Bosss
- Dabei seit
- 08.01.2013
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Moin,
ich bin seit Juni 2011 Besitzer eines Mazda 6, Baujahr 2006, 2 ltr Diesel mit 147 ps.
Während einer Fahrt nach Holland, kurz vor Ankunft, leuchtete das DPF, Leistung ging runter usw. Dann habe ich den DPF reinigen lassen und alles war wieder gut.
Ungefähr 10.000 km später (4 Monate her) erneut Probleme. Auf einer Landstrasse kam auf ein mal eine riesige weisse Rauchwolke aus dem Auspuff heraus. Auto geparkt. Dann weiter gefahren und nochmal auf das Gaspedal gedruckt. Bei 3000 Umdrehungen dann das gleiche, aber diesmal blieb das Gaspedal irgendwie hängen. Habe dann mit Hilfe des Zundschlüssels, den Motor abgestellt.
Danach war aber alles wieder gut. Bin trotzdem zu Mazda dealer gefahren, die fällige grosse Inspektion machen lassen und das Problem geschildert und ihm auch aufmerksam gemacht auf einer Aktion aus 2009 wobei die Software des Steuergeräts einen Update bekommen hatte. Denn die dort geschilderte Problemen kamen 100% überein mit das wa sich erlebt hatte.
Sie haben dort aber nichts gefunden und mit dem Software war auch alles ok. Das war wohl ein "normaler" Verbrennung im DPF.
Dann vor einige Wochen konnte ich das Auto nicht starten, mehrmals versucht, und auf ein mal ging es dann doch, aber da war wieder dieser weissen Rauch. Diesmal zwar viel weniger. Und jetzt ist das jede morgen so, beim starten. Er startet prima, hat aber die erste sekunden einen weisser Rauch udn der riecht auch echt übel.
Der verbrauch schwankt stark. Während einer Fahrt von (laut Anzeige) 6-100 nach 13/14-100, das fühlt sich auch an alsob man ein Automatik fährt.
Ich stelle dieser Frage jetzt mal hier hinein, da ich ehrlich gesagt wenig Vertrauen mehr in die Werkstatt habe.
Meiner Meinung nach liegt es am DPF oder doch am Steuergerät, die irgendwie die Verbrennung im DPF nicht richtig regeln kann.
MfG ein Holländer
Oja, manchmal im 2-er oder 3-er Gang, zb in einer kurve, beschleunigt das Auto ein wenig (zu viel), obwohl ich kein gas gebe, manchmal auch nicht, Drehzahl ist dann bei 1500?!
ich bin seit Juni 2011 Besitzer eines Mazda 6, Baujahr 2006, 2 ltr Diesel mit 147 ps.
Während einer Fahrt nach Holland, kurz vor Ankunft, leuchtete das DPF, Leistung ging runter usw. Dann habe ich den DPF reinigen lassen und alles war wieder gut.
Ungefähr 10.000 km später (4 Monate her) erneut Probleme. Auf einer Landstrasse kam auf ein mal eine riesige weisse Rauchwolke aus dem Auspuff heraus. Auto geparkt. Dann weiter gefahren und nochmal auf das Gaspedal gedruckt. Bei 3000 Umdrehungen dann das gleiche, aber diesmal blieb das Gaspedal irgendwie hängen. Habe dann mit Hilfe des Zundschlüssels, den Motor abgestellt.
Danach war aber alles wieder gut. Bin trotzdem zu Mazda dealer gefahren, die fällige grosse Inspektion machen lassen und das Problem geschildert und ihm auch aufmerksam gemacht auf einer Aktion aus 2009 wobei die Software des Steuergeräts einen Update bekommen hatte. Denn die dort geschilderte Problemen kamen 100% überein mit das wa sich erlebt hatte.
Sie haben dort aber nichts gefunden und mit dem Software war auch alles ok. Das war wohl ein "normaler" Verbrennung im DPF.
Dann vor einige Wochen konnte ich das Auto nicht starten, mehrmals versucht, und auf ein mal ging es dann doch, aber da war wieder dieser weissen Rauch. Diesmal zwar viel weniger. Und jetzt ist das jede morgen so, beim starten. Er startet prima, hat aber die erste sekunden einen weisser Rauch udn der riecht auch echt übel.
Der verbrauch schwankt stark. Während einer Fahrt von (laut Anzeige) 6-100 nach 13/14-100, das fühlt sich auch an alsob man ein Automatik fährt.
Ich stelle dieser Frage jetzt mal hier hinein, da ich ehrlich gesagt wenig Vertrauen mehr in die Werkstatt habe.
Meiner Meinung nach liegt es am DPF oder doch am Steuergerät, die irgendwie die Verbrennung im DPF nicht richtig regeln kann.
MfG ein Holländer
Oja, manchmal im 2-er oder 3-er Gang, zb in einer kurve, beschleunigt das Auto ein wenig (zu viel), obwohl ich kein gas gebe, manchmal auch nicht, Drehzahl ist dann bei 1500?!
Zuletzt bearbeitet: