Chenso
Einsteiger
- Dabei seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 35
- Zustimmungen
- 0
- Auto
- Mazda 3 2.0 l MZR Sportsline
Hallo,
ich musste mich jetzt aufgrund der hier nachzulesenden Horrormeldung bezüglich des DPF und der Ölverdünnung erst einmal hier anmelden. Näheres steht im Vorstellungs Forum.
So, dann will ich mal kurz meine Geschichte erzählen.
War bislang überzeugter Alfista. Hatte in den letzten Jahren acht Alfas. Aber der letzte Alfa (1.9 JTD 16V mit 150 PS) hat meine Leidensfähigkeit doch arg gebeutelt.
Die großen Reparaturen:
-Bremsscheiben bei 10.000 km verzogen und erneuert
-Kupplung komplett bei 20.000 km erneuert
-EGR Ventil bei 22.000 km erneuert
Die unzähligen Kleinigkeiten:
-Schramme in Lenkrad und Sonnenblende schon bei Auslieferung
-Lackabplatzer unter der Rückleuchte
-Deckel von Rückleuchte defekt
-Kofferraumklappe schließt nicht richtig
-öfter Fehler im Motorkontrollsystem
-raschelnder Dachhimmel (wohnen da wohl italienische Mäuse?)
-nicht mehr zu öffnender Kofferraum
-etc. etc. insgesamt 20-25 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
Will jetzt nicht noch mehr schreiben, sonst wird Euch langweilig und Ihr denkt ich wollte mich ausheulen. Man sieht an meiner Auflistung auf jeden Fall, das Alfa kein Premiumhersteller ist, wie sie ja immer von sich geben.
Zum M6. Hatte den Wagen (2.0 Sport Kombi Diesel Excl. 143 PS Tageszulassung von August 06, 30 km auf der Uhr, mit Lichtpaket und Metallic Lackierung für 22.290 Euro inkl. Zulassung und Co.) diesen Donnerstag für einen Tag zur Probefahrt.
Bei dieser fiel mir auch nichts negatives an dem Auto auf. Ganz hingegen, ich fand dass dieser sehr hochwertig und erstklassig verarbeit ist. Kein Klappern, kein Knarzen, innovative Bedienung etc. Kurz gesagt ein rundum gelungenes Auto mit ausreichen Stauraum, wie ich ihn für meine kleine Familie benötige.
Nachdem ich jetzt in Eurem erstklassigen Forum aber die Schreckensmeldungen über den DPF und die Ölverdünnung gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch lieber einen Benziner kaufen sollte. Habe keine Lust nachher mit dem Wagen nur beim Händler in der Werkstatt zu stehen. Das hatte ich beim Alfa oft genug
Ich will einfach ein gut funktionierendes und hochwertig verarbeitetes Auto, nicht mehr und nicht weniger. Aber wahrscheinlich ist dieses in der heutigen Zeit schon zuviel verlangt.
Der Händler hätte auch noch einen 2.0 Sport Kombi Excl. Benziner, Tageszulassung von September 06, ebenfalls 30 km auf der Uhr, Lichtpaket, Bose Soundsystem, Metallic Lackierung für 23.700 Euro im Angebot.
Ach ja, meine jährliche Fahrleistung beträgt etwa 12.000 km. Wohin würdet Ihr also tendieren, bzw. zu welchen Modell könnt Ihr mir raten!? Bin da im Moment mit meiner Frau ziemlich unschlüssig und suche deshalb hier mal Euren Rat.
Danke fürs Lesen des kleinen Romanes.
Im voraus recht herzlichen Dank für informative und uns weiterhelfende Antworten
ich musste mich jetzt aufgrund der hier nachzulesenden Horrormeldung bezüglich des DPF und der Ölverdünnung erst einmal hier anmelden. Näheres steht im Vorstellungs Forum.
So, dann will ich mal kurz meine Geschichte erzählen.
War bislang überzeugter Alfista. Hatte in den letzten Jahren acht Alfas. Aber der letzte Alfa (1.9 JTD 16V mit 150 PS) hat meine Leidensfähigkeit doch arg gebeutelt.
Die großen Reparaturen:
-Bremsscheiben bei 10.000 km verzogen und erneuert
-Kupplung komplett bei 20.000 km erneuert
-EGR Ventil bei 22.000 km erneuert
Die unzähligen Kleinigkeiten:
-Schramme in Lenkrad und Sonnenblende schon bei Auslieferung
-Lackabplatzer unter der Rückleuchte
-Deckel von Rückleuchte defekt
-Kofferraumklappe schließt nicht richtig
-öfter Fehler im Motorkontrollsystem
-raschelnder Dachhimmel (wohnen da wohl italienische Mäuse?)
-nicht mehr zu öffnender Kofferraum
-etc. etc. insgesamt 20-25 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
Will jetzt nicht noch mehr schreiben, sonst wird Euch langweilig und Ihr denkt ich wollte mich ausheulen. Man sieht an meiner Auflistung auf jeden Fall, das Alfa kein Premiumhersteller ist, wie sie ja immer von sich geben.
Zum M6. Hatte den Wagen (2.0 Sport Kombi Diesel Excl. 143 PS Tageszulassung von August 06, 30 km auf der Uhr, mit Lichtpaket und Metallic Lackierung für 22.290 Euro inkl. Zulassung und Co.) diesen Donnerstag für einen Tag zur Probefahrt.
Bei dieser fiel mir auch nichts negatives an dem Auto auf. Ganz hingegen, ich fand dass dieser sehr hochwertig und erstklassig verarbeit ist. Kein Klappern, kein Knarzen, innovative Bedienung etc. Kurz gesagt ein rundum gelungenes Auto mit ausreichen Stauraum, wie ich ihn für meine kleine Familie benötige.
Nachdem ich jetzt in Eurem erstklassigen Forum aber die Schreckensmeldungen über den DPF und die Ölverdünnung gelesen habe, stellt sich mir die Frage, ob ich nicht doch lieber einen Benziner kaufen sollte. Habe keine Lust nachher mit dem Wagen nur beim Händler in der Werkstatt zu stehen. Das hatte ich beim Alfa oft genug

Der Händler hätte auch noch einen 2.0 Sport Kombi Excl. Benziner, Tageszulassung von September 06, ebenfalls 30 km auf der Uhr, Lichtpaket, Bose Soundsystem, Metallic Lackierung für 23.700 Euro im Angebot.
Ach ja, meine jährliche Fahrleistung beträgt etwa 12.000 km. Wohin würdet Ihr also tendieren, bzw. zu welchen Modell könnt Ihr mir raten!? Bin da im Moment mit meiner Frau ziemlich unschlüssig und suche deshalb hier mal Euren Rat.
Danke fürs Lesen des kleinen Romanes.

Im voraus recht herzlichen Dank für informative und uns weiterhelfende Antworten
