hasepups
Hallo zusammen!
Gerade eben habe ich mich hier angemeldet und schon folgt mein erster Beitrag:
Ich fahre einen Mazda 626 Kombi BJ 99. - Ein richtiges Montagsauto... Aber erst das aktuelle Problem:
Das Airbag-Licht (rot) blinkt schon ne ganze Weile. Von Zeit zu Zeit geht es auch mal wieder für ca. 2 Wochen aus, aber die meiste Zeit blinkt es. Jetzt war ich vor kurzem wegen was anderem in der Mazda-Werkstatt. Dort haben sie mir den Fehlerspeicher ausgelesen: Gurtstraffer defekt. Reparaturkosten ca. 230 Euro. Sie meinten, mit blinkendem Licht käme ich nicht über den TÜV. (im Dezember fällig).
Ein Bekannter meinte, bei defektem Gurtstraffer könnten die Airbags jederzeit auslösen auch ohne Unfall.
Ist so ein defekter Gurtstraffer wirklich so gefährlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich bin über jede Antwort froh und dankbar...
Viele Grüße
euer Hasepups

Gerade eben habe ich mich hier angemeldet und schon folgt mein erster Beitrag:

Ich fahre einen Mazda 626 Kombi BJ 99. - Ein richtiges Montagsauto... Aber erst das aktuelle Problem:
Das Airbag-Licht (rot) blinkt schon ne ganze Weile. Von Zeit zu Zeit geht es auch mal wieder für ca. 2 Wochen aus, aber die meiste Zeit blinkt es. Jetzt war ich vor kurzem wegen was anderem in der Mazda-Werkstatt. Dort haben sie mir den Fehlerspeicher ausgelesen: Gurtstraffer defekt. Reparaturkosten ca. 230 Euro. Sie meinten, mit blinkendem Licht käme ich nicht über den TÜV. (im Dezember fällig).
Ein Bekannter meinte, bei defektem Gurtstraffer könnten die Airbags jederzeit auslösen auch ohne Unfall.


Ist so ein defekter Gurtstraffer wirklich so gefährlich?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich bin über jede Antwort froh und dankbar...
Viele Grüße
euer Hasepups

