Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen

Diskutiere Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo zusammen, zunächst meine PKW-Daten: Mazda 626 2,0 i 16 V 103 kW (140 PS) BJ. 1989 ca. 155 TKm, Schaltwagen Mein Problemchen...
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #1

Schniefkaiman

Hallo zusammen,

zunächst meine PKW-Daten:

Mazda 626
2,0 i 16 V
103 kW (140 PS)
BJ. 1989
ca. 155 TKm, Schaltwagen


Mein Problemchen:

Seit einiger Zeit neigt der Motor bei niedrigeren Drehzahlen (so ca. 1.500 bis 2.500 Umdr./Min.) zum Ruckeln, Stottern bzw. Absaufen. Erst wenn ich das Gaspedal stärker trete, "fängt" er sich wieder.

Besonders nach dem Starten, wenn man im 1. Gang losfahren will, ist er "unwillig", ruckelt und man muß stärker 'drauftreten.

Schaltet man herunter, z. B. vom 4. Gang in den 3. Gang und der Drehzahlunterschied ist nach dem 'Runterschalten nicht so groß, tritt der Effekt im dann hier im 3. Gang ebenso auf, wenn die Drehzahlen im unteren Bereich liegen.

Einen Zusammenhang etwa mit der Wetteränderung kann ich nicht richtig ausmachen. Krafftstoff tanke ich immer Super bleifrei bei Markentankstellen (Shell oder Total). Daran kann's eigentlich auch nicht liegen.

Danke für Eure Ratschläge!
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #2
Tha Rob

Tha Rob

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.03.2004
Beiträge
748
Zustimmungen
0
Ort
Kirchardt
Auto
'91er Mazda 626 GD 2.0i, 290.000km
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
'02er Mitsu Galant 2.5 V6 Kombi Elegance, 135TKM
Ist der Effekt ausgeprägter, je mehr elektrische Komponenten (Beleuchtung, Gebläse, Radio, etc) Du laufen hast? Wie sehen die Leerlaufdrehzahlen aus? Ist der Leerlauf trotz der genannten Symptome gleichmäßig und nicht auffällig niedrig?

Bei mir hat vor zwei Wochen eine sich in den Ruhestand begebende Lichtmaschine sehr sehr ähnliche Erscheinungen hervorgerufen, erst die Batterie runtergezogen und in der Folge natürlich alles weitere, was irgendwie mit elektrischem Strom und Antrieb zu tun hat. Sicher eine krasse Option, aber nicht völlig auszuschließen. Weitere Möglichkeiten, die "ferndiagnostisch" denkbar wären, können Dir die Spezies hier im Forum bestimmt noch zu Hauf geben.
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #3

Schniefkaiman

Hallo Tha Rob,

Stromprobleme schließe ich eigentlich aus. Ich habe heute noch einmal darauf geachtet. Eigentlich startet das Auto immer zuverlässig, Batterie scheint in Ordnung zu sein. Im Stand sind alle elektrischen Verbraucher an und arbeiten zuverlässig - ohne Schwankungen.

????
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #4
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Entweder bekommt der Motor nicht richtig Sprit oder es hört sich nach Zündproblemen an. Also mal genau die Zündanlage überprüfen ob nicht irgendwo ein Zündfunke abhaut.
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #5
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
kann auch sein das aus irgendwelchen gründen die leerlaufstellschraube verstellt hat, eine möglichkeit wäre auch das die kurbelgehäuseentlüftung sich gelöst hat bzw. etwas undicht ist und er deshalb im standgas zuzelt (war bei mir der fall- hab´s nur zufällig gefunden und auch nicht so wirklich begriffen warum er dann nur im standgas rumeiert und beim normalen fahren nichts davon bemerkbar war aber naja...) schau wenn du die zündung nachschaust auch gleich mal ob du die vorgeschriebene leerlaufdrehzahl hast!
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #6
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
bei mir hatte da mal ein Marder ein Zündkabel durchgebissen. Schau mal in den Motorraum und wenn die Dämmung zerfetzt vorfindest, hattest du wohl ungewollten Besuch.
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #7
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Hmmm ist es jetzt vom leerlauf (ca. 7 - 800 U/Min) bis zu 2500 U/Min und ist auch dann sofort weg, wenn du aus dem leerlauf heraus mit vollgas hochdrehen lässt? Oder ruckelt er trotz vollgas erstmal bis zu einer bestimmten umdrehung und läuft dann ab da wieder normal?
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #8

Schniefkaiman

Hallo,

ich melde mich etwas spät, ich weiß. Danke Euch allen für die vielen Anworten!

Trotzdem komme ich noch einmal darauf zurück:

Wie fragga das beschreibt, trifft es auch bie mir zu: In den unteren Drehzahlen zuckelt das Auto, man hat das Gefühl, er liefe nicht auf allen Töpfen. Tritt man stärker auf's Gas, so "fängt" er sich dann ab ca. 2.500/3.000 u/min und fährt scheinbar ordentlich. Das tritt in jedem Gang auf, ist natürlich beim Anfahrem im ersten Gang besonders nervig.

Mein Vorbesitzer sagte, er hätte vor ca. 25 Tkm die Zündkerzen einmal gewechselt. Werden wir trotzdem einmal herausdrehen und nachsehen.

Hat der 626 auch einen Kraftstoffilter? Da ich in der letzten Zeit ab und zu (ist vielleicht drei Mal vorgekommen) den Tank fast leer hatte, bevor ich an der nächsten Tankstelle war, sollte ich auch Kraftstoffzufuhr-Probleme nicht ganz ausschließen.

Viele Grüße!
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #9
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Was haste denn nun überprüft davon was wir dir geraten haben?
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #10
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Derartige Phänomene hatten in der Xedos-Community zahlreiche Xedos-Besitzer nach dem vergangenen, heißen Sommer auffallend häufig. Das ging bis hin zu komplett absterbenden Motoren, sobald die Kupplung getreten wurde.

Des Rätsels Lösung war immer ein mehr oder minder kleiner Riss im Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten/Luftmengenmesser und der Ansaugbrücke/Drosselklappe. Gerne auch direkt im Knick vor der Drosselklappe.

Resultat: "unerwünschte" Luft über den Riss, falsche Werte vom Luftmengenmesser an das Steuergerät.

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #11

Schniefkaiman

Hallo,

heute morgen - in kaltem Zustand - fuhr er ganz ordentlich! Eigentlich so, wie immer.

Derartige Phänomene hatten in der Xedos-Community zahlreiche Xedos-Besitzer nach dem vergangenen, heißen Sommer auffallend häufig. Das ging bis hin zu komplett absterbenden Motoren, sobald die Kupplung getreten wurde.

Meine Probleme - so wie ich das jetzt hier eingrenze - tauchen scheinbar bei warmen/heißen Motor auf, also wenn ich viel unterwegs und viel in der Stadt war. Das mit dem Schlauch ist ein heißer Tip! Drucke mir mal den gesamten Thread aus und gehe damit zu meiner Werkstatt.

Danke Euch, melde mich dann einmal!

P. S.: Falls es das ist, wird das ein teurer Spaß?
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #12
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Der Schlauch kostet für den Xedos zwischen 70 und 80 Euro, könnte aber bei anderen Modellen günstiger sein.

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #13

Electrix

Hallo Leute,
ich, total neu hier, weil ich genau das gleiche Problem mit meinem Mazda 626 habe. Wie löst man dieses Problem? ;)
Ausserdem tropft's noch bei mir durchs schiebedach, so dass sich langsam ein Feuchtbiotop bei mir bildet, aber wenn die Karre ordentlich fahren würde wäre das das geringste problem.

Grüße
Electrix
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #14

probee

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen 50170
Auto
FORD PROBE GT 92
KFZ-Kennzeichen
Hallo zusammen, fahre selber einen 92er Proge GT, da zwischen dem 626GD und meinem eine leichte "Seelenverwandtheit" liegt, wende ich mich mal an Euch.
Ich habe zu 100% das gleiche Problem wie Schniefkaiman...
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das beschriebene Problem??? (Ich weiß wie alt der Thread ist:roll: )
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #15
wolf351

wolf351

Neuling
Dabei seit
15.11.2009
Beiträge
246
Zustimmungen
5
Auto
CX-5, ehemals CX-7 Benziner
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
plus 2x Mazda2, davor MPV 2.3, 626GD, CX7
Ich weiß nicht wie aktuell der Thread noch ist,
aber mein 626 GD hatte die gleichen Probleme...

"Seit einiger Zeit neigt der Motor bei niedrigeren Drehzahlen (so ca. 1.500 bis 2.500 Umdr./Min.) zum Ruckeln, Stottern bzw. Absaufen. Erst wenn ich das Gaspedal stärker trete, "fängt" er sich wieder."

War damals der Temperaturfühler, der das Kraftstoff-Luftgemisch bei kaltem Motor "fetter" macht.
- Kalter Motor lief einwandfrei.
- Ein warmer Motor soff ab, sprang nicht mehr an.
- Ein Tag stehen lassen, und er lief wieder problemlos.
- Konnte per OBD nicht erkannt werden (sagte mein FMH).

- Der Fühler sagte bei warmem Motor "mir ist kalt, also fetter.
Und fetter, und fetter", bis er absoff...
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #16

probee

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen 50170
Auto
FORD PROBE GT 92
KFZ-Kennzeichen
Hallo Wolf, war es vielleicht dieser Fühler?
7.3211.jpg


Diesen habe ich bereits getauscht, da ich es aus nem anderen Forum schon als Tipp bekommen habe, brachte jedoch keine Verbesserung...
Ggf gibt es ja noch einen anderen...
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #17
wolf351

wolf351

Neuling
Dabei seit
15.11.2009
Beiträge
246
Zustimmungen
5
Auto
CX-5, ehemals CX-7 Benziner
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
plus 2x Mazda2, davor MPV 2.3, 626GD, CX7
Kann sein, dass dieser neuer ist.
Meiner hatte nur einfach einen 6,3 Kabelschuh als Anschluss.
Also einfach gegen Masse.
Ich schaue morgen mal in meinem alten
Reparaturbuch nach, ist ja rund 10 Jahre her... ;-)
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #18

probee

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen 50170
Auto
FORD PROBE GT 92
KFZ-Kennzeichen
mmmh:think: , dann scheidet meiner soeben aus, da dieser 2 Kabel hat!!
Bin mal gespannt... Weißt denn noch wo der war? An der DK oder am Kühlwasser??
Danke für deine Unterstützung!!
 
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #19
Buttx

Buttx

Einsteiger
Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
5x 626 GD - 3x 90 PS 2x 140 PS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
626 GD GT
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Ihr lieben ;)

Mein Baby hat die selben Symptome.. (626 GD GT)
Kalter Motor - perfekter lauf
Warmer Motor - stottert und beim Gas geben säuft er fast ab, bzw. nimmt kein Gas mehr an.

Laut meiner Werkstatt soll es der LMM sein. *grummel*

Ich werd mich melden, sowie ich das Teil getauscht hab.

Kati
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen Beitrag #20

probee

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen 50170
Auto
FORD PROBE GT 92
KFZ-Kennzeichen
Super, dann laß mal von Dir hören....
Hast den LMM denn neu gekauft oder gebraucht?
Wenn "neu" wie teuer war der?
 
Thema:

Mazda 626 GD - Motor stibt fast ab/ruckelt bei niedr. Drehzahlen

Sucheingaben

mazda 626 coupe gd stottert

,

mazda 626 ruckelt nur im 3 gang

,

mazda 626 ruckelt gang nicht richtig rein

,
mazda 6 kombi diesel ruckelt www.mazda-forum.info
Oben