Mazda6 (GJ) Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung

Diskutiere Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo zusammen, ich besitze einen 2018 Mazda 6 Kombi (Facelift) mit dem 2L Benzinmotor und Automatik. Das Auto hat eine nachgerüstete...
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #1

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
Hallo zusammen,

ich besitze einen 2018 Mazda 6 Kombi (Facelift) mit dem 2L Benzinmotor und Automatik. Das Auto hat eine nachgerüstete Anhängerkupplung mit Jäger Elektrosatz (747260). Im Prinzip alles gut. Die Spannungsversorgung wird an dem Sicherungskasten im linken Fußraum über Stromdiebe abgegriffen. Hier liegt mein Problem: Die Abdeckklappe bekommt beim Aussteigen schon mal einen leichten Tritt ab. Ja, ich weiß, man kann die Füße konzentriert aus dem Fahrzeug hieven. Leider geschieht das im Eifer des Gefechts aber nicht immer. In diesem Fall neigt der Stromdieb oben rechts dazu, aus der Fassung zu rutschen. Dann fällt ein Teil der Fahrzeug- und Anhängerelektrik aus. Sehr ärgerlich. Unser Mazda-Händler sagt, dass er das Problem nicht kennt. Die originalen Mazda-Elektrosätze würden die Versorgung aus dem Motorraum ziehen und brauchen keine "Bastellösung" mit Stromdieben. Hört sich nach einer guten Lösung an und ich würde meine Einspeisung gerne entsprechend umbauen. Leider finde ich zu dem Thema aber keine Informationen. Meine Fragen: Was liegt auf F4 und F12 im Sicherungskasten: Klemme 30, Klemme 15? Und wie sieht die Mazda-Lösung bzw. Beschaltung aus? Ich habe gelesen, dass es schon eine "tote" Leitung zum Kofferraum gibt. Über Infos würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • 20230521_105208.jpg
    20230521_105208.jpg
    460,2 KB · Aufrufe: 14
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #2

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
597
Zustimmungen
171

Anhänge

  • Screenshot_20230522-230341.png
    Screenshot_20230522-230341.png
    885,8 KB · Aufrufe: 10
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #3

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
Ja, die zugehörige Einbauanleitung beschreibt den Abgriff wie montiert. So wie bei dir stelle ich mir die Lösung vor. Vielleicht gibt der Kabelbaum des Mazda 6 diese einfache Variante nicht her. Oder der Firma Jäger fehlen die Informationen, wie man den Anschluss eleganter hinbekommt.

Bildschirmfoto vom 2023-05-23 00-31-18.png
 
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #4

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
597
Zustimmungen
171
Sicherung 4 vermutlich Zündungs_Plus
Sicherung 12 Klemme 30 Dauerplus
Schau doch mal in deinem Handbuch nach, oder die zwei Sicherungen mal durchmessen.
Alternativ die zwei Kabel bis in den Motorraum verlängern, und dort anschließen.
Anhang Sicherungsbelegung Mazda 6, ohne Garantie ob es genau dein Modell ist.
 

Anhänge

  • 20230523_084024.png
    20230523_084024.png
    413 KB · Aufrufe: 7
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #5
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi

Anhänge

  • 12120515J MAZDA 6 GJ ab 02-13, Stand 11.08.20.pdf
    2,1 MB · Aufrufe: 11
  • 21120524.01 MAZDA 6 ab 02-13 bis 06-18.pdf
    4,3 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #6

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #7

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
Sicherung 4 vermutlich Zündungs_Plus
Sicherung 12 Klemme 30 Dauerplus
Schau doch mal in deinem Handbuch nach, oder die zwei Sicherungen mal durchmessen.
Alternativ die zwei Kabel bis in den Motorraum verlängern, und dort anschließen.
Anhang Sicherungsbelegung Mazda 6, ohne Garantie ob es genau dein Modell ist.
Sicherung 12 schmerzt am meisten. Wenn dort Dauerplus liegt und ich sie einfach an die Batterie anklemmen kann, wäre das schon hilfreich. Leider geben alle Beschreibungen nur eine vage Idee, welche Verbraucher sich genau an den Sicherungen befinden und ob es Dauerplus oder Zündungsplus ist. Am liebsten ist mir eine passende Dokumentation und Nachmessen um auf Nummer sicher zu gehen. Zur Not geht natürlich Messen und Spekulieren.
 
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Anzeige ist mit meinem Telefon leider nicht möglich. Versuche es morgen per Computer.
Die beiden pdf-Links liefen ins Leere - ich habe es korrigiert und die Anleitungen als Anhang und zum Download
ins Forum gespeichert.
 
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #9

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
Die beiden pdf-Links liefen ins Leere - ich habe es korrigiert und die Anleitungen als Anhang und zum Download
ins Forum gespeichert.
Danke! Diese Varianten gehen auch an den Sicherungskasten im Fußraum. Aber nicht an Sicherung #12. Wäre mechanisch eine Verbesserung. Allerdings würde ich gerne wissen, warum in meinem Modell eine andere Sicherung angezapft wurde und welche Sicherung in der linken Reihe alternativ zu verwenden wäre. Gibt es irgendwo Stromlaufpläne zu der Sicherungsbox?
 
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #10

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
597
Zustimmungen
171
Frage: warum machst du dir nicht einmal die Mühe, und legst bzw. verlängerst du die zwei Leitungen nicht bis zum Sicherungskasten im Motorraum, Zündungsplus findest du dort mit Sicherheit und Batterie Dauerplus ist da ja sowieso.
Neben der Lenksäule die in den Motorraum führt ist auch der große Durchgang vom Kabelbaum, da lassen sich locker die zwei Kabel noch dazu schieben, dann wäre das Problem elegant und dauerhaft erledigt.
Ich glaube dass da die Welten im Sicherungskasten CX5 zu Mazda 6 nicht so weit auseinander liegen.
Nachtrag:
beim CX5 ist die 12 Volt Steckdose im Kofferraum z.B. auch über Zündung geschalten, gibt es die auch im 6 er ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung Beitrag #11

astk

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Dinslaken
Auto
Mazda6 - SKYACTIV-G 165 - 6AG
Ich habe den Jäger-Support bemüht. Hier die Antwort mit meinen Kommentaren:
Wir haben, genauso wie unsere Mitbewerber, keine andere Lösung gebracht für die +30 Verbindung zwischen dem Fahrzeug und den Steuergeräten des E-Satzes.
Offensichtlich gibt es im Mazda 6 ab Bj 2018 die Blindleitung vom Motorraum ins Heck nicht mehr. Da frage ich auch noch einmal bei meinem Mazda-Händler nach.
Wenn man sich mit der Verlegung der Leitungen etwas Mühe macht, kann der Deckel vom Sicherungskasten zugemacht werden.
Es liegt nicht an der Leitungsführung und der Deckel geht zu. Die Position der Stromdiebe ist durch den angezapften Sicherungshalter bestimmt und durch den Einbau nicht zu beeinflussen.
Die beiden Steuergeräte 321113 + 321112 benötigen Dauerstrom.
Sie können für den Sicherungsadapter 14 verbunden mit dem L Stecker auch einen anderen Steckplatz nutzen, der Dauerstrom / +30 liefert und mit 20A abgesichert ist.

Wertvolle Information. Fragt sich nur, auf welchen anderen Sicherungen Dauerstrom ist.
Falls Strom für den Wohnwagen nicht benötigt wird, können Sie den Anschluß des Sicherungsadapter 16 weg lassen.
Auch interessant.

Frage: warum machst du dir nicht einmal die Mühe, und legst bzw. verlängerst du die zwei Leitungen nicht bis zum Sicherungskasten im Motorraum, Zündungsplus findest du dort mit Sicherheit und Batterie Dauerplus ist da ja sowieso.
Zündungsplus brauche ich anscheinend gar nicht. Also beide einfach direkt an die Batterie würde gehen.
Neben der Lenksäule die in den Motorraum führt ist auch der große Durchgang vom Kabelbaum, da lassen sich locker die zwei Kabel noch dazu schieben, dann wäre das Problem elegant und dauerhaft erledigt.
Habe da immer Angst, dass etwas scheuert oder Wasser eindringt. Werde mir das einmal genau ansehen, scheint die beste Option zu sein.
Ich glaube dass da die Welten im Sicherungskasten CX5 zu Mazda 6 nicht so weit auseinander liegen.
Offensichtlich schon, selbst innerhalb der 6er Modelle.
Nachtrag:
beim CX5 ist die 12 Volt Steckdose im Kofferraum z.B. auch über Zündung geschalten, gibt es die auch im 6 er ?
Ja, die Steckdose ist vorhanden. Ich habe vor dort die Ladeleitung abzugreifen und im Wohnwagen den Kühlschrank daran anzuschließen. Leider hat das Anhängerkabel keine Ladeleitung und ich müsste es erst austauschen. Die Mühe für beides habe ich mir noch nicht gemacht. Für Licht will ich auf jeden Fall Dauerplus haben.
 
Thema:

Mazda 6 Stromversorgung Anhängerkupplung

Oben