Hallo,
in Japan hat der 2,3er 165 PS.
Der Verbrauch steigt gegenüber dem 2,0er von 7,1 auf 8,9 l/100 km (jap. Angaben).
Ob allerdings der Turbo reingeht weiß ich nicht. Wenn man nicht unbedingt ein Rennwagen drauf machen will, bräuchte man das Fahrwerk nicht großartig verändert. Ich persönlich würde einem M5 MPS 200 PS verpassen, das Fahrwerk nur gering anpassen und optisch alles so belassen. Was rauskommt ist ein normales Auto für normale Fahrten, das in Sachen Beschleunigung mit ca. 8 sek bis 100 mit etwas sportlichen Autos mithalten kann und bei einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 220 km/h auch bei 180 km/h noch mal Gas geben kann.
Ich käme nicht auf die Idee, in der Kurve eine Elise abhängen zu wollen; aber auf der Geraden wäre solch ein Auto eine Überraschung. Oberstes Gebot sollte in meinen Augen bleiben, dass die Federung nicht so hart wird um noch familien- und langstreckentauglich zu bleiben.
Bis denne
Daniel