Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung

Diskutiere Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung im Performance Tuning Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo liebe Mazda Freunde, ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren einen Mazda 626 DITD Bj: 2000 90 PS und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Es...
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #1

wolfgang75

Hallo liebe Mazda Freunde,

ich fahre seit ca. 1 1/2 Jahren einen Mazda 626 DITD Bj: 2000 90 PS
und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Es gibt da nur eine Kleinigkeit mit der Motorleistung wo ich jetzt etwas ändern möchte, da der Motor zwischen Leerlauf und ca. 1500-1600 Umdrehungen
absolut "null" Power hat. Verschärft wird das ganze noch wenn die Klima läuft.

Vor kurzem habe ich bei Ebay einen gebrauchten Küberl V-VP Chip erstanden und würde das Teil auch gern selbst einbauen.
Der Haken bei der Sache ist der, dass ich leider keine Einbauanleitung bekommen habe.
Die Firma Küberl will mir ohne Rechnung leider keine Infromation geben,
deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn irgendjemand sowas auftreiben könnte. Ich hab mir im Web schon die Finger wundgesucht.

Danke für die Mühe und frohes Schaffen :-)
Wolfgang
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #2

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Ist das ein Chip zum einlöten od. nur zum zwischenhängen?
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #3

wolfgang75

Das Chipteil bzw. Zusatzbox

ist zum dazwischen bzw. dazuhängen gedacht.
Es hat insgesamt 6 Anschlußkabel
4 für den Innenraum (schwarz, grau, braun, rot) und
2 für den Motorraum (dicke Ummantelung + kleiner Plastikschutzschlauch)
hier sind´s 2 schwarze Kabel.
Das Ding sieht ca. so aus

http://www.ptr2000.hu/shop/images/chip_V-VP.jpg

Aber so wie´s aussieht hat der Verkäufer die Anleitung noch doch noch gefunden, ich hab nämlich gerade einen gelben Zettel von der Post erhalten.
Der Thread sollte sich somit erledigt haben.

Danke dir für deine Response und wünsche allseits gute Fahrt.:)
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #4
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hab anleitung, .
wenn du sie noch brauchst schreib was hin, und ich werds reinsetzen
und falls du fragen zum RICHTIGEN einbau hast, kannst mir gerne bescheid geben,
!
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #5

wolfgang75

Fertig eingebaut

Danke "626ditdMYBABE"
Hab die Anleitung erhalten und das Ding Samstag abend eingebaut,
hatte etwas Probleme die Kabel durch die fette Gummidichtung in den Motorraum zu bekommen, ansonsten hat alles problemlos funktioniert.

Ich muß sagen, der Unterschied ist wirklich gewaltig, bereits ab 1100-1300 Umdrehungen/min ist passable Leistung verfügbar. (im Vergleich zu vorher)
ab 1500 zieht er sehr gut, hängt um einiges direkter am Gas und die Beschleunigung reicht jetzt bis gut 4600 Umdrehungen und weiter (vorher 3600 danach spürbar zugverlust).
Auch bei der Endgeschwindigkeit hab ich einen Zuwachs von 10-15 km/h bemerkt. Ein kurzer Dauertest (1 Stunde Autobahn bei relativ hohen Drehzahlen und Speed) hat auch tadellos funktioniert.
Einzig der Rauchausstoß hat sich doch merkbar erhöht, abends in den Scheinwerfern nachfolgender Autos sehr deutlich zu erkennen, ich würde sagen, jedoch noch im verschmerzbaren Bereich.
Habe noch zusätzlich einen Sportluftfilter für die Original Luftansaugbox bestellt, hoffe, dass er damit etwas mehr Luft bekommt und das Rauchen etwas vermindert.

Eine Frage hat ich noch zu dem Chip bzw. Steuergerät.
Auf der Vorderseite gibt es hinter der Metallabdeckung einen verstellbaren Jumper. Hierzu ist leider nichts in der Anleitung vermerkt.
Ist hier die Leistung noch variierbar ?
Der Jumper sitzt jetzt ganz rechts, wenn ich mich nicht irre.
Hast du da vielleicht Infos dazu ?
bzw. wieso hast du in deinem vorigem Posting den "RICHTIGEN" Einbau erwähnt, hast du anders als in der Anleitung eingeabaut ?
Wenn ja, würde mich interessieren, wie ?
Mir wäre es ja lieber wenn das Pumpensteuersignal auch im Innenraum angeschlossen wäre, somit wäre im Motorraum nichts sichtbar.

:D

Danke für deine Antwort
lg
Wolfgang
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #6
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hallo, mit leistung speed und ruß, kann ich alles bestätigen ;-)
ja, du kannst an den jumpern kannst du die leistung einstellen, aber dazu hab ich selbst auch nix gefunden, ist wohl schon auf der höchsten stufe,
und als ich die anderen 2 einstellungen probiert hatte, ist mir aufgefallen das eine keinen unterschied hat, und der andere wohl neutral ist, d.h standardwerte des wagens verwendet.

zum anschlusß habe ich es genauso gemacht wie in der anleitung,
nur das ich des kapel zur esp mittels einer kabelisolierung in schwarz getarnt hab, und den tüv hats nicht interessiert.
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #7

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hört sich ja nicht so schlecht an so einen chip zu haben. Da ich ja das gleiche Auto fahre würde es mich auch interessieren.

Ich hätte da auch einige Fragen:

1)Wie viel kostet so ein chip ca?
2)Erhöht sich der Verbrauch?
3)Um wie viel erhöht sich ca die leistung? (geschätzt)
4)Könnte es eventuell probleme mit meinem motor verursachen, er hat immerhin schon 202 tkm?

Danke für eure Antworten

LG Gary
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #8

wolfgang75

Hallo Gary,

also ich kann den Chip bis jetzt absolut empfehlen,
hab ihn jedoch erst seit einigen Wochen verbaut.
Punkto Langzeiterfahrung kann dir sicher "626ditdMABABE" mehr berichten.

Der Originalpreis beim Küberl Chip liegt bei €600,
es gibt hier einige Anbieter wobei sich der Preis bei den mir bekannten Herstellern in diesem Rahmen bewegt.
Ich hatte Glück und habe einen gebrauchten bei EBAY gefunden,
hab €100 Euro dafür bezahlt.

Normalerweise sollte der Verbrauch durch das erhöhte Drehmoment bei gleicher Fahrweise leicht sinken (bis max - 0,5 l lt. Angaben der Tuner)
Meine Kurzerfahrung zu Folge hat sich der Verbrauch nicht verändert,
allerdings fahre ich zur Zeit etwas zügiger, da die Mehrleistung auch etwas zum flotter fahren reizt. ;)
Ich denke jedoch, dass man nach der Eingewöhnungsphase tasächlich das eine oder andere 1/10 l Sprit sparen kann.

Die Leistung bei diesem Chip wird von den Standardwerten folgendermaßen verändert.

Mazda 2.0 DITD-16V; 323/626/Premacy
Original (KW/PS) CHIP Drehmoment Original CHIP
66/90 76/103 220 260
74/100 84/114 230 270
81/110 94/128 230 270

Gefühlsmäßig war ich positiv überrascht, das Fahrzeug wirkt jetzt vom Gasansprechverhalten etwas direkter. (näheres hab ich schon oben beschrieben)

Schwierige Frage, die meiner Meinung nach von vielen Faktoren abhängt.
beim Lesen vieler Foren und Tuninganbieter hab ich mir folgende Meinung gebildet.
Duch die Mehrleistung wird auch etwas mehr Temperatur im Motor erzeugt,
wenn man mit dem getunten Motor permanent orgelt, werden die Reserven,
die ein Motor für ein "langes Leben" hat, schneller verbraucht und die Langlebigkeit kann sich dadurch verringern.
Wenn man zügig fährt und ab und sich ab und an an der Mehrleistung freut,
dann denk ich nicht, dass sich hier große Verschleißerscheinungen einstellen werden zudem das Tuning hier sicher nicht an die Extremreserven des Motors geht.

Als Nachteil des Tuning würde ich die vermehrte Rußbildung nennen,
die sich auch durch den Sportluftfilter nicht merkbar verändert hat.
Diese tritt jedoch nur dann zutage wenn man voll reinsteigt,
also durchaus kontrollierbar ist.

lg
Wolfgang
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #9

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo Wolfgang!

Vielen Dank für deine zügigen und guten Antworten zu meinen Fragen.
Du hast mich schon fast vom Chip überzeugt und ich werde mich mal bei ebay umsehen. Falls ich auch das glück habe und einen günstigen chip finde werde ich wahrscheinlich zuschlagen.

Wenn es so weit ist werde ich darüber berichten.

LG Gary
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #10
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #11

gary-rx7

Neuling
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
78
Zustimmungen
1
Ort
Wien
Auto
Mazda 626 DITD (GF, Bj.99)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Sport 2,0i (BK, Bj.03)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
danke für deine schnellen und sehr guten antworten.
wie gesagt werde ich berichten wenn es so weit ist.

LG
Gary
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #12

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Für den Motor dürfte so ein Chip wirklich kein Problem darstellen und auch nicht die lebensdauer beeinflussen. Vorallem wenn du die 90PS Variante hast, wirst mit dem Chip ca. 110PS haben und mit 110PS gibts ja den Motor auch in Serie. Damit die Rauchentwicklung besser wird, müsste der Ladedruck geringfügig erhöht werden, was zusätzlich noch ein paar PS bringen würde. Wichtig ist nur, den Ölwechselintervall einzuhalten und wenn der Motor kalt ist, nicht gleich "voll Stoff" zu geben:D

Grüsse Peter
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #13

MWieber

Nobody
Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hallo,

ich möchte mir ebenfalls eine gebrauchte Küberl-Box zulegen, nur leider hat der Vorbesitzer Anleitung und TÜV-Teilegutachten nicht mehr!

Kann mir jemand einen Scan oder gute Digitalfotos zukommen lassen?

Vor allem das Teilegutachten wäre mir wichtig; nach allem was ich so gelesen habe, stellen sich die Boxenhersteller extrem an wenn man nur das Teilegutachten braucht und nicht gleich eine neue Box dazu.
(Nur Irmscher bietet die Teilegutachten für die Hopa-Box zum Download an)

Dankeschön.
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #14

serkan1987

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
hallo!

ich brauch auch die einbauanleitung dür den Küberl chip!!!

bitte!!!!:(
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #15

borniboy

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
bekomm ich bitte auch eine anleitung ? =)
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #16

323fV6

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.02.2009
Beiträge
400
Zustimmungen
0
Ort
Niederösterreich
Auto
Mazda 6 GY L3-VE Mazda 6 GH LF-VE
Zweitwagen
Mazda 3 BL GTA
Hey kan euch diesen chip nur empfehlen fahren schon fast 2 jahre damit
laut verbrauch von meiner frau sogar weniger ich brauch bischen mehr
aber jetzt kannman damit auch echt fahren früher wars ja ein
jammer eine kreuzung mit dem auto zu verlassen keine leistung da.........

und stimmt hab auch nur130€ in ebay bezahlt........
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #17

GOC 323

Dabei seit
22.06.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Auto
323 DITD 90PS
Hello!

I need the instructions, too..

Please, send me on my mail: [email protected]

Thanks :)
 
  • Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung Beitrag #18
audiophila

audiophila

Neuling
Dabei seit
11.07.2009
Beiträge
195
Zustimmungen
0
Auto
323S / Protegé 1.5 '99
KFZ-Kennzeichen
ich hab meinen eingebaut, und keine angst :) es bringt nichts :)

außer jemand gibt mir mal seine parameter vom chip dann teste ich diese gern, aber mit den "standard-küberl" parametern kam ich ned weit.


zum einbau nix wichtiges...

+ und - anklemmen

ein kabel ans magnet ventil und eins an die masse.
eins zum gaspedal

(näheres in meinen threat)

lg
 
Thema:

Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung

Mazda 626 DITD 90 PS - Küberl CHIP V-VP Einbauanleitung - Ähnliche Themen

626 (GF/GW) DITD Probleme beim Starten: Jaja, ich weiß, oft diskuttiertes Thema. Leider ist es bei mir nicht wie in den üblichen Fällen. Ich erzähle mal die ganze Geschichte: Ca. Mitte...
323 (BJ/BJD) Küberl Chip Einbauanleitung: Hallo Ich habe mir für meinen Mazda 323 BJ 90 PS DITD (Baujahr 2000) einen Küberl-Chip besorgt und suche verzweifelt nach einer passenden...
mazda 626 gf ditd bj.99 hat keine leistung: hallo ich habe ein problem mit meinen mazda 626 gf ditd bj.99 mit 90 ps. er hat kaum power im 1-2 gang,stirbt fast ab.wobei e im leer lauf ganz...
323 DiTD Küberl V-VP Chip: Hi Mazdafahrer Ich hab mir ein Küberl V-VP Chip gekauft, und wollte fragen ob jemand die Einbau Anleitung für den Mazda hat. Ich fahre...
626 - CE, TE, Active DiTD?: Hallo Mazda Freunde! Bin momentan intensiv am 626 Fließheck suchen. Gewünscht ist Diesel 90 od. 110 PS, BJ: ab 2000, km bis ca. 115.000...

Sucheingaben

mazda 626 ditd 90ps chip

,

mazda 626 2.0ditd chip

,

mazda 2.0 ditd 90 ps tuning

Oben