Trotzkopf
Guten Morgen Leute !
Ich fahre seit Mai 2004 einen 6er Sportcombi 120 PS, der seit einigen Wochen nach Kurzstrecken unter dem Motor raucht und fürchterlich stinkt. Das Problem ist zum ersten Mal heuer im Februar aufgetreten und seit Oktober häuft sich dieses Vorkommnis.
Meine Werkstatt erklärt mir immer nur, dass das normal ist und durch die Zusatzheizung für den Motor verursacht wird, der sich bei Temperaturen ab 5 Grad abwärts hinzuschaltet, damit der Motor bei kälteren Temperaturen schneller warm wird und sich das eben bei Kurzstrecken so auswirkt (untersucht wurde das Auto - auch auf mein Drängen hin - von meiner Werkstatt nicht !).
Tun könne man nichts dagegen, ausser eben keine Kurzstrecken bzw. morgens mal länger zu fahren ...
Gestern stellte ich meinen Wagen nach einer Kurzstrecke in die Garage und er fing wieder fürchterlich zu rauchen an - der Rauch kam unter der Motorhaube hoch, bei den Vorderreifen und auch Hinterreifen.
Interessanterweise gab es dieses Problem im ersten Winter, den ich ihn gefahren habe, nicht.
Das Ganze finde ich mittlerweile ganz schrecklich, weil es sehr unangenehm ist und dazu auch noch dieser Gestank nach Diesel kommt, der sich im ganzen Auto ausbreitet und einem wirklich übel werden kann davon.
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich normal ist?
Kann man wirklich nichts dagegen unternehmen?
Danke Euch schon im voraus für Eure Tips bzw. Infos!
Liebe Grüße
Trotzkopf
Ich fahre seit Mai 2004 einen 6er Sportcombi 120 PS, der seit einigen Wochen nach Kurzstrecken unter dem Motor raucht und fürchterlich stinkt. Das Problem ist zum ersten Mal heuer im Februar aufgetreten und seit Oktober häuft sich dieses Vorkommnis.
Meine Werkstatt erklärt mir immer nur, dass das normal ist und durch die Zusatzheizung für den Motor verursacht wird, der sich bei Temperaturen ab 5 Grad abwärts hinzuschaltet, damit der Motor bei kälteren Temperaturen schneller warm wird und sich das eben bei Kurzstrecken so auswirkt (untersucht wurde das Auto - auch auf mein Drängen hin - von meiner Werkstatt nicht !).
Tun könne man nichts dagegen, ausser eben keine Kurzstrecken bzw. morgens mal länger zu fahren ...
Gestern stellte ich meinen Wagen nach einer Kurzstrecke in die Garage und er fing wieder fürchterlich zu rauchen an - der Rauch kam unter der Motorhaube hoch, bei den Vorderreifen und auch Hinterreifen.
Interessanterweise gab es dieses Problem im ersten Winter, den ich ihn gefahren habe, nicht.
Das Ganze finde ich mittlerweile ganz schrecklich, weil es sehr unangenehm ist und dazu auch noch dieser Gestank nach Diesel kommt, der sich im ganzen Auto ausbreitet und einem wirklich übel werden kann davon.
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich normal ist?
Kann man wirklich nichts dagegen unternehmen?
Danke Euch schon im voraus für Eure Tips bzw. Infos!
Liebe Grüße
Trotzkopf