Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung

Diskutiere Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo liebes Forum, ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße David bin 41 und komme aus Potsdam, werde dies aber in den kommenden Tagen noch...
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #1

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo liebes Forum,

ich möchte mich kurz vorstellen, ich heiße David bin 41 und komme aus Potsdam, werde dies aber in den kommenden Tagen noch ausführlich im Newbie-Bereich nachholen.

Kurz zu meiner Frage, ich suche aktuell für meinen Dad nach einem neuen Auto. Aktuell fährt er einen Chrysler 300M der langsam rummuckt. Jetzt bin ich auf den Mazda 6 gestoßen im Berliner Raum: "Mazda 6 2.0 SKYACTIV-G 165 AT -LUXUS- *AUCH MIT GARANTIE*" , 2.0 Liter mit 165 PS, Baujahr 06/2014, 100tkm, blau, Limousine, 1 Halter, kein Scheckheft zu 12950 Euro (Autoscout Berlin) (Links darf ich kein Posten).

Vielleicht könnt Ihr mir als erfahrene Mazda-Kenner eine Empfehlung geben auf was ich beim Kauf achten sollte: Getriebe, Zahnriemen, Technik-Probleme (Xenon) oder Bremsen. Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Scheckheft hat, sollte mich das abschrecken? Wenn ich das richtig sehe ist es ein Sports-Line, oder liege ich da falsch?
Weiterhin in der engeren Wahl: "Mazda 6 2.5 Kombi SKYACTIV-G Sports-Line" 2.5 Liter mit 192 PS, Baujahr 01/2013, 85tkm, blau, Kombi, 1.Hand, kein Scheckheft 10.900 Euro (Autoscout Berlin)--> hier schreckt mich etwas ab das der Verkäufer kein Scheckheft hat und auch so die Anzeige sehr wenig angibt, ebenso das es ein Kombi ist.
Dann hätte ich noch:" Mazda 6 2.5 SKYACTIV Sports-Line Automatik" 2.5 Liter 192 PS, Baujahr 09/2013, 98tkm, so ein blau/grün/grau, Limousine, 3. Hand, kein Schekheft, 11.999 Euro, (Autoscout/Berlin) --> wirkt aufgrund der Felgen etwas wie ein Bastelfahrzeug und die 3 Halter schrecken etwas ab. Dafür findet mein Dad die Farbe gut.

Gibt es Kinderkrankheiten der ersten Modelle? Ist es besser ein 2.5 oder 2.0 zu nehmen, Kombi oder Limousine? Der Benzinverbrauch ist für meinen Dad nicht entscheidend da er nicht soviel mehr fährt, eine Limousine wäre ihm lieber.

Ich bedanke mich für eure Hilfestellung.

Bleibt gesund und liebe Grüße David
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #2
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.967
Zustimmungen
1.033
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Kein Scheckheft (in Papierform) ist normal, da es nur noch ein digitales gibt. Mit der Fahrgestellnummer müsste sich die Service Histiorie beim Mazda Händler einsehen lassen. Insofern die Services bei Mazda gemacht wurden. Bei solch jungen Fahrzeugen wüsste ich aber keinen triftigen Grund, warum nicht.

Falls nicht, wäre das für mich ein KO Kriterium.

Zum Verbrauch des 2.5ers kann ich was sagen. Wenn das Fahrzeug hauptsächlich innerorts und nur für Kurzstrecke bewegt wird, wird es da straff Richtung 11 Liter gehen. Wenn das egal ist, dann den 2.5er.

Während der letzten 9 Monate fahre ich hauptsächlich nur zwischen Kita, Kaufhalle und Zu Hause hin und her und habe einen Verbrauch von 10,4 Liter. So "wenig" auch nur, weils alle 6 Wochen mal 400km in zwei Etappen gibt. Dadurch, dass ich auf der Autobahn nur 170 fahre geht der Verbrauch dann wieder runter :thumbs:
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #3
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
MAZDA führt schon seit Jahren kein "Scheckheft" mehr, sondern die Wartungsdaten werden online hinterlegt (bei MyMazdaApp anmelden oder beim Händler ausdrucken lassen). Sollte der Wagen in einer freien Werkstatt gewartet worden sein, so sollten davon ggfs. Belege existieren.
Die Skyactive 6er mit Benzinmotoren (G120, G165, G192) laufen allesamt Problemlos. Da gibt es eigentlich keine problematischen Ausreißer. Für die Größe und Schwere des Wagens empfiehlt sich mindestens ab 165PS.
Vereinzelt konnten ein paar kleine Macken ausgemerzt werden, am besten lese mal im Thema
Problemthread Mazda 6 GJ

Generell etwas anfällig sind die vorderen Bremsen. Dies kommt aber auch auf den Fahrstil drauf an. Lese dazu mal in
https://www.mazda-forum.info/threads/mazda6-gj-bremsen-probleme.57778/

Zum G192 Motor gibt´s auch noch ein paar Infos in Mazda 6 Facelift 2.5 192ps Erfahrungen
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #4

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallihallo,

@SaxnPaule also würdest Du empfehlen sich die Fahrgestellnummer geben zu lassen und einmal bei Mazda nach der Historie zu schauen. Gut. Ja der Verbrauch wäre nicht das Problem, aber Thanks für die Infos.

@Skyhessen die besagten Beiträge werde ich mir mal anschauen. Danke dafür.

Hat der 2.0 oder 2.5 einen Zahnriemen oder Kette? Gilt es beim Kauf darauf zu achten ob diese bereits gewechselt worden sind, bei ca. 100tkm und 6-7 Jahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #5
Gruni

Gruni

Mazda-Forum User
Dabei seit
29.07.2009
Beiträge
377
Zustimmungen
70
Ort
47665 Sonsbeck
Auto
2017er Mazda3 HB BN 2.0 120PS
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
2017er Mazda3 HB BN 2.0 120PS
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
moin,

alle Benziner haben eine wartungsfreie Steuerkette die erst einmal nicht gewechselt werden muss. Ich habe mit dem Vorgänger GH aus 2010 knapp 170.000 km runter, vollkommen problemlos (Motor, Getriebe und alles im Motorraum). Bremsen und Reifen natürlich, und allseitig auch schon neue Bremssättel (festgegammelt). Ich würde den 165er nehmen als solider 2.0 mit leicht geringerem Verbrauch. Ob Kombi oder Limo ist ja Geschackssache, genau wie Farbe und Ausstattung. Sports-Line ist schon super. Der Rest muss aber auch passen, wie Verkäufer, Kratzer/Schäden, Innenraum-Abnutzung usw. Der Markt hat bestimmt aber mehr Auswahl bei den Kombis. Lieber das Maximal-Budget ausreizen, dafür 165 PS und ggf. 1-2 Jahre jünger oder weniger km.

auf bald
Gruni
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #6
McLovin

McLovin

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.07.2016
Beiträge
341
Zustimmungen
50
Hey habe die 2,5 Liter Maschine aber die G194 Version.
Fahre gerade viel Land und ein wenig Stadt. Liege bei 7,5 - 8 Liter. Aber oft ist auch die Zylinder-Abschaltung an. Die geht ja sogar bis 130 km/h.

Wenn der Wagen mehr als 80tkm runter hat. Würde ich mal nach fragen ob sie neues Getriebeöl haben. Oder ob du es vielleicht selber tauscht. Vielleicht bei Probefahrt mal drauf achten wie er schaltet und wie sauber er die Gänge einlegt.

Gruß Toby
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #7

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Dankeschön.

Das hört sich ja echt gut an. Was ist die G194 Version? @McLovin mit dem Getriebeöl ist ein Punkt den ich vermerken werde.

Hat jemand Erfahrung mit 19 Zoll Felgen? Auf dem einen Fahrzeug sind 19 Zoll Oxigin (in Orange), Überlegung ist diese pulverbeschichten zu lassen. Jetzt stellt sich die Frage ob der Mazda mit 19 Zoll und Niederqueerschnittsreifen (235/40 R19), bei einem Rentner nicht etwas hart daher kommt und ob diese eingetragen sind. Laut Verkäufer soll es ein Gutachten geben. Alternative wäre ein neuer Satz Alus, da hier keine original Felgen dabei sind.

Gruß David
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #8
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Den Skyactiv-G 194 Motor im 6er gibt es seit 2018. Er holt seine 194 PS aus 2,5 Liter Hubraum und verfügt über eine verbrauchssenkende Zylinderabschaltung.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #9
McLovin

McLovin

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.07.2016
Beiträge
341
Zustimmungen
50
Genau der Motor wurde überarbeitet.
Hörer Druck beim einspritzen, andere Kolben usw.
235 Reifen würden grade noch so gehen.
Paul kennt sich da mehr mit aus.
Habe selber 19" drauf. Winter wie Sommer aber als 225/45.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #10

Matti_A

Neuling
Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
224
Zustimmungen
6
Ort
Sputendorf
Auto
Mazda 6 gj Kombi
KFZ-Kennzeichen
Jupp 235 geht fahre ich selber und zwar noch in 20zoll.aber da kannst du mal schauen in der Felgen user Galerie. Wir fahren ein 2017model mit 165 und zwei lieter Maschine.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #11
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.967
Zustimmungen
1.033
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
235er gehen laut ABE von meinen 19ern ohne Auflagen.

Ich habe Sommer wie Winter 225/45R19 mit 10er Distanzen an der Hinterachse und Eibach Tieferlegungsfedern.

Da der 6er bereits Serie mit 19 Zoll kommt ist da auch nix zu hart.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #12

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Erstmal Thanks für den Super Support.

Gut das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass sich der Mazda 6 mit 19er gut fahren lässt. Vor allem das die eintragungsfrei sind.

Am Wochenende steht die erste Besichtigung (ein blau/grau/grüner mit 19 Zöller und 192PS) an, bin gespannt. Der zweite welcher in der engeren Wahl war (ein blauer 165 PS) ist reserviert schauen ob der am Montag noch da ist.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #13

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
So heute war es soweit, ich dachte ich schreib mal ne kurze Zusammenfassung.

Also mein Dad ist wie ich vor 20 Jahren, seine Aussage "wir brauchen uns keinen weiter anschauen", schon irgendwie cool. Er mag die Farbe, der Mazda 6 ist Saphirblau, seine Aussage das sieht man nicht so häufig. Vorteil wäre das der Händler eine komplette Inspektion macht, neuen TÜV, Aufbereitung innen und außen sowie die Zulassung.

Nachteil es sind 19 Zoll schwarz/orange Felgen verbaut hierfür kommt er uns 800 Euro entgegen alternativ, einen neuen Satz Ganzjahresreifen oder die Felgen schwarz pulver beschichten lassen. Aufgrund der aktuellen Situation konnten wir keine Probefahrt machen.

Ich bin etwas zwiegespalten. Sebring Auspuff, ist nicht laut und scheint vom ersten Eindruck nicht verrostet. Weiterhin gefällt mir nicht das hier 30mm Eibach Tieferlegungsfedern (könnte eventuell etwas hart sein) verbaut sind, also wenn einer die originalen noch zu liegen hat, kann er sich gerne melden.

Eigentlich denke ich mit neuem TÜV/Inspektion und einem Jahr Garantie kann man vielleicht nicht viel verkehrt machen. Mh.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #14
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.967
Zustimmungen
1.033
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Felgen pulvern kostet hier 600 EUR für 19". Nur mal als Anhaltspunkt. Ich denke da kommst du besser, wenn du die Räder verkaufst und bei Kleinanzeigen nach originalen 17 Zöllern schaust.

Originale Federn für nen Kombi hab ich hier. Keine 1000 km gelaufen, da Umbau auf Eibach.
Berlin ist ja auch nicht weit weg, da kann man sich mal auf halber Strecke treffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #15
McLovin

McLovin

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.07.2016
Beiträge
341
Zustimmungen
50
Eine Probefahrt würde ich schon versuchen zu machen.
Ich glaube das Fahrwerk (Stoßdämpfer) vom G192 zum G194 geändert worden ist. Würde vorher das mal überprüfen ob die Federn passen ;)
Die Eibach Federn finde ich persönlich nicht zur hart. Der Wagen liegt recht gut damit.
Felgen würde ich verkaufen und neue bzw. gebrauchte besorgen.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #16
SaxnPaule

SaxnPaule

Zuckerbrot ist alle!
Mod-Team
Dabei seit
29.12.2018
Beiträge
1.967
Zustimmungen
1.033
Ort
LOS
Auto
GJ2 G194 Signature
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Corolla E11 FL 3ZZ-FE
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich glaube das Fahrwerk (Stoßdämpfer) vom G192 zum G194 geändert worden ist. Würde vorher das mal überprüfen ob die Federn passen ;)
Meines Wissens ist das Fahrwerk gleich geblieben. Dafür spricht auch, dass Eibach die gleichen Federn für G192 und G194 anbietet.
Aber ja, vorher abklären ist sicher nicht verkehrt.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #17

Sunrise_66

Dabei seit
16.12.2020
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Also die Überlegung ist bei Felgenoutlet einen 18 Zoll Satz zu bestellen mit 245/45/R18 Ganzjahresreifen. Damit wird die Reifenhöhe etwas größer, und mein Dad hat die nächsten Jahre Ruhe. Die Räder verkaufe ich dann, sind Reifen aus der KW50/2017 drauf, da findet sich vielleicht jemand.

Eibach nicht zu hart, ah okay gut zu wissen. Ja mal schauen wie gesagt ohne Probefahrt schwer zu beurteilen. @SaxnPaule können wir gerne schauen, nur ist eine Limousine ich denke mit nem Kombi passt das nicht.

Aktuell ist keine Probefahrt möglich, aufgrund des Hohen "C", ich glaube die Autohäuser dürfen nicht mal Autos verkaufen nur KFZ Reparatur geht. Nur mit neuem TÜV/Inspektion & Wartung und Garantie bin ich am überlegen was passieren könnte.
 
  • Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung Beitrag #18
McLovin

McLovin

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.07.2016
Beiträge
341
Zustimmungen
50
Zitat aus einem Test:
Außerdem liegt und federt der Kombi anno 2019 auch um einiges feinfühliger und agiler: dank einer optimierten Aufhängung, einer verstärkten Bremsanlage und einer aktualisierten Software für die Fahrdynamikregelung.
Zitat Ende.

Ob die Federn von Eibach die selben sind bin ich mir nicht sicher. Ich weiß nur das die vom aktuellen Model eine neue Zulassung brauchten, weil das Facelift 2 schwerer geworden ist. Und das Kombi und Limo unterschieden wird.

Was kann passieren. Das 2021 er teuer ist da ja die MwSt. wieder auf 19% steigt.
 
Thema:

Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung

Mazda 6 - Kaufberatung/-empfehlung - Ähnliche Themen

Mazda 6, Bj 2016, Ausstattungsfragen wie Sitze und sonstige Verarbeitung: Hallo liebe Community und danke euch für die Aufnahme hier. Wir haben uns einen gebrauchten Mazda 6 Kombi zugelegt mit dem 2.5 Skyactive. Er...
Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...
Tür vorne rechts für Mazda 6 Sport 2.0 MZR DISI (GH), 114kw, Limousine mit Schrägheck, Bj. 2012: Hallo liebe Leute, ich suche für meinen Mazda (rot) eine Beifahrertür (Tür vorne rechts für Mazda 6 Sport 2.0 MZR DISI (GH), 114kw, Limousine mit...
Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Mazda 2 welcher ist besser: Hallo zusammen ich habe mich mittlerweile festgelegt welchen Antrieb ich haben möchte . 1.5 Benziner 90 PS Automatik ich habe 2 Stück in die...
Oben