
BartSimpson1976
Neuling
Moin Moin,
gestern habe ich bei einem Hyundai Haendler gesehen, dass ich den Trajet (ein "richtiger" Van mit 8 Sitzen) fuer den gleichen Preis bekommen haette, den ich fuer meinen M5 bezahlt habe. Habe mal geschaut und festgestellt, das der auch in Deutschland ungefaehr das gleiche kostet wie der M5.
Ich bin bisher eigentlich bisher sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, aber platzmaessig waere der Trajet als Familienkutsche wohl noch deutlich komfortabler gewesen. Dafuer ist der 5er IMHO hochwertiger verarbeitet und handlicher, vor allem parkhausfreundlicher.
Zwar auch viel Kunststoff innen beim M5, aber nicht billig wirkend. Von den Sitzen des angebotenen Trajet ganz zu schweigen, die mit einem Kunstleder bezogen waren, die man sonst nur von DDR-"Leder"jacken aus den 80-ern kennt.
Um keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen: Bin hochzufrieden mit meinem Mazda bisher. Aber beim Hyundai Trajet bekommt man auch eine Menge Auto fuers Geld. Das Preis/Leistungsverhaeltnis ist sehr in Ordnung. Hatte keine Zeit eine Probefahrt zu machen. Aber unser Firmenwagen ist ebenfalls ein Hyundai (Santa Fe), da kann man zu den Fahreigenschaften eigentlich nix negatives sagen.
In Deutschland waere natuerlich ein Hyundai imagemaessig nochmal weit unter dem Mazda, hier ist das aber kein Thema, da eh 90% asiatische Autos auf den Strassen fahren.
Und anscheinend gibts den Trajet auch in Deutschland nicht als Diesel. Damit schiesst man sich ja quasi sehenden Auges selbst aus dem Markt.
Hat hier eventuell ebenfalls jemand den Trajet als Alternative ins Auge gefasst bevor er sich fuer den M5 entschieden hat?
gestern habe ich bei einem Hyundai Haendler gesehen, dass ich den Trajet (ein "richtiger" Van mit 8 Sitzen) fuer den gleichen Preis bekommen haette, den ich fuer meinen M5 bezahlt habe. Habe mal geschaut und festgestellt, das der auch in Deutschland ungefaehr das gleiche kostet wie der M5.
Ich bin bisher eigentlich bisher sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, aber platzmaessig waere der Trajet als Familienkutsche wohl noch deutlich komfortabler gewesen. Dafuer ist der 5er IMHO hochwertiger verarbeitet und handlicher, vor allem parkhausfreundlicher.
Zwar auch viel Kunststoff innen beim M5, aber nicht billig wirkend. Von den Sitzen des angebotenen Trajet ganz zu schweigen, die mit einem Kunstleder bezogen waren, die man sonst nur von DDR-"Leder"jacken aus den 80-ern kennt.
Um keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen: Bin hochzufrieden mit meinem Mazda bisher. Aber beim Hyundai Trajet bekommt man auch eine Menge Auto fuers Geld. Das Preis/Leistungsverhaeltnis ist sehr in Ordnung. Hatte keine Zeit eine Probefahrt zu machen. Aber unser Firmenwagen ist ebenfalls ein Hyundai (Santa Fe), da kann man zu den Fahreigenschaften eigentlich nix negatives sagen.
In Deutschland waere natuerlich ein Hyundai imagemaessig nochmal weit unter dem Mazda, hier ist das aber kein Thema, da eh 90% asiatische Autos auf den Strassen fahren.
Und anscheinend gibts den Trajet auch in Deutschland nicht als Diesel. Damit schiesst man sich ja quasi sehenden Auges selbst aus dem Markt.
Hat hier eventuell ebenfalls jemand den Trajet als Alternative ins Auge gefasst bevor er sich fuer den M5 entschieden hat?
Zuletzt bearbeitet: