Hallo, dürfte kein grosses Problem sein. Fahrzeug aufbocken, Rad abmontieren, Schrauben für Bremszange lösen, Bremsklötze rausnehmen, Schrauben für Bremssattel lösen und ausbauen, Bremsscheiben von der Radnabe runter nehmen, Radnabe wo die Bremsscheiben aufliegen komplett entrosten, neue Bremsscheiben montieren, Bremssattel bei Auflageflächen der Bremsklötze entrosten, Bremssattel wieder festschrauben, Bremskolben mit Schraubzwinge zurück drücken(vorsicht Bremsflüssigkeitsbehälter könnte überlaufen und darauf achten, dass es nicht steckt und nur sehr schwer bis gar nicht zum zurück drücken geht - dann müsste dieser ausgebaut werden für weitere Reparaturen), Bremsklötze inkl. Federn und Plättchen montieren, Bremszange wieder festschrauben, Räder montieren und festziehen, Bremspedal aufpumpen(geht die ersten paar mal leer durch bedingt durch den zurück gedrückten Bremskolben), Probefahrt machen ob Bremse in ordnungsgemäss funktioniert.
Hoffe dir damit geholfen zu haben. Wenn du es aber noch nie gemacht hast, würde ich dir raten es hilft dir wer dabei, der schon Erfahrungen damit hat. Es sind doch die Bremsen, und bedenke man welche Folgeschäden bei Ausfall der Bremsen entstehen könnten.
Grüsse Peter