Mazda 6 rostet EZ 11/2002

Diskutiere Mazda 6 rostet EZ 11/2002 im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Seit eineinhalb Jahren fahre ich jetzt einen Mazda 6 Kombi den ich von Privat als Jahreswagen gekauft habe (EZ 11/2002). Mit dem Wagen war ich...
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #1

sven




Seit eineinhalb Jahren fahre ich jetzt einen Mazda 6 Kombi den ich von
Privat als Jahreswagen gekauft habe (EZ 11/2002). Mit dem Wagen war ich
total zufrieden bis auf ein Klingelgeräusch im kaltzustand das bei
ansteigender Motorwärme leiser wird.
Dieses Problem hat die Werkstatt nach 3 Versuchen nicht in den Griff
bekommen.
Aber jetzt das eigentliche warum ich hier schreibe:

Im April hatte ich den Wagen zur Inspektion (60 000) . Nach ca. 2 Wochen
fingen die hinteren Türfangbänder an zu knarren. Die Werkstatt hatte das
falsche Schmiermittel verwendet, den auf Kunstoff hätte man Teflonspray oder
Silikonöl verwenden müssen statt ein Öl- oder Fetthaltiges Mittel.
Bei der Nachbesserung fiel mir an der hinteren Türfalz ein ein Rostfleck
auf!!
Bei näherem betrachten sah ich dann das Ausmaß des Rostbefalls:
die linke Fondtür war an der hinteren Falz über die ganze länge mit
Rostbläschen überzogen, an der rechten Fondtür ist die untere Falz
betroffen.
Dann sind beide hintere Radläufe mit Rostblasen an den Kanten überzogen. Die
Motorhaube hat an der vorderkante zwei Erbsen grosse Blässchen und der
vordere Querträger im Motorraum ist an den Schweissnähten und Kanten
komplett angerostet!! Und das nach 2 1/2 Jahren !! Weitere Details wie
Unterboden habe ich noch gar nicht Inspiziert.
Dann habe ich den Händler bei dem ich die Inspektionen machen lasse damit
konfrontiert. Die haben völlig unbeeindruckt Fotos gemacht und die mit einem
kurzen Komentar zu Mazda Deutschland gemailt.
Darauf hin hat man mir einen Termin( zwecks Begutachtung durch einen Mazda
Aussendienst Mitarbeiter "Herr Unger" ) gemacht. Um bei diesem Termin
anwesend zu sein habe ich mir einen Tag Urlaub genommen. Einen Tag vor dem
Termin ist dieser abgesagt worden mit der Begründung " Zeitmangel". Ein
zweiter und dritter Termin wurde ebenfalls einen Tag voher abgesagt.
Dann kam von Mazda die Order das kein Aussendienstler rauskommt und die
Abwicklung durch den Händler zu erfolgen habe. Dieser habe von Mazda die
Anweisung, das Fahrzeug laut Garantiebedingungen wieder Instand zu setzen,
was konkret hieß " abscheifen und lackieren" !!
Also nach meiner Meinung (gelernter Karosseriebauer) und die eines
Ortsansässigen Lackierfachbetriebs, ist das abschleifen und lackieren der
betroffenen Stellen keine Fachgerechte Lösung, denn die Roststellen kommen
nach spätestens 1 - 1 1/2 Jahren wieder zum Vorschein wenn nicht sogar noch
stärker als voher.
Ein Beschwerdebrief über die Art, wie Mazda mit Kunden umgeht, sowie ein
Brief in dem ich Einspruch gegen die von Mazda freigegebene
Reparaturanweisung eingelegt habe, ist erfolglos geblieben.

Ein Austausch der betroffenen Teile wäre notwendig, was bei Radläufen und
Querträger nicht möglich ist. Eine andere alternative ist von Mazda nicht
angeboten worden. Ich bin mit der ganzen Handhabung von Mazda total
unzufrieden und finde diese Aroganz zum kotzen. Ein Fahrzeug das mal einen
Kaufpreis von 25.000 Euro ( das waren mal 50.000 DM) hatte, dass nach zwei
Jahren anfängt zu rosten ist doch heut' zu Tage nicht mehr akzeptabel?
Natürlich kann ich keine Wandlung des Fahrzeugs erwarten, aber eine
kulantere Art der Abwicklung wäre wünschenswert.

Gruss
Sven
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #2
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
@Sven, so etwas ist natürlich äußerst ärgerlich, andererseits verstehe ich Mazda selbstverständlich auch das sie das ganze über Ihre Vertragswerkstätten abwickeln wollen, denn für solche " kleinen" Fälle sind diese ja auch da. Allerdings würde ich an deiner Stelle einen brief o.ä. schicken und auf deine Qualifiaktion als Karosseriebauer hinweisen, und das Du Dir im klaren bist das es mit einer neulackierung nicht getan ist, da die Roststellen wieder auftreten werden. Sag einfach genau was Du willst einen Austausch der betroffenen Teile. Problematisch ist halt einfach die Tatsache mit dem Privatkauf weil du ja keine Garantie mehr darauf hast (nehme ich an)
Hatte der Vorbesitzer vielleicht irgendwas gemacht, das der Rost dermaßen auftritt? Leider können wir hier im Forum nichts machen weil das hier ein Privatesforum ist und wir nicht in Verbindung mit Mazda stehen.

Ich hoffe das sich alles zum guten für Dich und Dein Auto wendet, und Du noch lange viel Spaß an diesem wirklich schönen Wagen hast.

Gruß Dom
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #3
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
sven schrieb:

..................................
Ein Beschwerdebrief über die Art, wie Mazda mit Kunden umgeht, sowie ein
Brief in dem ich Einspruch gegen die von Mazda freigegebene
Reparaturanweisung eingelegt habe, ist erfolglos geblieben.
..............................................
Sven

Hallo!
Hast Du auf die Briefe eine Antwort bekommen oder nicht?
Falls ja, was steht denn in den Briefen?
Wenn Du im Rechtschutz bist und dieser ??Werkstattprobleme?? abdeckt, würde ich mal einen Brief vom Anwalt verfassen lassen. Die Autoblöd :roll: ist für solche Vorfälle auch immer empfänglich.
Ausserdem haben die sicher noch den MAZDA 6 mit dem Motorschaden im Hinterkopf...... Auf diese Möglichkeit der Veröffentlichung deines Falles könnte man MMD ja auch mal hinweisen....

EDIT:
Habe gerade das hier von ?Dir? gefunden: Sven1
Da stehen doch auch schon viele Tipps und Antworten......
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #4

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
War an der roststelle vorher eine MAcke bzw lack ab ? Dann kann das ganz leicht geschehen.... aber sonst hab ich bisher nur die Fords und die 15 Jahre alten Mazdas rosten sehen^^
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #5
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Piper schrieb:
War an der roststelle vorher eine MAcke bzw lack ab ? Dann kann das ganz leicht geschehen.... aber sonst hab ich bisher nur die Fords und die 15 Jahre alten Mazdas rosten sehen^^
Hi!
Seitdem FORD und MAZDA die, meiner Meinung nach, für MAZDA nachteilige Allianz eingegangen sind, wird IMO der Rostschutz bei unserer Marke auch vernachlässigt.
Mein 626 GW, Bj. 1999, hatte im Jahre 2004 auch schon Rostblasen an der unteren Heckklappenkante :evil:
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #6
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Wenn ich mich nicht täusche wurde mangelnder Korosionsschutz beim 100Tkm Test von AutoBild auch bemängelt. Da heisst es wohl in Zukunft gleich erstmal selber vorsorgen. Mal wieder traurig aber war.
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #7
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Ick kann Mazda4ever für seinen Tipp das ganze an Autobild zu schicken nur danken! Solche Fälle sollten aufgedeckt werden, und sowas in der Presse stehen zu haben tut jedem Unternehmen weh. Wir wollen Mazda ja nicht schädigen, aber für so einem Auto darf sowas nicht auftreten, da fehlt momentan unter anderm durh di Konzernmutter die nötige Qualität
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #8
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Es gibt bei jeder MArke Sonntags Fahrzeuge! Aber wenn du doch Karosseriebauer bist, dann kannst du sicherlich nachprüfen ob dein Wagen evntl. mal einen Unfall hatte! Den wer verkäuft ein Jahreswagen von Privat???
Das wäre mir schon sehr merkwürdig! Na aber egal, du weist ja sicherlich das einWagen von ohnen nach aussen rostet! Das heißt das die Blässchen evntl. ein Ergebniss einer schlechten nachlackierung sein können! ICh würde erst prüffen ob der Wagen schon nachlakiert worden ist, und dann erst die anderen Schritte einleiten! :?
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #9

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Mazda4ever schrieb:
Piper schrieb:
War an der roststelle vorher eine MAcke bzw lack ab ? Dann kann das ganz leicht geschehen.... aber sonst hab ich bisher nur die Fords und die 15 Jahre alten Mazdas rosten sehen^^
Hi!
Seitdem FORD und MAZDA die, meiner Meinung nach, für MAZDA nachteilige Allianz eingegangen sind, wird IMO der Rostschutz bei unserer Marke auch vernachlässigt.
Mein 626 GW, Bj. 1999, hatte im Jahre 2004 auch schon Rostblasen an der unteren Heckklappenkante :evil:

Vorteilhaft ist bzw war dieser Zusammenschluss/Aufkauf garantiert nicht... man sieht doch wie das nachgelassen hat.... doch Mazda hat da immernoch die bessere Quali.... bis auf Mazda 2..... :roll:
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wäre es vielleicht mal möglich hier ein paar Bilder von dem "Rost-Auto" einzustellen, damit man sich das Ganze mal ansehen kann ?
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #11

Gast

also zum allgemeinen rost kann ich dir nichts sagen, aber bezüglich den hinteren radläufen gibts es zumindest in österreich eine rückrufaktion seitens mazda!
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #12
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
ReDdEsErT schrieb:
also zum allgemeinen rost kann ich dir nichts sagen, aber bezüglich den hinteren radläufen gibts es zumindest in österreich eine rückrufaktion seitens mazda!
Hi!
Gibts da einen Link?
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #13

Gast

nein, aber bei uns hat das unser händler bei der reparatur der hinteren stoßstange von selbst mittgemacht (obwohl bei uns kein rost sichtbar war). und wie ich den wagen holte, hat er mir das dann mitgeteilt mit er rückholaktion!
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #14
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Kommt mir wieder komisch vor die Geschichte!" Ein Post und wech :roll:
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #15
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
@m3topsport

So hat er aber nicht nur in dem Forum gepostet :roll:
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #16
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
M3TopSport schrieb:
Kommt mir wieder komisch vor die Geschichte!" Ein Post und wech :roll:

Deswegen würde ich eben gerne mal ein paar Bilder sehen :!: :roll:

Kann ja durchaus sein das es so ist, aber dann sollte das mit Bildern und weiteren Beiträgen doch wohl kein Problem sein ?
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #17

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
er hetzt Mazda Fans gegen Mazda auf ooh gott... er is von Ford :roll: ^^
 
  • Mazda 6 rostet EZ 11/2002 Beitrag #18

Gast

also das problem mit rost in den hinteren radläufen ist bei mazda bekannt (deswegen gibts ja auch die rückholaktion lt. meinem händler). andere roststellen sind mir nicht bekannt.
wir werden ja sehen ob dieser user noch bilder postet. wenn nicht und das nur wieder so a hetzkampagne war, dann bin ich für löschung des users.
 
Thema:

Mazda 6 rostet EZ 11/2002

Mazda 6 rostet EZ 11/2002 - Ähnliche Themen

Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Neues Auto: Mazda 6 Kombi SKYACTIV-D 175 Drive i-ELOOP --- Fragen zum Dieselpartikelf: Hallo zusammen, ich bin bis letzten Monat einen Mazda 6 Sports Exclusive 2.0 (EZ.12/2002) gefahren. Nun war es an der Zeit für ein neues...
Mazda 6 - BJ 2002 - Hinterrad Querlenker: Hallo Forum, ich habe da ein kleines Problem mit unserem Mazda 6 GG BJ 2002. Seit ein paar Tagen gibt es bei Unebenheiten / Kurven usw...
Mazda 6 GG - Erfahrungen mit der Rostentwicklung: Liebe Mazda Gemeinde, ich bin seit 2 Jahren Besitzer eines gebrauchten Mazda 6. Insgesamt bin ich sehr glücklich mit dem Auto und hatte...
Manchmal ist Mazda zum kotzen, denn sie wissen nicht was sie tun!: Jetzt muss ich mich mal auskotzen: Meine Anfrage vom 31.10.2015 an Mazda Deutschland via Email: Guten Tag, Ich habe in meinem Mazda5 vom Werk...
Oben