Mazda Rider
Neuling
- Dabei seit
- 01.02.2020
- Beiträge
- 190
- Zustimmungen
- 25
Bin seid 3,5 Jahren ein nicht stolzer Besitzer eines mazda 6 Baujahr 2009, 2.2 185 ps,, gekauft mit 203000 km, momentan 265000 gelaufen, Seid ca 5 Monaten läuft der Motor richtig unruhig, klappert. Usw, hab gedacht ist irgendwas lose vielleicht, bin dann von leuten angesprochen worden, die gesagt haben es ist die Steuerkette! Bin zu Mazda gefahren, nach kurzem überlegen kamm die Antwort Steuerkette! War noch in ein paar anderen freien werktstatt, diese sagten auch die Steuerkette! Aber,,, fahre seid Juli mit diesem Geräusch, ca 11000 km schon gefahren, kann das wirklich die Kette sein, ?Es leuchtet auch keine Lampe, nichts. Hab mit dem Vorbesitzer telefoniert, er hatt die Kette schon bei 120000 km komplett erneuern! So ein scheiss aber auch, dann 125000 km später fing das rasseln dann bei mir an, Da hat Mazda Bockmist gebaut und der Kunde soll es wieder ausbaden, Wenn's wirklich die Kette ist, will Mazda von 1200 bis 1500 dafür haben, das ist viel Geld dafür das es eigentlich wertungsfrei ist,
Hier mal Paar Auszüge was ich alles schon kaputt war,
Ladeluftkühler defekt, Keine Leistung Kosten ca 1200Euro
Öldruck anzeige leuchtete, ölsieb komplett zu, Flammschutzdichtringe erneuern, kostet ca 800 Euro (typisches mazda Problem) bin aber noch etliche km damit gefahren, Der Motor könnte schaden genommen haben theoretisch
Radlager defekt
Hintere bremszylinder erneuern, da die komplett verrostet waren und die bremsbeläge dadurch verschließen waren, Kosten 800Euro, usw
, hab insgesamt in 3,5 Jahren jetzt ca 3800 Euro reinsteckt, viel zu viel
Was meint ihr wenn es die Kette ist, noch mal ca1300 Euro investieren? Oder nicht? Weil könnte jederzeit bei den km Stand wieder was anderes kaputt gehen, Der turbo ist der erste, dpf vermutlich auch, alleine die beiden Sachen Kosten locken über 2000 denke ich, zudem hat das Auto rost, am unterboten, und im Kofferraum ist fast schon ein Loch wegen rost, Also liebe Mazda Gemeinde, was sagt ihr dazu?
Nochmal was was anderes, Die angebliche 185 Ps, wo sind die,?? Fühlt sich eher wie 130 an!
Dann die Bose Lautsprecher, hören sich nach nichts besonderem an, ganz normale Lautsprecher
Ich werde mir vermutlich nie wieder ein Auto mit Kette kaufen, da einzahnriemen hundert mal besser ist, Keine böse Überraschung nach 120000 km ,und kostet viel billiger, dachte immer voller Überzeugung eine steuerkette ist wertungsfrei,
Hier mal Paar Auszüge was ich alles schon kaputt war,
Ladeluftkühler defekt, Keine Leistung Kosten ca 1200Euro
Öldruck anzeige leuchtete, ölsieb komplett zu, Flammschutzdichtringe erneuern, kostet ca 800 Euro (typisches mazda Problem) bin aber noch etliche km damit gefahren, Der Motor könnte schaden genommen haben theoretisch
Radlager defekt
Hintere bremszylinder erneuern, da die komplett verrostet waren und die bremsbeläge dadurch verschließen waren, Kosten 800Euro, usw
, hab insgesamt in 3,5 Jahren jetzt ca 3800 Euro reinsteckt, viel zu viel
Was meint ihr wenn es die Kette ist, noch mal ca1300 Euro investieren? Oder nicht? Weil könnte jederzeit bei den km Stand wieder was anderes kaputt gehen, Der turbo ist der erste, dpf vermutlich auch, alleine die beiden Sachen Kosten locken über 2000 denke ich, zudem hat das Auto rost, am unterboten, und im Kofferraum ist fast schon ein Loch wegen rost, Also liebe Mazda Gemeinde, was sagt ihr dazu?
Nochmal was was anderes, Die angebliche 185 Ps, wo sind die,?? Fühlt sich eher wie 130 an!
Dann die Bose Lautsprecher, hören sich nach nichts besonderem an, ganz normale Lautsprecher
Ich werde mir vermutlich nie wieder ein Auto mit Kette kaufen, da einzahnriemen hundert mal besser ist, Keine böse Überraschung nach 120000 km ,und kostet viel billiger, dachte immer voller Überzeugung eine steuerkette ist wertungsfrei,
Zuletzt bearbeitet: