Mazda 626 GL Motorprobleme

Diskutiere Mazda 626 GL Motorprobleme im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Mazda 626 GE Motorprobleme beim Starten Hallo liebe Mazda-gemeinde!:-) Nach meinem "Aufstieg" von einem 323 auf einen 626 , fühlte ich mich...
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #1

adiui

Mazda 626 GE Motorprobleme beim Starten

Hallo liebe Mazda-gemeinde!:-)

Nach meinem "Aufstieg" von einem 323 auf einen 626 , fühlte ich mich absolut toll!Jedoch wurde mir schnell klar , dass es immer noch Katzen im Sack gibt!

Ich habe nun folgendes Problem : Fast jedesmal wenn ich meinen Mazda (Bj.95) starten will , springt er erst nach mehrmaligem versuchen an.Die Kerzen wurden eben erst gewechselt und die Zündkabel wurden alle überprüft.Das Phänomen ist auch nicht Wetter- oder Motortemperatur abhängig.Zwischendurch hat er aber auch seine guten Tage und man merkt von dem ganzen nichts.

Wäre über jede Meinung sehr dankbar!

Grüsse aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo und herzlich Willkommen :p

Ich habe den Titel des Beitrages etwas verändert (aus GL habe ich GE gemacht, die Bezeichnung für Dein Modell) und ergänzt, damit schon aus dem Titel mehr herauszulesen ist ;)

Zum Glück hatte ich dieses Problem noch nicht - aber es werden sich mit Sicherheit einige melden, die Dir helfen können. Ich werde mir auch Gedanken machen und wenn mir was Sinnvolles einfällt poste ich.

Gruß Schurik
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #3

klaxmax17

Würde entweder auf die Zündung oder aufs Benzinpumpenrelais tippen. Letzeres kannst einfach mal mit einem Draht brücken und sehen obs besser wird.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #4
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Genau das gleiche Problem habe ich auch - ohne jeden ersichtlichen (nachweislichen) Grund. Gut, bei mir ist die Batterie über 5 Jahre und mußte in der Zeit auch öfters mal Kurzstrecken ertragen. Nachdem der Wagen knapp 3 Monate stand und ich die Batterie geladen hatte, allerdings die gleichen Symptome. Je nach dem, wie "verrottet" bei Dir die Elektrik im Motorraum aussieht, sind auch Kriechströme denkbar, die die Batterie ermatten lassen. Probehalber die Batterie vollständig laden, wäre mal einen Versuch wert. Macht der Anlasser verdächtige Geräusche? Vielleicht geht der langsam auf Altersteilzeit? Wieviel Laufleistung hat der Wagen?
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #5

adiui

Besten Dank für die Antworten.

Die Batterie sollte eigentlich in Ordnung sein , sie ist erst 3 Monate alt und hält doch etliche Startversuche durch ohne sich schwächer anzuhören.Der Anlasser macht auch keine komischen Geräusche.

@klaxmax17 : Würde dann auch kein Bezin nach der Pumpe kommen?Die Pumpe ansich wurde bei dem letzten Service kontrolliert und als in Ordnung betrachtet , sprich es kam Benzin raus.

@Tha Rob : Der Motorraum sieht eigentlich aus wie neu , jedenfalls aüsserlich.Batterie sollte wie oben erwähnt in Ordnung sein.Was meinst Du mit der " Laufleistung "?

Grüsse
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #6
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
@Tha Rob : Der Motorraum sieht eigentlich aus wie neu , jedenfalls aüsserlich.Batterie sollte wie oben erwähnt in Ordnung sein.Was meinst Du mit der " Laufleistung "?

Wieviel km das Auto runter hat. Aber gut, hat sich vermutlich eh erübrigt, wenn Du sagst, daß er vorne untendrunter wie geleckt aussieht. Mein Gedanke (aus eigener leidlicher Erfahrung) war, daß nach hoher Laufleistung, immer schön Winter mit dabei und wenig Nachbereitung, alles was irgendwie mit elektrischen Verbindungen zu tun hat, anfängt zu gammeln wie's böse Tier, und nach und nach dann die entsprechenden Dreckeffekte auftauchen.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #7

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, das kann natürlich viele Ursachen haben. Wie läuft er wenn er dann rennt? Unrunder Leerlauf, oder normal? Merkt man beim Fahren was ungewöhnliches? Leistung ist ok vom Motor?

Ansaugkrümmerdichtung könnte es sein, aber dann müsste man was auch im Leerlauf merken. Kompressionsdruck prüfen und Kraftstoffdruck prüfen, dann könnte man vielleicht was sagen. Kraftstoffdruck müsste beim Starten ca. 2.2 bar betragen bei heissem Motor ca. 2.7bar., Kompressionsdruck min. ungefähr 11 bar.

MFG Peter
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #8

adiui

@Tha Rob : Das Auto hat knapp 140'000km.

@future74 : Leider habe ich schlechte die Möglichkeit die verschiedenen Drücke nachzuprüfen.:(Aber wenn er läuft dann merkt man garnichts von dem ganzen , weder einen unruhigen Leerlauf noche irgendeinen Kraftverlust oder Geräusche.Dann ist alles TipTop.

Am Samstag hatte er wieder mal einen ganz schlechten Tag.Während des Einkaufens konnte man ihn mehrere Male ohne Probleme starten jedoch am Abend hat er dann " Feierabend " gemacht und ich musste ca.15 Minuten lang Startversuche durchführen bis er wieder " erwacht " ist!Das ist sehr ärgerlich , da ich in einem Quartier wohne und wahrscheinlich die halbe Nachbarschaft früh morgens aus den federn hole mit meiner ewigen Starterei!

MfG
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #9

klaxmax17

So, bin zurück vom Internetfreien langen Wochenende, deshalb habe ich Deine Fragen nicht beantworten können.

Also wenn Dein Auto wirklich in dem Zustand ist wie Du schreibst, verstärkt sich mein Verdacht auf Zündung oder Beninpumpenrelais. Bei letzerem können die die Pumpe prüfen bis sie schwarz werden der fehlt ja auch nichts.Das Problem ist das Relais das der Pumpe Strom gibt, das solltest Du mal brücken. Sollte es dann trotzdem nicht besser werden würde ich auf den Zündverteiler tippen. Und keine Angst wegen dem überbrückten Benzinpumpenrelais, ich bin schon über ein halbes Jahr mit so einer Brücke rumgefahren, bis ich Zeit hatte das defekte Relais zu tauschen.

Du kannst aber auch den Kraftstoffschlauch der in die Einspritzdüsen versorgt abziehen und jemand anderen kurz starten lassen, wenn sofort Benzin kommt ist das Relais in Ordnung. Nimm irgend ein sauberes Auffangbehältnis zur Hand damit der Benzin der aus dem Schlauch kommt aufgefangen werden kann, sonst hast ne schöne Sauerei.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #10

adiui

@klaxmax : Vielen Dank für die Antwort!Da ich leider eine ziemliche Autobanause bin muss ich noch eine Frage stellen.Wo finde ich denn das Relais?Ist das direkt bei der Pumpe oder in einem Steuerkasten?

MfG
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #11
Zefram Cochrane

Zefram Cochrane

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund, aktuell: Troy/Michigan USA
Auto
Premacy CP 2.0 DITD, Bj 01/2003 mit Remus-DPF
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323F BA V6 - Die grüne Schlampe
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Montageort Spritpumpenrelais

Üblicherweise sitzt das Relais mit auf dem Halter, an dem das Motorsteuergerät montiert ist, also im Innenraum hinter der Mittelkonsole zum Motorrraum hin.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #12

klaxmax17

Halt,

Bevor Du jetzt Deine ganze Mittelkonsole zerlegst. Das fragliche Relais befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum. Leider habe ich derzeit keinen Benziner zu Hause sondern nur einen Diesel also kann ich Dir die genaue Bezeichnung nicht sagen, aber schau mal auf die Innenseite der Sicherungskastenabdeckung und poste eventuell die Bezeichnung der Relais dann werden wir das richtige schon finden.

Alternativ kannst ansonsten ja das mit dem abgezogenen Benzinschlauch versuchen.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #13

adiui

Also,ich hab nun 2 Relais gefunden die ich nicht zuordnen kann.Das eine hat die Bezeichnung "Circuit" und das andere "EGI MAIN".Direkt neben den Sicherungen sind ebenfalls 2 Relais auf Haltern angerbracht.Könnte es auch eines von diesen sein?

MfG Adiui
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #14
Zefram Cochrane

Zefram Cochrane

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund, aktuell: Troy/Michigan USA
Auto
Premacy CP 2.0 DITD, Bj 01/2003 mit Remus-DPF
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323F BA V6 - Die grüne Schlampe
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Relais

Ich hab ein "So wird's gemacht" vom 626. Da werden GE, GF, GV und GW berücksichtigt. Ob Gültigkeit für GL auch gegeben ist, kann ich nicht sagen.
Jedenfalls ist das Kraftstoffpumpenrelais das Relais ganz oben rechts im Relaiskasten. "EGI" ist elektronische Kraftstoffeinspritzung. Die Pumpe hat ein eigenes Relais. Die Spritpumpe wird oft mit FP oder F/P (Fuelpump) bezeichnet. Der entsprechende Pin im Diagnosekästchen heißt auch so. Du könntest auch die Pins F/P und GND im Diagnosekasten überbrücken. Dann zieht das Relais an und die Pumpe läuft (na ja, im Normalfall jedenfalls). Dabei muß Zündung an sein.

Sorry für den falschen Tip mit Relais hinter der Mittelkonsole.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #15

adiui

Kein Problem wegen dem falsche Tip!
Werde dies umgehend testen und sofort wieder bescheid geben....
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #16

adiui

Also!
Wenn ich eine Brücke zwischen den PIN's F/P und GND mache zieht das Relais "Circuit" an.Das auch irgendwo ein anderes Relais anspringt kann ich nicht sagen oder hören!

Kann ich denn jetzt die Brücke im Diagnose-Kästchen mal so drinlassen um zu sehen obs besser wird oder muss ich die Brücke wieder rausnehmen?Jedenfalls scheint es zu wirken und er springt im Moment problemlos an!
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #17
Zefram Cochrane

Zefram Cochrane

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
341
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund, aktuell: Troy/Michigan USA
Auto
Premacy CP 2.0 DITD, Bj 01/2003 mit Remus-DPF
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323F BA V6 - Die grüne Schlampe
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Einen Schritt weiter

Das heißt, daß das Relais nicht das Problem ist, sondern der andere Pfad von Motorsteuergerät zum Relais. Die Pumpe läuft sowieso die ganze Zeit, wenn der Motor läuft. Der einzige Unterschied ist, das sie bei Zündung ein dann auch läuft, was normal nicht der Fall ist.
Halte ich für unkritisch. Trotzdem sollte das eigentliche Problem noch lokalisiert werden. Ich sehe mal nach, ob ich im Buch noch was finde.
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #18

adiui

Ok!Dann lasse ich es mal so drin und werde testen obs besser bleibt!

Und wenn es noch etwas zum testen gibt nur sagen!

Vielen Dank erstmal...

MfG A.Grossen
 
  • Mazda 626 GL Motorprobleme Beitrag #20

klaxmax17

Ach ja auf den PIN im Diagnosegerät hatte ich ganz vergessen. Wenn das Relais anzieht sollte kurz auch ein Surren der Benzinpumpe zu hören sein bis der Druck aufgebaut ist, hast Du das gehört?

Im übrigen heist ein Relais das anzieht nicht automatisch das der Lastkreis geschlossen ist.Ich hatte es schon ofter das ein Relais ganz normal geschlossen war jedoch der angeschlossene Verbraucher nicht ging, schuld waren dann verbrannte Kontakte im Lastteil des Relais.

Aber vielleicht war der Tip mit dem Relais nicht der beste, versuche es doch wirklich mal mit der Kraftstoffleitung.
 
Thema:

Mazda 626 GL Motorprobleme

Mazda 626 GL Motorprobleme - Ähnliche Themen

Kaltstartproblem Mazda 626 GD Bj1991: Hallo zusammen, ich habe ein unheimlich großes Problem mit dem Mazda meiner Freundin. Wir hatten ihn schon in einigen Werkstätten, aber so...
Mazda 626 GE 90PS probleme beim Starten: Hallo, ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit meinen Eltern ihrem Mazda habe. Es ist ein 626 GE mit 90 PS und 120tkm Das Problem war...
Mein erster Zahnriemenriss? Mazda 626: Hallo Gemeinde, Fahre ( fuhr ) einen Mazda 626, Modell 95 mit 85 KW. Serie GE. Fuhr locker dahin, dann plötzlich ein Geräusch wie ein...
Mazda 626 springt nach dem er über die nacht steht sehr schlecht an!!!: Hi habe einen Mazda 626 2.0 D Bj85.. Jetzt hab ich folgendes Problem wenn ich den Wagen über die Nacht abstelle läßt er sich am Morgen fast nicht...
Mazda-Ausfall: Hallo, hier ein kurzer Bericht, was so mit defekter Lichtmaschine passieren kann! Ich fuhr abends nochmals in die Stadt und als ich spätnachts...

Sucheingaben

mazda 626 kraftstoffpumpen relais

Oben