enibas5
Hallo liebes Forum,
habe Euch gestern erst beim Googlen entdeckt und bin total begeistert, dass es überhaput so etwas wie ein Mazda-Forum gibt.
Gegoogled hatte ich wegen meiner 2 Fragen - und bisher keine Antworten im Netz erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen....
1. In meinem Benutzerhandbuch zum 626 GE 1.9, BJ: 96, Fließheck, steht, dass entweder 5w-30 für kalte Umwelttemperaturen oder das 10w-30 für einen größeren Temperaturspielraum benutzt werden sollte, mit Norm: SG.
Nun habe ich den Mazda gerade erst übernommen und keine Erfahrungswerte. Nur ein Ölwechsel ist wohl bald mal fällig. Irgendwie finde ich aber überhaupt kein Öl, welches diesen Anforderungen entspricht....Kenne mich auch nicht aus damit - außer, dass man schon auf die Herstellerangaben achten soll. Nur SG-Norm 10W-30 finde ich nirgends
und 5w-30 scheint doch mehr für sibirische Gefilde geeignet, oder ?
Könntet Ihr mir da mal bitte aushelfen ?
1. Beide Heckklappendämpfer scheinen defekt zu sein. Helfe mir im Moment mit einer Art "Besenstiel" zum Aufhalten des Kofferaums aus. Aber ich weiß, es kommt der Tag, an dem ich den selber beim Einladen umstürzte - und die Heckhaube ist verdammt schwer....Kann ich die Dämpfer (Gasfedern) günstig im Internet bestellen und selbst einbauen oder ist das eine kompliziertere Angelegenheit ? Zu meinem Vorwissen bezügl. Autoreparaturen: zero, null, rien, 0000
Wäre es dann ratsam die Original-Dämpfer von Mazda zu nehmen oder sind die vom Einbau alle gleich und passen anstandslos ?
Wäre super, wenn hier vielleicht schon Jemand entsprechende Erfahrungen gemacht hat und mir aushelfen könnte.
Ach ja - nochmal zum Öl:
Ich fahre fast nur Kurzstrecke 4-5 km. Gibt es da ein Öl für den Mazda, welches sich besonders gut eignet ?
Gruß,
Sabine
habe Euch gestern erst beim Googlen entdeckt und bin total begeistert, dass es überhaput so etwas wie ein Mazda-Forum gibt.
Gegoogled hatte ich wegen meiner 2 Fragen - und bisher keine Antworten im Netz erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen....
1. In meinem Benutzerhandbuch zum 626 GE 1.9, BJ: 96, Fließheck, steht, dass entweder 5w-30 für kalte Umwelttemperaturen oder das 10w-30 für einen größeren Temperaturspielraum benutzt werden sollte, mit Norm: SG.
Nun habe ich den Mazda gerade erst übernommen und keine Erfahrungswerte. Nur ein Ölwechsel ist wohl bald mal fällig. Irgendwie finde ich aber überhaupt kein Öl, welches diesen Anforderungen entspricht....Kenne mich auch nicht aus damit - außer, dass man schon auf die Herstellerangaben achten soll. Nur SG-Norm 10W-30 finde ich nirgends

Könntet Ihr mir da mal bitte aushelfen ?
1. Beide Heckklappendämpfer scheinen defekt zu sein. Helfe mir im Moment mit einer Art "Besenstiel" zum Aufhalten des Kofferaums aus. Aber ich weiß, es kommt der Tag, an dem ich den selber beim Einladen umstürzte - und die Heckhaube ist verdammt schwer....Kann ich die Dämpfer (Gasfedern) günstig im Internet bestellen und selbst einbauen oder ist das eine kompliziertere Angelegenheit ? Zu meinem Vorwissen bezügl. Autoreparaturen: zero, null, rien, 0000
Wäre es dann ratsam die Original-Dämpfer von Mazda zu nehmen oder sind die vom Einbau alle gleich und passen anstandslos ?
Wäre super, wenn hier vielleicht schon Jemand entsprechende Erfahrungen gemacht hat und mir aushelfen könnte.
Ach ja - nochmal zum Öl:
Ich fahre fast nur Kurzstrecke 4-5 km. Gibt es da ein Öl für den Mazda, welches sich besonders gut eignet ?
Gruß,
Sabine