Gimar
- Dabei seit
- 28.11.2018
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Wir haben uns im August einen Mazda 6 Gy, Benziner, Kombi, Baujahr 2007, 1.8 Liter Motor, 146.000km gekauft. Es war ein Privatkauf (leider!). Relativ schnell fiel uns ein hoher Ölverbrauch auf. Nach einem Wochenendausflug und einem Ölverbrauch von etwa 3-4 Litern/1000km waren wir am Montag in zwei Mazda Vertragswerkstätten, die uns das Todesurteil für unser Auto gegeben haben. Wir haben die letzten Tage viel über die Motorprobleme bei diesem Mazda 6 gelesen und sind wirklich erschrocken und wütend. Nun ist es aber so und wir können das ganze nicht rückgängig machen. Da wir die 3 Monate, die wir den Mazda gefahren sind bis auf den Ölverbrauch sehr zufrieden mit dem Wagen waren, überlegen wir uns, den Nachfolger Mazda 6 GH zu kaufen. Irgendein Auto muss ja jetzt her. Nun haben wir natürlich große Angst, dass auch dieser anfällig für Probleme mit dem Ölverbrauch ventilschaftdichtungen, Kolbenringen etc ist. Gibt es hier Erfahrungswerte? Trifft es nur die 1.8 Motoren? Ist der GH in dem Maße überarbeitet worden, dass das Problem nicht mehr auftaucht? Ist auch da der 1.8 Liter Motor anfällig? Oder sind es letztendlich alle Motoren? Beide Händler sagten uns, es seien eigentlich nur sie 1.8 Liter Motoren vom GY betroffen - die wollen uns aber natürlich auch ein Auto verkaufen.
Wir würden uns sehr über hilfreiche Antworten freuen, um nicht erneut von einem Mazda Motor so enttäuscht zu werden.
Wir haben uns im August einen Mazda 6 Gy, Benziner, Kombi, Baujahr 2007, 1.8 Liter Motor, 146.000km gekauft. Es war ein Privatkauf (leider!). Relativ schnell fiel uns ein hoher Ölverbrauch auf. Nach einem Wochenendausflug und einem Ölverbrauch von etwa 3-4 Litern/1000km waren wir am Montag in zwei Mazda Vertragswerkstätten, die uns das Todesurteil für unser Auto gegeben haben. Wir haben die letzten Tage viel über die Motorprobleme bei diesem Mazda 6 gelesen und sind wirklich erschrocken und wütend. Nun ist es aber so und wir können das ganze nicht rückgängig machen. Da wir die 3 Monate, die wir den Mazda gefahren sind bis auf den Ölverbrauch sehr zufrieden mit dem Wagen waren, überlegen wir uns, den Nachfolger Mazda 6 GH zu kaufen. Irgendein Auto muss ja jetzt her. Nun haben wir natürlich große Angst, dass auch dieser anfällig für Probleme mit dem Ölverbrauch ventilschaftdichtungen, Kolbenringen etc ist. Gibt es hier Erfahrungswerte? Trifft es nur die 1.8 Motoren? Ist der GH in dem Maße überarbeitet worden, dass das Problem nicht mehr auftaucht? Ist auch da der 1.8 Liter Motor anfällig? Oder sind es letztendlich alle Motoren? Beide Händler sagten uns, es seien eigentlich nur sie 1.8 Liter Motoren vom GY betroffen - die wollen uns aber natürlich auch ein Auto verkaufen.
Wir würden uns sehr über hilfreiche Antworten freuen, um nicht erneut von einem Mazda Motor so enttäuscht zu werden.