
Schwedensaft
Mazda-Forum User
- Dabei seit
- 12.02.2014
- Beiträge
- 335
- Zustimmungen
- 25
Hallo Leute,
letzten Monat hat es meinen Mazda 5 erwischt. Ich stand an einer roten Ampel und von schräg hinten ratschte ein Sprinter meine rechte Seite einmal komplett lang. Wiederbeschaffungswert meines Auto liegt bei 4.000€, die Schadenshöhe weit drüber, demnach wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bin nicht traurig, da der Wagen von 2006 und nicht gerade Mazdas Meisterstück repräsentierte. Ich hatte in 1,5 Jahren viel kaputt, was ich zwar für kleines Geld selbst reparieren konnte, aber kaum war das eine fertig, ging das nächste kaputt. Der Unfall kam mir genau richtig, da ich jetzt genauso viel Geld zurückbekam wie ich dafür bezahlt habe. Ansonsten hätte ich für den Wagen privat mit den Mängeln und 1 Monat TÜV fast gar nichts mehr bekommen.
Die Frage nach dem Nachfolger steht jetzt an. Bedingt durch Home Office und das meine Frau noch den Mazda CX5 und ich noch einen Schönwetter-Porsche habe, besteht keine Eile. Allerdings haben wir uns mit den Vorteilen des Mazda 5 angefreundet. Die Schiebetüren sind super, und oft haben wir uns über die 7 Sitze gefreut. So passte der Wagen wirklich gut. 7-Sitze und Schiebetüren sind daher Pflicht, und da gibt es kaum Alternativen. Und als alter Mazda Fan würde ich gerne bei der Marke bleiben.
Nur etwas neuer und mit wenig km sollte der Neue werden. Was ist denn von der 116PS Maschine zu halten? Reicht die aus? Die 146PS die wir vorher hatten waren ok. Ich finde die Preise aktuell etwas überhöht, kenne den Markt aber auch nicht sonderlich gut. Was haltet ihr denn von dem hier?
Oder der hier?
Übrigens, gestern waren wir bei einem VW Händler und haben uns den Sharan als Alternative angesehen. Preislich eine ganz andere Kategorie, aber ich war neugierig. Fazit, geht gar nicht. Alles Plastik, alles billig verarbeitet, Schlüssel vom Golf 4, kleiner Motor mit 1.4l, absolut minderwertige Tische hinten usw usw. Von VW war ich geheilt, und bleibe geheilt.
letzten Monat hat es meinen Mazda 5 erwischt. Ich stand an einer roten Ampel und von schräg hinten ratschte ein Sprinter meine rechte Seite einmal komplett lang. Wiederbeschaffungswert meines Auto liegt bei 4.000€, die Schadenshöhe weit drüber, demnach wirtschaftlicher Totalschaden. Ich bin nicht traurig, da der Wagen von 2006 und nicht gerade Mazdas Meisterstück repräsentierte. Ich hatte in 1,5 Jahren viel kaputt, was ich zwar für kleines Geld selbst reparieren konnte, aber kaum war das eine fertig, ging das nächste kaputt. Der Unfall kam mir genau richtig, da ich jetzt genauso viel Geld zurückbekam wie ich dafür bezahlt habe. Ansonsten hätte ich für den Wagen privat mit den Mängeln und 1 Monat TÜV fast gar nichts mehr bekommen.
Die Frage nach dem Nachfolger steht jetzt an. Bedingt durch Home Office und das meine Frau noch den Mazda CX5 und ich noch einen Schönwetter-Porsche habe, besteht keine Eile. Allerdings haben wir uns mit den Vorteilen des Mazda 5 angefreundet. Die Schiebetüren sind super, und oft haben wir uns über die 7 Sitze gefreut. So passte der Wagen wirklich gut. 7-Sitze und Schiebetüren sind daher Pflicht, und da gibt es kaum Alternativen. Und als alter Mazda Fan würde ich gerne bei der Marke bleiben.
Nur etwas neuer und mit wenig km sollte der Neue werden. Was ist denn von der 116PS Maschine zu halten? Reicht die aus? Die 146PS die wir vorher hatten waren ok. Ich finde die Preise aktuell etwas überhöht, kenne den Markt aber auch nicht sonderlich gut. Was haltet ihr denn von dem hier?
Oder der hier?
Übrigens, gestern waren wir bei einem VW Händler und haben uns den Sharan als Alternative angesehen. Preislich eine ganz andere Kategorie, aber ich war neugierig. Fazit, geht gar nicht. Alles Plastik, alles billig verarbeitet, Schlüssel vom Golf 4, kleiner Motor mit 1.4l, absolut minderwertige Tische hinten usw usw. Von VW war ich geheilt, und bleibe geheilt.