Hallo Mada6GJ95,
kommt darauf an, was Du als AHK möchtest und welches Budget Du zur Verfügung hast.
Eine abnehmbare AKH hat den Vorteil, dass sich nicht immer sichtbar ist und die Optik weniger beeinflusst. Auf der anderen Seite ist sie aber auch teurer. Ggf. gibt es für den GJ (gehe mal davon aus, dass Du einen GJ fährst) auch eine schwenkbare AKH.
Die kostengünstigste Alternative wäre die starre AHK, die ist dann aber auch immer dran und eben sichtbar.
Du musst eben bei den verschiedenen Herstellern nachschauen, ob die Deinen Wünschen (bezahlbar) nachkommen können. Manche beiten auch keine AHK für Mazda an.
Auch musst Du damit rechnen, dass ein (kleines) Stück aus der Heckstoßstange herausgeschnitten werde muss.
Dann kommt eben noch der für Dein Fahrzeug passende Elektrosatz dazu. Hier kann ich Dir empfehlen, ein Produkt von einem namhaften Markenhersteller zu nehmen, das minimiert das Problemrisiko beim anschließen und im Betrieb. bitte bleib von den Universaleletrosätzen fern, da liegt kein Segen drauf.
Ich selbst habe eine abnehmbare AKH von Oris und den Elektrosatz von Westfalia. Der Einbau hat mein Schrauber meines Vertrauens damals gemacht und bis heute bin ich sehr zufrieden damit. Bei mir waren es damals ca. 650€ und zwei Flaschen Wein.
Sollten Du noch Fragen haben, stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Jörg