
Meech
Neuling
Hallo, 
ich habe einen Mazda 6 GY (2003) mit Bose Sound System. Bisher hat mir der Bose-Sub gereicht, aber nun möchte mir mal wieder meinen alten Subwoofer einbauen.
Sub und Endstufe sind vorhanden. Das Kabelset werd ich mir noch aus meinem alten Auto ausbauen (oder ich kaufe ein neues - mal sehn...).
Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das Signal vom Bose Subwoofer abnehme. Ich habe schon etwas zur Steckerbelegung gefunden/gelesen. Dauerstrom (interessiert nicht), Zündungsstrom (für Remote), Masse (interessiert nicht), Signal Plus und Minus (scheint nur ein Mono-Signal zu sein). Das sollte soweit passen.
Aber ich habe noch keine klare Aussage zu dem Signal gefunden.
Ich habe gelesen, dass am Sub ein Low-Level-Signal ankommt. Also wie eine Chinch-Leitung, nur dass es einfache Kabel sind. In diesem Fall würde ich mir eine Kabelpeitsche zusammenlöten und aus dem Signal Plus und Minus, eine Stereo-Chinch-Leitung machen. Die kann ich dann einfach an die Endstufe anschließen.
Sollte das aber ein High-Level Signal sein, müsste ich entweder einen High-Low-Level Adapter nehmen (irgendwo habe ich glaube noch einen) oder ich gehe über den High-Level-Eingang der Endstufe. Dazu habe ich aber den Stecker nicht mehr. Das scheint mir auch kein genormter Stecker zu sein...
Also was kommt am Sub an? Low-Level oder High-Level?
Low-Level würde mir eigentlich besser gefallen, da ich noch genug alte Chinch-Kabel rumliegen habe...
Und wo kann man am besten mit dem Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum gehen? Habt Ihr Tipps?
Gruß
Meech

ich habe einen Mazda 6 GY (2003) mit Bose Sound System. Bisher hat mir der Bose-Sub gereicht, aber nun möchte mir mal wieder meinen alten Subwoofer einbauen.
Sub und Endstufe sind vorhanden. Das Kabelset werd ich mir noch aus meinem alten Auto ausbauen (oder ich kaufe ein neues - mal sehn...).
Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich das Signal vom Bose Subwoofer abnehme. Ich habe schon etwas zur Steckerbelegung gefunden/gelesen. Dauerstrom (interessiert nicht), Zündungsstrom (für Remote), Masse (interessiert nicht), Signal Plus und Minus (scheint nur ein Mono-Signal zu sein). Das sollte soweit passen.
Aber ich habe noch keine klare Aussage zu dem Signal gefunden.
Ich habe gelesen, dass am Sub ein Low-Level-Signal ankommt. Also wie eine Chinch-Leitung, nur dass es einfache Kabel sind. In diesem Fall würde ich mir eine Kabelpeitsche zusammenlöten und aus dem Signal Plus und Minus, eine Stereo-Chinch-Leitung machen. Die kann ich dann einfach an die Endstufe anschließen.
Sollte das aber ein High-Level Signal sein, müsste ich entweder einen High-Low-Level Adapter nehmen (irgendwo habe ich glaube noch einen) oder ich gehe über den High-Level-Eingang der Endstufe. Dazu habe ich aber den Stecker nicht mehr. Das scheint mir auch kein genormter Stecker zu sein...

Also was kommt am Sub an? Low-Level oder High-Level?
Low-Level würde mir eigentlich besser gefallen, da ich noch genug alte Chinch-Kabel rumliegen habe...
Und wo kann man am besten mit dem Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum gehen? Habt Ihr Tipps?
Gruß
Meech