das Gaspedal / den Gaszug verstellen, so daß man das Gas besser dosieren kann (vielleicht hat jemand eine Anleitung hierzu)?
3) Wenn man untertourig fährt (z.B. 3. Gang um Kurve/Kreisel) dann ruckelt der Motor gelegentlich kurz beim Gasgeben. Kann dies durch Reinigung der Einspritzanlage behoben werden?
4)Ich weiß der Mazda 626 Kombi ist kein Rennwagen. Aber von den 116 PS habe ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Vor allem auf der Autobahn ist die Reaktion auf das Gasgeben sehr träge. Meine Frau hat einen Peugeot 306 mit 110 PS, der wesentlich besser vom Fleck kommt. Wie fährt sich Euer Mazda 626 Kombi?
Über Eure Tipps oder Kommentare würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
Ansonsten ist der Mazda 626 Kombi sehr gut (Strassenlage, Austattung).
1000 Dank! Gruß Schoenlaub
