Mazda 626 GF FS weißer Rauch

Diskutiere Mazda 626 GF FS weißer Rauch im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor. Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt...
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #1

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, fahre einen 626 GF Bj. 98 mit dem 2l Benzin FS Motor.
Kurz zu mir, ich heiße Michél, bin 33 Jahre alt und hab den Wagen mittlerweile seit 2011.
Zu meinem Problem... mein Auto raucht weiß aus dem Auspuff (teilweiße richtig dicke "Schwaden"), sporadisch!!! eigentlich nur wenn der Motor kalt ist, es ist kein Wasserdampf, wie man es eventuell von verdampfenden Kondenswasser im Winter kennt.
Die Motormechanik ist soweit i.O., heißt es wird kein Kühlwasser oder Öl verbrannt.
Ich habe die Abgase mal untersucht, der HC Wert ist deutlich zu hoch, liegt in etwa bei 1000 ppm.
Meine Frage, gibt es bekannte Schwachstellen oder Lösungsansätze oder hat schon einmal jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Ich denke in Richtung Kraftstoffdruckregler, Einspritzventile oder vielleicht Temperatursensor...
Viel Prüfen kann ich leider nicht, da der "Fehler" nach einigen wenigen Minuten weg ist.
Erneuert vor kurzem weil undicht und Falschluft gezogen wurde die Ansaugkrümmerdichtung, dachte damit wäre dann auch dieses Problem behoben...

Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!

Gruß
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #2

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!
Moin Michél
sorry, warum immer so kompliziert?
Schon mal an das Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil gedacht.
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #3

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hey hjg48,
super, vielen Dank für die Antwort! Ich muss ganz ehrlich sagen, daran hab ich gar nicht gedacht!
Sollte auf jeden Fall einfacher und vor allem kostengünstiger als die anderen von mir angesprochenen Punkte sein.
Letztlich bleibt mir wohl nur das Teil auf Verdacht auszutauschen, da der Fehler ja so sporadisch kommt...
Hat der 2l FS Motor eigentlich noch ein Entlüftungsventil am Block oder nur das Winkelstück am Ventildeckel?

Gruß
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #4
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #5

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Guten Morgen,
ich werde es bestellen und einige Zeit beobachten und dann erneut berichten.
Gruß
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #6

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Soooo,
einige Zeit ist vergangen, das Ventil natürlich schon längst getauscht und ein paar Tage beobachtet...
Leider nach wie vor das selbe Spiel, sporadisch in der Warmlaufphase dicke weiße Wolken...
Hat evtl. noch jemand eine Idee, was in Frage kommen würde oder was man prüfen könnte?
Dachte als nächstes an den Kraftstoffdruck... nur verdammt schwierig, da es ja so sporadisch ist...
Grüße
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #7
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Vielleicht eine altersschwache Lambdasonde, die sporadisch nicht mehr richtig funktioniert?
Gerade von ähnlichem Phänomen in motortalk gelesen, da stimmten sporadisch der CO und HC-Wert nicht (zu hoch). Sonde(n) erneuert und alles wieder OK. Spannnungsmessung ergaben < 6v (Korrektur 0,6V) , Sollwert müsste bei 7 - 9 V (Korrektur 0,7 - 0,9V) sein (ich habe aber keine Ahnung wo da was gemessen wurde). Nur mal so ne Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #8

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo Skyhessen,
danke für deine Antwort, hatte ich auch schon vermutet, dann aber eigentlich wieder zerschlagen, da die Sonde zu der Zeit eigentlich nicht aktiv ist/sein sollte, da sie ihre nötige Temperatur noch nicht erreicht hat...
Aber andererseits eine recht simple Messung, wenn auch nur um es auszuschließen, ich denke dem gebe ich einen Versuch! :wink:
Sollwert liegt bei Sprungsonden (zumindest von der ersten Regelsonde) aber zwischen ca. 0,1 und 0,9V wenn sie arbeiten, scheint im anderen Forum sich ein Fehler eingeschlichen zu haben:cheesy:
Ich werde berichten...
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Hast Recht mit den Volt-Angaben, mein Fehler ... natürlich 0,7 bis 0,9 V nach deren Aussage
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #10

Reigent

Mazda-Forum User
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
294
Zustimmungen
34
Auto
Mazda 626 GW 7/1999 85 KW
Moin, wieviel Kilometer hat das gute Stück denn gelaufen?
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #11

CAN_BUS

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo,
ca. 142.000.
Gruß
 
  • Mazda 626 GF FS weißer Rauch Beitrag #12

Reigent

Mazda-Forum User
Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
294
Zustimmungen
34
Auto
Mazda 626 GW 7/1999 85 KW
Moin, mein Lösungsansatz.
Widerstand Einspritzdüsen prüfen, 12-16 Ohm bei ca 20 Grad. Meine haben alle 14 Ohm.
Einspritzdüsen mit einem Schlauch oder Holz am Ohr abhören, Klangbild alle gleich?
Aktivkohlesystem überprüfen, dazu den kleinen Schlauch auf dem Aktivkohlefilter abziehen.
Der Schlauch sollte im Motorleerlauf NICHT ansaugen.( Schlauch vom Aktivkohlefilter zum Magnetventil )
Motoröl ist nicht zu alt? Luftfilter io?
Ein Injection-Reiniger für im Kraftstofftank kann nützlich sein. Ca 12-13€
Einspritzdüsen verharzten und haben ein schlechtes Spritzbild, also keine Optimale Verbrennung.
Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mazda 626 GF FS weißer Rauch

Oben