Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem
Diskutiere Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo,
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit der Kühlung. Wenn ich fahre ist die Temperatur normal. Im Standgas kommt eine Menge...
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #1
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit der Kühlung. Wenn ich fahre ist die Temperatur normal. Im Standgas kommt eine Menge Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter. Habe die Flüssigkeit heute wieder nachgefüllt und bin ca. 20 Km gefahren. Die Anzeige im Auto zeigte weniger an als sonst. (ca. 60°)
Als ich den Motor abstellte kam wieder die Flüssigkeit aus dem
Ausgleichsbehälter. (ca. 2 Liter) Zu Hause wieder angekommen zeigte die Temperaturanzeige noch weniger an. Der obere Kühlerschlauch war normal heiß, nur der untere war fast kalt.
Gruß
nominal
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #2
[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Willkommen im forum!! Antworten folgen bestimmt![/schild]
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #3
hallo erstmal!
wenn ich dich richtig verstehe dann verlierst du bei stehendem motor kühlflüssigkeit aus dem überlauf vom Ausgleichsbehälter und beim fahren zeigt er zuwenig temperatur an ?!
Hmm... könnte sein das deine wasserpumpe nicht mehr richtig funtz oder verstopft ist und er eigentlich überhitzt nur merkt´s du´s nicht weil zuwenig wasser durch den kreislauf gepumpt wird und der Temperaturfühler dann natürlich mist misst! Ist bei deinem auto schon mal der kühler erneuert worden? ( ist so ne "krankeit" bei den GD`s das der kühler nach 10- 12 jahren durchgegammelt ist und wenn du pech hast verstopft dir der gammel den kühlkreislauf)
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #4
Hallo Realgod,
Danke ersmal für die schnelle Antwort. Das mit der Wasserpumpe klingt recht logisch. Aber wie kann ich diese prüfen? Werkzeug und eine Garage habe ich.
Der gute Wille ist auch da

Der Kühler ist soviel ich weiß nicht erneuert worden. Kann man denn den Kühlkreislauf reinigen bevor man evtl. einen anderen Kühler einbaut? Ein Handbuch für den Mazda habe ich mir besorgt.
Gruß
nominal
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #5
in dem handbuch von deinem auto sollte eigentlich drinstehen wie man die pumpe ausbaut und testet! den kreislauf reinigen ist relativ einfach : mach einfach nen kühlflüssigkeitswechsel , fahr ne halbe stunde rum und mach nochmal nen wechsel! (sollte auch in deinem handbuch stehen wie das geht-und vergiss das frost-/rostschutzmittel nicht)
das wird blos nicht viel bringen wenn es wirklich am kühler liegen sollte, den der gammelt deswegen ja trozdem weiter!
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #6
Richtig. Und daher: Wenn der Kühler wirklich zusammengefault ist (bei mir damals auch und zusätzlich noch mit schönen Haarrissen), ruhig die ca. 80 EUR (über eBay) in nen neuen investieren.
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #7
Hallo,
hatte in den letzten Wochen einige private Probs, darum melde ich mich erst jetzt wieder. Der letzte Stand ist das ich den Kühler mit Wasser durchgespühlt habe. Risse, eine Verstopfung oder ähnliches sind nicht zu erkennen. Bei der letzten Fahrt wurde der Kühler und der obere (rechte) Schlauch heiß. Der untere Schlauch zur Wasserpumpe war ziemlich kalt. Der Thermostat schaltet ganz normal. (ausgebaut und getestet) Kann es die Wasserpumpe sein die defekt ist? (wurde mir gesagt)
Ich wollte jetzt die Wasserpumpe austauschen. Sollte man dabei den Zahnriehmen mit den beiden Rollen gleich mit austauschen? (wurde mir gesagt)
Der ist seit ca. 120 000 km nicht mehr gewechselt worden.
Gruß
Peter
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #8
moin, wechsle die teile auf jeden fall auch mit,wenn du schon dabei bist, sollten immer nach 90000km gewechselt werden. (zumindest bei den mazdas die ich kenne) wird mit der zeit spröde, und wenn er reißt ist das nicht sogut.
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #9
Hallo,
ich bin heute ein paar Kilometer gefahren. Aufgefallen ist mir nach dem Ausschalten des Motors das der Kühler kalt war. Der rechte Schlauch war kochend heiß und es brodelte darin. Nach kurzer Zeit war auch der Kühler sehr heiß. Könnte es die Wasserpumpe sein die defekt ist?
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #10
Zur Pumpe kann ich leider nicht viel sagen. Aber nach Deinen Beschreibungen "stockt" da sicher irgendwas im Kühlkreislauf. Mich wundert's, daß nach Deinen Aussagen der Kühler in dem Alter noch einen ordentlichen Eindruck macht.
Zahnriemen: Beim GD ist lt. Handbuch der Wechsel bei 100.000 km vorgesehen. Sollte man einhalten. Ein Schaden, den ein gerissener Zahnriemen verursachen kann, kostet locker ein Vielfaches eines Wechsels.
-
-
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem Beitrag #11
Hallo,
ich habe den Kühler ausgebaut und mit reichlich Wasser durchgespühlt. Das Wasser lief einwandfrei durch den Kühler. Ein Leck oder ähnliches ist auch nicht zu finden. Es sind nur ein paar Lamellen weggegammelt. Kann man denn einen Kühler so nicht prüfen?

Als Laie habe ich gedacht wenn Wasser durchfließt ist er O.K.
Gruß
nominal
Thema:
Mazda 626 Bj 1990 - Kühlerproblem