
olli
Neuling
Hi,
also ich glaube ich lese nicht richtig, da stottern die Autobildredakteure seit Jahren von den edlen Innenausstattungen der dt. Autobauer und dem eher einfachen Plastik bei den Japanern und jetzt dieser Kommentar im Vergleich " Gebrauchtwagen Japanische Mittelklasse " (und weil ich ein netter Mensch bin, schreibe ich es raus, dann müßt ihr Euch das Heft nicht kaufen):
" Der Mazda 626 wirkt innen selbst nach Jahren noch frisch
...sparsamer Zweiliter Benziner mit 115 PS präsentiert sich als ausgewogener Antrieb der bereits im Drehzahlkeller ordentlich zupackt. Darüber hinaus gilt er als überaus langlebig, sofern die Wechselintervalle des Zahnriemens eingehalten werden. Innen zeigt der Mazda die typisch japanisch-pragmatische Einrichtung mit viel Grau, etwas Holzimitat und ehrlichem Hartplastik. Das schmeichelt nicht unbedingt dem Auge, an der Langzeitqualität gibt es jedoch nichts zu kritisieren. Ein gepflegter 626 wirkt innen auch nach etlichen Jahren noch frisch wie am ersten Tag, während viele sogenannte Premiumfahrzeuge in dieser Hinsicht mit ihrem abpellenden Softlack-Schnickschnack oft einen verwohnten Eindruck hinterlassen.
..."
Gruss,
Olli
also ich glaube ich lese nicht richtig, da stottern die Autobildredakteure seit Jahren von den edlen Innenausstattungen der dt. Autobauer und dem eher einfachen Plastik bei den Japanern und jetzt dieser Kommentar im Vergleich " Gebrauchtwagen Japanische Mittelklasse " (und weil ich ein netter Mensch bin, schreibe ich es raus, dann müßt ihr Euch das Heft nicht kaufen):
" Der Mazda 626 wirkt innen selbst nach Jahren noch frisch
...sparsamer Zweiliter Benziner mit 115 PS präsentiert sich als ausgewogener Antrieb der bereits im Drehzahlkeller ordentlich zupackt. Darüber hinaus gilt er als überaus langlebig, sofern die Wechselintervalle des Zahnriemens eingehalten werden. Innen zeigt der Mazda die typisch japanisch-pragmatische Einrichtung mit viel Grau, etwas Holzimitat und ehrlichem Hartplastik. Das schmeichelt nicht unbedingt dem Auge, an der Langzeitqualität gibt es jedoch nichts zu kritisieren. Ein gepflegter 626 wirkt innen auch nach etlichen Jahren noch frisch wie am ersten Tag, während viele sogenannte Premiumfahrzeuge in dieser Hinsicht mit ihrem abpellenden Softlack-Schnickschnack oft einen verwohnten Eindruck hinterlassen.
..."
Gruss,
Olli