Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an

Diskutiere Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo Leute, mein 2,2i von '89 springt nicht mehr an,er ist einfach ausgegangen und nun ist Ruhe.Sprit kommt an den Düsen an,aber die Kerzen...
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #1

Yoyo

Hallo Leute,
mein 2,2i von '89 springt nicht mehr an,er ist einfach ausgegangen und nun ist
Ruhe.Sprit kommt an den Düsen an,aber die Kerzen sind trocken.
Ich denke mal das die Einspritzdüsen nicht "aufmachen".Hab das Steuergerät
im Verdacht aber er hat keine Serviceleuchte,also wird es nicht diagnosefähig sein.Oder doch?Und wenn,kann man die Fehler auslesen?Ich meine ohne zum
Händler zu müssen.Hat da einer einen Dreh' gefunden?Oder hatte schon mal jemand das Problem?Es muss wohl ein elektronisches Problem sein,oder kann
es auch noch sein das der Zahnriemen übergesprungen ist?Hatte bis jetzt nur Motoren mit Ketten,daher weiß ich auch nicht ob man das eventuell gehört
hätte.Orgeln tut er jedenfalls ganz normal.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß,Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #2
lukyrx7

lukyrx7

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
362
Zustimmungen
5
Ort
schruns-vorarlberg-österreich
Auto
diverse Mazda Rx-7 versch. Bj. mit/ohne Turbo
KFZ-Kennzeichen
mhh Sprit kommt?

Dann würd ich noch schauen ob du einen Zündfunken hast. Dann würde ich die Steuerung kontrollieren ( Zahnriemen ) Normal wenn alles passt müßte er laufen.

Mit einem Tester kann man beim GD Fehler auslesen. Dazu brauchst du aber auch noch ein Werkstatthandbuch, da er nur Codes auswirft.

Gruß

Lukyrx7
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #3
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
theorethisch könnte es der zahnriemen sein, da der GD ein freiläufer ist geht nix kaputt, aber wenn dann sollte der motor schlecht laufen und nicht garnicht, er saug noch an, oder? vielleicht ist der riemen ja durch und die Ventile öffnen gernichtmehr? Aber wenn du gesagt hast das sprit aus den düsen kommt muss er dafür ja angesaugt haben! Ansonsten überprüf einfach mal ob auf allen 4 kerzen noch ein ordentlicher funke ist - leg se aufn kopf drauf einzeln nacheinander und mal den anlasser ein paar mal derehen lassen, sollten an allen 4 kerzen ein gleichmäßiger 1 - 2mm langer funke kommen. Wenn nicht, kanns vielleicht irgendwie sein das was mitm Zündverteiler nicht stimmt? Ich habe meinen mit 150tkm gekauft, da war auch schon ein neuer drin!
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #4

Yoyo

Hallo,
erstmal danke das Ihr Euch meines Problems annehmt!
Das mit den Einspritzdüsen war insoweit ein Mistverständnis,der Sprit kommt bis zu den Einspritzdüsen,aber geht halt nicht durch.Der Zahnriemen ist noch heil,werde aber jetzt im Hellen mal schaun ob er noch richtig aufliegt.Zum checken der Zündung war es zu spät,hatte die Batterie schon runtergeorgelt.
Die Zündanlage ist aber arg "antik",ich bin von den Amis in's Mazdalager gewechselt,glaube nicht das er schon "sagt" -wenn kein Sprit gibt's auch keinen Funken.Immerhin wird es nicht das Steuergerät sein,er müsste ja im Notprogramm wenigstens laufen.Ich schau jetzt alles noch mal nach,dann kann ich schon genauere Angaben machen.
Bis nachher,Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #5

Yoyo

Hallo da bin ich wieder.
Also Zündfunken sind nicht.Die Benzinpumpe läuft beim Starten auch nicht.
Relais sind alle ok.Was ist das nu?
Hat vielleicht jemand die Steckerbelegung vom Steuergerät?Ich möchte da nicht wild drauflosmessen,aber ich weiß nicht ob da überhaupt Strom ankommt.Wenn man dem Kabelverlauf folgt sieht es so aus als ob das Steuergerät den Zündverteiler mit versorgt.
Hat jemand einen Tip woran es noch liegen könnte?
Den Zahnriemen samt Antrieb hab ich auch geprüft,von der Seite ist alles ok.
Also kein mechanischer Fehler.Bliebe noch das Zündschloss-unwahrscheinlich aber ich lege das jetzt mal frei,denn weiter weiß ich nichts.Eine Wegfahrsperre
hat er nicht,da kann doch eigentlich nichts weiter sein.
Gruß Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #6
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
hmm ganz blöd: Lichtmaschiene kaputt und BAtt leer?? *gg* - nein, überprf mal die stromgeben kabel von der lichtmaschiene wo sie hingehen (zur Zündspule und dann zum steuergerät - verteiler und so) guck einfach bis wohin nocht srom kommt und ab wann er weg is! Das Zündschloss ist doch nur durch einen steuerstromkreis mit dem rest verbunden, oder? - da wird sicher kein starkstrom durchlaufen! Also von der stromquelle einfach dahin verfolgen bis auf einmal nix mehr kommt - vielleicht isses ja gaaanz harmlos! (Kabelbruch oder so)
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #7

Yoyo

tja,Schitkram,habe jetzt die unteren Verkleidungen vom Armaturenbrett und der Lenksäule ab und das Zündschloss ist es definitiv nicht.Das Hauptrelais hat Strom und ist auch ok.Habe es sicherheitshalber aufgemacht.Es kann nur noch das Steuergerät sein.Mehr ist ja nicht dran.Ich werde es morgen mal rausholen.Mit viel Glück ist es keine Blackbox und ich kann auf der Platine sehen wo der Saft da reingeht.Schaun mer mal.
Gruß Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #8

Yoyo

Hallo,
mein letzter Stand der Dinge:Steuergerät sollte ok sein (zumindest 95 Prozent),an der Zündspule liegt Strom an drum habe ich jetzt den Hallgeber im Verteiler im Verdacht,da nur er dem Steuergerät mitteilt ob der Motor dreht.Einen Kurbelwellensensor gibt's ja nicht und da der Verteiler an der
Nuckelwelle dran ist denke ich mal das da ohne den Hallgeber nichts läuft.
Hat er eigentlich einen Chrashschalter?Wär noch ne Idee,ich habe aber nichts in der Richtung gefunden...
Morgen werde ich mal zum Schrotter schaun ob ich einen Verteiler finde.
Gruß Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #9

Yoyo

Hallo,
wollte mal den aktuellen Stand angeben.Mir ist es nach 3 Wochen intensiven
Suchens gelungen, einen Zündverteiler aufzutreiben.
Es war wirklich der Hallgeber (Impulsgeber ist eigentlich der richtige Name).
Also er läuft wieder,hat aber einige Arbeit gekostet.
Also erstmal der Witz des Tages vorweg:"Steht ein Mazda auf dem Schrottplatz."
Für die Reihen von VW und Co braucht man ein Fahrrad um alle zu sehen,aber die Japanecke ist jedesmal öd und leer.Für den verkutschten Sprit wäre auch ein neuer Verteiler drin gewesen.Aber was solls.Bei Mazda kostet der
Impulsgeber 145 Euro und die Spule nochmal 35 Euro.Die Werkstätten sagten
sie tauschen immer beides-man wisse ja nie...
Letzten Endes bin ich im Netz bei www.hakonet.de fündig geworden.Die haben
viele Gebrauchtteile für Japaner,aber die Preise finde ich ganz schön heftig.
Für 112 Euro (inkl.Versand)gab es einen gamligen-aber funktionierenden Zündverteiler,der
irgendwie nach "ich hab den Motorbrand überlebt!"aussah.Also habe ich den Impulsgeber samt Spule (man weiss ja nie)in meinen alten Verteiler
transplantiert und er sprang sofort an.Hatte beim Verteilerausbau zwar noch die Stellung markiert aber zur Vorsicht noch mal abgeblitzt.Wär aber nicht nötig gewesen,der Zündzeitpunkt passte auf Anhieb.
Übrigens,der Impulsgeber,ein Mitsubishi J117,ist in vielen Verteilern drin.Meist haben die Schrotter Regale voll mit Verteilern,da lohnt sich das Stöbern.Auch wenn der Verteiler anders aussieht,aufschrauben lohnt immer.Ich hatte nur nicht so viel Glück.Im ganzen Harz ist da nichts zu holen.
Wieder in voller Fahrt grüßt Yoyo
 
  • Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Yoyo schrieb:
Also erstmal der Witz des Tages vorweg:"Steht ein Mazda auf dem Schrottplatz."

Der ist gut :lol:

Danke das Du das Ergebnis und die Lösung Deines Problems gepostet hat. Könnte ja auch anderen irgendwann mal nützlich sein :wink:
 
Thema:

Mazda 626 GD 2,2 springt nicht an

Oben