pfrone
- Dabei seit
- 11.06.2012
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo erstmal....
Fahren seit januar 2010 einen Mazda5, Baujahr 2006 mit 143PS (Diesel). Hatten im Januar diesen Jahres einen
Motorschaden bei nicht mal 100 000km (den Grund dafür konnte uns leider keiner nennen), ließen unseren Motor dann auch reparieren.
Da wir unserem Auto aber nicht mehr über den Weg trauen, geschweige denn die 200 Euro für die Dieselpartikelfilterregeneration allen Schieß lang
(2 Mal im Jahr sind doch nicht ohne) bezahlen möchten, wollten wir den Kahn abstoßen und verkaufen.
Der letzte Händler, der uns noch ein paar Kröten für den Haufen Metall geben wollte, erzählte uns dann etwas von einer
Rückrufaktion im Jahr 2009 für die Modelle Mazda 5 / 2006 / Diesel. Haben uns auch gleich schlau gemacht und tatsächlich:
Mazda rief 2009 alle Modell der Baureihe zuürck. Der Grund: Der Dieselpartikelfilter reinigt sich nicht komplett und schädigt so den
Motor. Mazda machte dann an allen fehlerhaften Autos ein "Update" und dann sollte das ganze wieder funktionieren.
Habe mich nun bei meinem Anwalt informiert, ob der Händer damals uns diese Rückrufaktion mitteilen hätte müssen.
Er meinte zwar nicht, fügte aber hinzu, dass wir eine Chance hätten, wenn wir Gleichgeschädigte finden.
Also... Falls es in diesem Forum hier Menschen gibt, die einen Motorschaden bei ihren Mazda 5 Baujahr 2006 hatten und bei denen die DPF- Lampe
allen SChieß anging, bitte bei mir melden
Danke.
Fahren seit januar 2010 einen Mazda5, Baujahr 2006 mit 143PS (Diesel). Hatten im Januar diesen Jahres einen
Motorschaden bei nicht mal 100 000km (den Grund dafür konnte uns leider keiner nennen), ließen unseren Motor dann auch reparieren.
Da wir unserem Auto aber nicht mehr über den Weg trauen, geschweige denn die 200 Euro für die Dieselpartikelfilterregeneration allen Schieß lang
(2 Mal im Jahr sind doch nicht ohne) bezahlen möchten, wollten wir den Kahn abstoßen und verkaufen.
Der letzte Händler, der uns noch ein paar Kröten für den Haufen Metall geben wollte, erzählte uns dann etwas von einer
Rückrufaktion im Jahr 2009 für die Modelle Mazda 5 / 2006 / Diesel. Haben uns auch gleich schlau gemacht und tatsächlich:
Mazda rief 2009 alle Modell der Baureihe zuürck. Der Grund: Der Dieselpartikelfilter reinigt sich nicht komplett und schädigt so den
Motor. Mazda machte dann an allen fehlerhaften Autos ein "Update" und dann sollte das ganze wieder funktionieren.
Habe mich nun bei meinem Anwalt informiert, ob der Händer damals uns diese Rückrufaktion mitteilen hätte müssen.
Er meinte zwar nicht, fügte aber hinzu, dass wir eine Chance hätten, wenn wir Gleichgeschädigte finden.
Also... Falls es in diesem Forum hier Menschen gibt, die einen Motorschaden bei ihren Mazda 5 Baujahr 2006 hatten und bei denen die DPF- Lampe
allen SChieß anging, bitte bei mir melden

Danke.