Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner?

Diskutiere Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Hallo, ich musste mich jetzt aufgrund der hier nachzulesenden Horrormeldung bezüglich des DPF und der Ölverdünnung erst einmal hier anmelden...
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #1

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
Hallo,

ich musste mich jetzt aufgrund der hier nachzulesenden Horrormeldung bezüglich des DPF und der Ölverdünnung erst einmal hier anmelden. Näheres steht im Vorstellungs Forum.

So, dann will ich mal kurz meine Geschichte erzählen.

War bislang überzeugter Alfista. Hatte in den letzten Jahren acht Alfas. Aber der letzte Alfa (1.9 JTD 16V mit 150 PS) hat meine Leidensfähigkeit doch arg gebeutelt.

Die großen Reparaturen:

-Bremsscheiben bei 10.000 km verzogen und erneuert
-Kupplung komplett bei 20.000 km erneuert
-EGR Ventil bei 22.000 km erneuert

Die unzähligen Kleinigkeiten:

-Schramme in Lenkrad und Sonnenblende schon bei Auslieferung
-Lackabplatzer unter der Rückleuchte
-Deckel von Rückleuchte defekt
-Kofferraumklappe schließt nicht richtig
-öfter Fehler im Motorkontrollsystem
-raschelnder Dachhimmel (wohnen da wohl italienische Mäuse?)
-nicht mehr zu öffnender Kofferraum
-etc. etc. insgesamt 20-25 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte

Will jetzt nicht noch mehr schreiben, sonst wird Euch langweilig und Ihr denkt ich wollte mich ausheulen. Man sieht an meiner Auflistung auf jeden Fall, das Alfa kein Premiumhersteller ist, wie sie ja immer von sich geben.

Zum M6. Hatte den Wagen (2.0 Sport Kombi Diesel Excl. 143 PS Tageszulassung von August 06, 30 km auf der Uhr, mit Lichtpaket und Metallic Lackierung für 22.290 Euro inkl. Zulassung und Co.) diesen Donnerstag für einen Tag zur Probefahrt.

Bei dieser fiel mir auch nichts negatives an dem Auto auf. Ganz hingegen, ich fand dass dieser sehr hochwertig und erstklassig verarbeit ist. Kein Klappern, kein Knarzen, innovative Bedienung etc. Kurz gesagt ein rundum gelungenes Auto mit ausreichen Stauraum, wie ich ihn für meine kleine Familie benötige.

Nachdem ich jetzt in Eurem erstklassigen Forum aber die Schreckensmeldungen über den DPF und die Ölverdünnung gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch lieber einen Benziner kaufen sollte. Habe keine Lust nachher mit dem Wagen nur beim Händler in der Werkstatt zu stehen. Das hatte ich beim Alfa oft genug:x Ich will einfach ein gut funktionierendes und hochwertig verarbeitetes Auto, nicht mehr und nicht weniger. Aber wahrscheinlich ist dieses in der heutigen Zeit schon zuviel verlangt.

Der Händler hätte auch noch einen 2.0 Sport Kombi Excl. Benziner, Tageszulassung von September 06, ebenfalls 30 km auf der Uhr, Lichtpaket, Bose Soundsystem, Metallic Lackierung für 23.700 Euro im Angebot.

Ach ja, meine jährliche Fahrleistung beträgt etwa 12.000 km. Wohin würdet Ihr also tendieren, bzw. zu welchen Modell könnt Ihr mir raten!? Bin da im Moment mit meiner Frau ziemlich unschlüssig und suche deshalb hier mal Euren Rat.

Danke fürs Lesen des kleinen Romanes.:-)

Im voraus recht herzlichen Dank für informative und uns weiterhelfende Antworten;)
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #2
Gothrat

Gothrat

Neuling
Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
Duisburg
Auto
Mazda 6 2.0 MZR-CD 105 kW
KFZ-Kennzeichen
Als erstes rate ich Dir den Benziner auch mal Probe zufahren.
Ansonsten würde ich sagen, bei der Jahreskilometerleistung lohnt sich der Diesel noch nicht.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #3

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
Am Montag treffen wir uns wieder mit dem Verkäufer. Da werde ich ihn auf jeden Fall noch einmal auf die hier genannten Probleme bzgl. des Dieselmotors ansprechen. Mal schauen was er dann sagt. Werde Deinen Ratschlag aber befolgen und auch noch einmal um eine Probefahrt mit dem Benziner bitten. Ich denke dann kann man sich ein besseres Bild machen.

Er hat im Verkaufsgespräch bislang nur einmal beiläufig erwähnt, dass die Diesel wohl Probleme mit dem Kurzstrecken betrieb hätten. Das muss man ihm also schon einmal zugute halten.

Die Jahresfahrleistung von 12.000 km setzt sich übrigens wie folgt zusammen. 15% dürften Autobahnetappen sein, 20% Stadtverkehr, und 65% Überlandfahrten. Allerdings sind die Strecken im Überlandverkehr meistens nicht länger als 25-35 km.

Ach ja, was sagt Ihr eigentlich zu den Preisen der beiden M6. Gehen die in Ordnung?

Würde mich noch über weitere Antworten und Hilfestellung zum Thema freuen;-)
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #4

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
An bisschen Schade finde ich es ja schon, dass mir hier niemand richtig weiterhelfen konnte. :(

Wie dem auch sein, wir haben am Montag den Kaufvertrag für den 2.0 Benziner unterschrieben und können ihn am Freitag abholen. Das wird ein schönes Wochenende :p

Der Verkäufer hat uns sogar noch einmal einen Nachlass gewährt, womit wir letztendlich jetzt 23.300 Euro bezahlen müssen. Also 5200 Euro unter Listenpreis. Da kann man doch mit leben.

Nach einer Probefahrt mit einem Vorführer konnte ich mir ein ganz gutes Bild von dem Wagen samt seiner Motorcharakteristik machen. Natürlich zieht der Diesel aus niederen Drehzahlen besser durch als der Benziner, macht dieses aber durch einen sehr schönen ruhigen Motorlauf wieder wett.

Auf jeden Fall muss ich mir in Zukunft keine Sorgen um beißenden Geruch von Diesel im Innenraum, Probleme mit dem DPF, oder einen außerplanmäßigen Ölwechsel machen. Die Einstufung in der Versicherung mit 13 HP und 17 VK waren natürlich auch nicht von der Hand zuweisende Argumente!

Wer von Euch fährt auch den 2.0 Benziner und wie zufrieden seit Ihr?

Habe leider keinen entsprechenden Topic hier im 6er Forum gefunden :?
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #5

Level79

Neuling
Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
60
Zustimmungen
0
Ort
767..
Auto
Mazda6 2L Sport Exclusive - LPG (Frontgas)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda MX-5 NC-FL RC 2.0L
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wer von Euch fährt auch den 2.0 Benziner und wie zufrieden seit Ihr?
:?

Fahre den 2.0L Benziner Facelift Sport also der wo die Scheibe beim Kofferraum mit aufgeht.
Bin generell mit dem Wagen zufrieden.

Ein paar Kleinigkeiten gib es natürlich immer, egal welches Model oder Fabrikat man sein eigen nennt.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #6

Mazda6Pam

Hallo Chenso,

was willst du den Konrekt wissen? Vielleicht kann ich Dir weiter helfen. Ich arbeite in einem Mazda Autohaus und kann dir so manche Frage beantworten!!!:)

Es kommt auch darauf an, was du genau willst oder was du für eine Vorstellung hast.

Ich helfe dir gerne weiter.

Grüße Pam.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #7

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
@Pam
Was ich wissen möchte steht ja eigentlich schon oben im Topic. ;-)

Grundlegend ging es mir ja erst einmal darum ob Ihr mir den Diesel oder den Benziner ans Herz gelegt hättet. Diese Frage hat sich ja jetzt schon von selbst beantwortet, da es ja der Benziner geworden ist :p

Diese Fragen würden mich jetzt aber noch interessieren:

Kannst Du denn speziell zum 2.0 Benziner irgendwelche Auskünfte zu Auffälligkeiten geben, oder ist das ein rundum gelungenes Auto auf welches ich mich eigentlich nur freuen muss?

Fahren viele von Euren Kunden den Benziner und wenn ja, sind sie zufrieden?

Was sagst Du zu dem Verkaufspreis?

@Level
Was für Kleinigkeiten haben Dich denn gestört bzw. verärgert?
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #8
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Die Suche förderte folgendes zutage: http://www.mazda-forum.info/showthread.php?t=8010

Lies Dir den Thread einfach mal aufmerksam durch, darin hatte ich mich schon mal ausgieben darüber ausgelassen, ob Diesel oder Benziner... ;)

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #9

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
@Wirthensohn

Entschuldige bitte! Hatte versucht mit mir einleuchtenden Suchbegriffen wie 2.0 Benziner etwas zu finden, hatte nur leider keine passenden Beiträge gefunden.

So ist das wenn man neu in einen Forum ist. *Schämwerdrot*

Danke für den Link!;-)
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #10
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Mach Dir nix draus, selbst Foren-Profis sind zumeist nicht in der Lage, die Suche zu nutzen... *mitdemzaunpfahlwink*

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #11

Mazda6Pam

Hallo Chenso,

also zu dem Benziner kann ich soviel Betrichten, das wir sehr wenig wie gar keine Probleme haben. Zudem ist mein Freund Mechaniker bei Mazda und da bekommt man doch einiges mit. Es kommen selten Benziner rein und wenn dann nur zur Inspektion.

Gerade hatten wir den Fall, das mein Freund am Samstagnachmittag arbeiten mußte, wegen einem Kunden, dem die DFÜ Lampe aufgeleuchtet hat.

Auffälligkeiten gibt es keine beim Benziner, da die Benziner von Mazda ohne Mängel laufen. Egal welche Modellreiche es ist. Aber es gibt überall das Montagsauto.

Zudem sind sie billiger in der Anschaffung, Inspektion, Versicherung und Steuern als ein Diesel.

Aber ich muß dir die Frage noch beantworten, wieviel Kunden bei uns Benziner fahren. Nicht viele...warum auch immer, wir haben den Diesel Kombi tick...auch wenn die Leute gerade mal auf jährliche Fahreleistung auf 15 000 km kommen, ist es so das Sie einen Diesel kaufen.
Es ist wirklich komisch und es tut mir in der Seele weh, wenn ich einen schönen neuen 6er sehe und ich ihn mit 12000 km versichern muß....:(
Da versteht man die Welt nicht mehr.

Ich fahre selber Diesel, aber aus Beruflichen Gründen. Ich bin im Jahr zwischen 30 000 und 40 000 Km unterwegs.

Ich hoffe, ich habe dir geholfen.

Grüße PAM
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #12

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
@Pam

Na das hört sich doch schon einmal sehr vielversprechend an:) Da haben wir ja doch die richtige Entscheidung getroffen. Was nützt mir der beste Diesel, wenn ich einfach nicht die km fahre, wo er sich rentieren würde.

Übrigens wurden mir alle hier erörterten Probleme, bezüglich des DPF und der Ölverdünnung, von meinem Händler bestätigt. Auch wenn es für ihn keine richtigen Probleme waren, sondern eher Auffälligkeiten. *lach* Darüber kann man dann wohl geteilter Meinung sein.

btw hast Du mir weitergeholfen ;-)
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #13
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Aber ich muß dir die Frage noch beantworten, wieviel Kunden bei uns Benziner fahren. Nicht viele...warum auch immer, wir haben den Diesel Kombi tick...auch wenn die Leute gerade mal auf jährliche Fahreleistung auf 15 000 km kommen, ist es so das Sie einen Diesel kaufen.
Es ist wirklich komisch und es tut mir in der Seele weh, wenn ich einen schönen neuen 6er sehe und ich ihn mit 12000 km versichern muß....:(
Da versteht man die Welt nicht mehr.

Ist doch eigentlich logisch: der Zweiliter Saug-Benziner hat gerade mal bescheidene 184 Nm, während der zwangsbeatmete Diesel brachiale 360 Nm auf die Achswellen wuchtet. Das drückt den Fahrer schon bei niedrigen Drehzahlen derart in den Sitz, dass die eigentlich dürftigen 9,7 Sekunden von 0 auf 100 wirken, wie einmal Vollgas bei einem Porsche-Sechszylinder mit über 300 PS. Und das dann noch bei moderaten Verbrauchswerten.

Dass so ein Zweiliter-Diesel aber mehr als doppelt soviel Steuer kostet als der Zweiliter-Benziner, höhere Versicherungsprämien und höhere Wartungskosten verschlingt als der Benziner und obendrein deutlich umweltschädlicher ist, ignorieren die meisten potenziellen Diesel-Käufer nach der ersten Probefahrt.

Meinem Fahrstil käme der Diesel mit seinem Dampfhammer-Schub aus dem Drehzahlkeller schon sehr entgegen, aber da ich auch auf 30.000 km und mehr jährlich komme, rentiert sich der Diesel finanziell längst nicht mehr. Ein auf Autogas umgerüsteter Benziner ist deutlich günstiger im Unterhalt und signifikant umweltfreundlicher als jeder herkömmlich mit Benzin oder Diesel betriebene Motor.

Bei den effektiven, durchschnittlichen Kilometer-Kosten kann ich mit meinem Xedos 6 dank Autogas durchaus mit einem sparsam gefahrenen Mazda 6 2.0 Diesel mithalten - allerdings kann ich einen leisen, seidenweichen Sechszylinder genießen.

Mir persönlich ist der Mazda6 Diesel auch schlicht zu laut.

Gruß,
Christian

*EDIT* Fehler beseitigt - Versicherung geschrieben, Steuer gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #14

Mazda6Pam

Hallo wirthensohn,

tja auf Autogas umrüsten kostet auch Geld, das ich zur Zeit nicht zur Verfügung habe.

Und du hast vollkommen die meißten schauen gar nicht auf die Umwelt und auf die Folgekosten, was auf die Kunden zukommt....:x

Mich ärgert am meißten, wenn Sie dann stehen bleiben, dann schieben Sie den ärger und den frust auf die Mechaniker...doch das die sich an die eigene Nase packen kommt nicht in Frage. Die Schaden dem Motor und ein Diesel muß gefahren werden, am besten jeden Tag.

Die Leute denken nicht nach und das ist das große Problem. Was bringt mir ein Diesel mit viel Nm wenn die Kosten so hoch sind das man einen Urlaub sich finanzieren kann.

Feundliche Grüße Pam
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #15

Chenso

Einsteiger
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
35
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
Mir persönlich ist der Mazda6 Diesel auch schlicht zu laut.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Das ist mir bei der Probefahrt ebenfalls äußerst unangenehm aufgefallen. Im Vergleich zum Alfa brummt der Mazda Diesel wie ein Trecker:|

Da gibt es wirklich einige Hersteller, die es beherrschen, den Klang des Diesel auch akustisch lecker zu gestalten.

Der Benziner hingegen hört sich wirklich gut an, bzw man hört ihn bei niederen Drehzahlen fast gar nicht.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #16

Carmignac

@ "Dass so ein Zweiliter-Diesel aber mehr als doppelt soviel Versicherung kostet als der Zweiliter-Benziner..."

wo hast Du denn den Unsinn her???

hab gerade mal bei der huk gerechnet: 530 zu 660 € bei 147ps Benziner/ 143ps Diesel bei 15TKM p.a.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #17

Gast

also nach zahlreichen benzinern bin ich begeisterter dieselfahrer geworden und möcht nix anderes mehr. aber zum momentanen stand der dinge würde ich vom mazda6 diselmotor eher abraten (siehe dpf-probleme) da der motor werder durchdacht noch ausgereift ist und zudem für kurzstreckenverkehr absolut ungeeignet ist. angeblich sollte in naher zukunft in kooperation mit volvo ein neuer dieselmotor mit 170 pferdchen kommen, als würd ich da mal noch a bissl warten, wenn du es noch nicht allzu eilig hast.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #18
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
@Carmignac: wenn Du meinen Satz nochmal genau nachliest...

Dass so ein Zweiliter-Diesel aber mehr als doppelt soviel Versicherung kostet als der Zweiliter-Benziner, höhere Versicherungsprämien und höhere Wartungskosten [...]

...stellst Du sicher fest, dass es sich um einen Schreibfehler handelt und eigentlich "Steuer" gemeint war; "doppelt soviel Versicherung" und "höhere Versicherungsprämien" in einem Satz macht keinen Sinn. Bekenne mich schuldig.

Tatsache ist: die KFZ-Steuer für den Zweiliter-Benziner beträgt etwa 130 Euro, die für den Zweiliter-Diesel satte 308 Euro. Da bin ich selbst mit meinem uralten '92er Xedos mit 147 Euro nicht mal halb so teuer unterwegs.

In der Versicherung liegt der Diesel mit 17/22/33 (Haftpflicht/Vollkasko/Teilkasko) deutlichst über dem 1.8er Benziner mit 13/16/29, aber auch noch nennenswert über dem Zweiliter-Benziner mit 13/17/33. Ich kann kaum glauben, dass selbst der teure Xedos 6 2.0i V6 mit 17/21/33 zumindest in der Vollkasko noch unter dem M6 Diesel liegt...

Ach ja, wenn Du Versicherungsprämien kund tust, verrate bitte noch die zugrunde liegenden Umstände, sind sind die Zahlen nur Hausnummern: Versicherungsnehmer? Garage? Alter? Wohnort? Regionalklasse? Schadenfreiheitsrabatt? Versicherungsumfang?

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #19

Carmignac

..die Prämien sind bei sonst gleichen Bedingungen für gleichen FZ-Typ M6 sport bei lediglich unterschiedlicher Motorisierung -wie genannt- berechnet.
 
  • Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? Beitrag #20
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Nochwas zum Diesel und den Treibstoffkosten generell: sowohl auf europäischer Ebene, wie auch auf bundesdeutscher Ebene werden seitens der Politiker die Stimmen gegen die ungerechte steuerliche Subventionierung des Diesel-Treibstoffs lauter. Faktisch wird nämlich der Diesel-Treibstoff steuerlich geringer belastet als das eigentlich umweltfreundlichere Benzin.

Sollte, wie geplant, künftig Diesel und Benzin mit dem gleichen Steuersatz beaufschlagt werden (was nur gerecht wäre), würde bei uns der gleiche Zustand eintreten, den die Schweizer schon ewig haben: der Liter Diesel ist teurer als der Liter Benzin.

Warum? Diesel ist in der Herstellung "umständlicher" und daher teurer. Es ist nur deshalb günstiger im Verkauf und für PKW-Vielfahrer interessant, weil der Staat immer noch weniger Steuern auf Diesel erhebt. Aus ökologischer Sicht (Ruß, Feinstaub, massiv mehr CO2, höhere Stickoxyd-Emissionen, usw.) ist das ohnehin fragwürdig.

Gruß,
Christian
 
Thema:

Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner?

Mazda 6 Diesel oder doch lieber Benziner? - Ähnliche Themen

Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Was ihr über Mazda schon immer wissen wolltet: Die Mazda Motors Corporation ist ein japanischer Automobil-Hersteller mit Sitz in Hiroshima. Geschichte Die heutige Mazda Motors Company wurde...

Sucheingaben

mazda 6 benzin oder diesel

,

mazda 6 diesel oder Benziner

,

mazda 6 benziner oder diesel

,
mazda 6 steuer
, mazda 6 kombi diesel oder benziner, http:www.mazda-forum.infomazda6-und-mazda6-mps9181-mazda-6-diesel-oder-doch-lieber-benziner-2.html, kfz steuer mazda 6, kfz steuer mazda 6 benziner, mazda 6 diesel vs benzin, Mazda 6 Diesel gegen benzin, mazda 6 diesel oder benzin, mazda 6 2.0 diesel oder benziner, mazda 6 2019 diesel oder benziner, mazda 6 lieber benziner oder diesel, mazda6 benzin diesel, mazda 6 2017 diesel gegen benzin, kfz steuer mazda 6 kombi 2.0 diesel, vergleich mazda 6 benziner oder diesel 2017, Steuern für mazda 6, steuer mazda 6 2.0 diesel, mazda6 2016 steuer, kfz Steuer mazda 6 kombi, mazda 6 kombi versicherung diesel benziner, wie hoch ist die versicherung für mazda 6, diesel mazda 6 in der versicherung teurer als benziner
Oben