enrepp
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein echtes Problem und melde mich deswegen hier.
Ich Fahre einen Mazda 6 Gy Bj 2005 mit 224000 km 121 PS Diesel.
Im Dezember war ich bei Mazda wegen der Rückrufaktion "Austausch Gasgenerator..."
Als ich losfahren wollte nagelte der Motor sehr und das Auto ging bald aus. Die Motorkontrollleuchte ging an.
In der Werkstatt wurde der Fehler gelöscht und ich fuhr eine Woche ohne Probleme. Dann wieder MKL und ESP und der Motor macht Geräusche. Bei ordentlich Drehzahl im Leerlauf blieb er an und ich konnte heim fahren.
Nach 2 Tagen stehen ging er allerdings wieder nicht an.
Sobald man den Fehler löschte fuhr ich wieder ein Stück (rund 100 bis 120 km)
Ab und zu ging er auch an und ist dann einfach im Leerlauf wieder ausgegangen 8ohne das Gas gegeben wurde).
Daraufhin habe ich das Saughubsteuervenitl getauscht und siehe da: Die MKL ging selber aus und der Wagen fuhr, der Motor hörte sich gut an!
Nach wieder rund 100 km ging der Wagen während der Fahrt (nach rund 800 m) einfach aus. Vorher machte es einen "Schlag" oder Ruck als ob es eine Fehlzündung wäre. Der Fehler wurde gelöscht und ich fuhr 120 km bis er wieder kurz nach der Starten ausging.
Aktuell geht er trotz MKL und ESP an aber auf die Hauptstraße will ich nicht, ist mir zu gefährlich.
Der Fehler:
P0200 Einspritzventile Stromkreis fehlerhaft.
Ich hoffe mir kann jemand hier helfen.
Falls was nicht ganz klar ist dann fragt einfach.
Ich hab bis jetzt nicht viel machen können weil ich Prüfungen im Studium hatte...
Die nächsten Tage werde ich mir mal sämtliche Stecker und Kontakte anschauen und reinigen.
bin für jeden Tipp dankbar!
VG
ich habe zur Zeit ein echtes Problem und melde mich deswegen hier.
Ich Fahre einen Mazda 6 Gy Bj 2005 mit 224000 km 121 PS Diesel.
Im Dezember war ich bei Mazda wegen der Rückrufaktion "Austausch Gasgenerator..."
Als ich losfahren wollte nagelte der Motor sehr und das Auto ging bald aus. Die Motorkontrollleuchte ging an.
In der Werkstatt wurde der Fehler gelöscht und ich fuhr eine Woche ohne Probleme. Dann wieder MKL und ESP und der Motor macht Geräusche. Bei ordentlich Drehzahl im Leerlauf blieb er an und ich konnte heim fahren.
Nach 2 Tagen stehen ging er allerdings wieder nicht an.
Sobald man den Fehler löschte fuhr ich wieder ein Stück (rund 100 bis 120 km)
Ab und zu ging er auch an und ist dann einfach im Leerlauf wieder ausgegangen 8ohne das Gas gegeben wurde).
Daraufhin habe ich das Saughubsteuervenitl getauscht und siehe da: Die MKL ging selber aus und der Wagen fuhr, der Motor hörte sich gut an!
Nach wieder rund 100 km ging der Wagen während der Fahrt (nach rund 800 m) einfach aus. Vorher machte es einen "Schlag" oder Ruck als ob es eine Fehlzündung wäre. Der Fehler wurde gelöscht und ich fuhr 120 km bis er wieder kurz nach der Starten ausging.
Aktuell geht er trotz MKL und ESP an aber auf die Hauptstraße will ich nicht, ist mir zu gefährlich.
Der Fehler:
P0200 Einspritzventile Stromkreis fehlerhaft.
Ich hoffe mir kann jemand hier helfen.
Falls was nicht ganz klar ist dann fragt einfach.
Ich hab bis jetzt nicht viel machen können weil ich Prüfungen im Studium hatte...
Die nächsten Tage werde ich mir mal sämtliche Stecker und Kontakte anschauen und reinigen.
bin für jeden Tipp dankbar!
VG