Mazda5 (CR) Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an

Diskutiere Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Benötige dringend Hilfe, mein Mazda Händler findet nichts :-( Ich fahre einen Mazda 5 Benziner, 2.0 Top, 146 PS, Automatk, Bj. Okt. 2008, bei dem...
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #1

nobbydick

Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Benötige dringend Hilfe, mein Mazda Händler findet nichts :-(
Ich fahre einen Mazda 5 Benziner, 2.0 Top, 146 PS, Automatk, Bj. Okt. 2008, bei dem wurde schon so einiges auf Garantie ausgetauscht. (Stoßdämpfer hinten und vorne, Spurstangen vorne, kpl. Lenkgetriebe). Aber kaum ist die Garantie um geht es richtig los :(
Hab alle Kundendienste durchgeführt und nun 110.000 km drauf, also keine Garantie mehr :x.
Seit gut 2 Wochen ist plötzlich mittem im Fahrbetrieb ein Problem aufgetaucht. Beim Beschleunigen fehlte plötzlich die Leistung und ich fühlte ein starkes Ruckeln. Ich konnte kaum noch beschleunigen ohne dass dabei irgend eine Leuchta an ging.
Nach ein paar Minuten war alles wieder normal. Von da an tauchte das Problem täglich auf...ganz unregelmäßig auch mehrmals täglich und verschwand wieder. Dann vor gut einer Woche kam auch noch das Leuchten der Motorkontrolllampe dazu. Die Leistung fällt manchmal ganz in den Keller, mal ist "nur" ein ständiges Ruckeln ist zu spüren....das hält mal 2-3 Minuten an...mal 30 Minuten..dann wieder 10, 20, oder 50 km nichts. Also in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen und zurückstellen. Neue Zündkerzen eingebaut, Luftmassenmesser ausgetauscht. Nach 5 km kam das Ruckeln schon wieder und die Motorleuchte, wieder in Werkstatt, Rückstellen, Fehlersuche.......dann Feierabend.... Nachhause....und wieder kam das Ruckeln. Egal ich wollte Samatag nach Garmisch. Dorthin kam ständig das Ruckeln außer wenn ich schön zügig dahin fuhr....Schnellstraße 120-130 kmh waren kein Problem, dann immer wenn ich die Geschwindigkeit reduzieren musste, ohne das Gaspedal zu benutzen dahinrollen und dann wieder beschleunigen wollte kam der Leistungsverlust und das Ruckeln wieder. Teils kaum mehr Leistung. Teils nur leichtes Ruckeln. Was kann das nur sein. Heute dann auf dem Heimweg kam das ganze wieder und dazu wieder die Motorlampe.
Der Leerlauf ist dabei jedesmal ok. Achja....erst wenn der Motor war ist tritt das Problem auf, die ersten par Kolometer ist alles normal. Je nach Außentemperatur 5-0 km alles ok.
Die Werkstatt ist ratlos. Wer hatte das Problem schon mal oder auch nur davon gehört ? Jede Hilfe ist willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #2

bino71

Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Es kann einiges sein, daher empfehle ich Dir, falls möglich, die Werkstatt zu wechseln.

Was hat das Fehlerauslesen für ein Ergebnis ergeben?

Es gab Einige,
- die defekte Lambdasonden gehabt haben
- die schlechtes Benzin getankt haben
- die mit der Drosselklappe Probleme hatten
...
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #3

twostroke

Nobody
Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
16
Zustimmungen
0
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Hallo, ich hab den 1,8 Benziner meine Probleme waren ähnlich aber nicht so stark ausgeprägt.
Ich habe alle Steckkontake u. Massepunkte an die ich rankomme mit gutem Kontaktspray
gereinigt. Dadurch waren die Probleme beseitigt. Insbesondere auch an den Drosselklappensensorstecker u.
die Einspritzbankkontakte einsprühen. Viel Erfolg wünsche ich!
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #4
Mitzell

Mitzell

Einsteiger
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
48
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Auto
Mazda 5, 105 KW, DF TOP
Zweitwagen
Golf IV, TDI, 90PS, 2000
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Marderbiss? Da kommen manchmal die komischten Sachen bei raus.
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #5

twofingers

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.07.2007
Beiträge
328
Zustimmungen
0
Auto
M5 143PS Diesel Top/FL
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Zündspule? Die zeigt erst Fehlfunktion , wenn sie warm ist. Hatte ich mal beim Motorrad, habe ewig den Fehler gesucht.
Gruß
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #6
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Schon mal an Wasser im Tank gedacht!
Das hatte ich auch mal. Der Wagen nahm kein Gas an, ruckelte etc. Stand er ne Weile lief er wieder... Der Tank wurde gereinigt und beim ersten Tanken dann ne Flasche Spiritus mit reingefüllt.
Grüße
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #7

bit2bit

Neuling
Dabei seit
28.03.2007
Beiträge
167
Zustimmungen
0
Ort
Ö
Auto
M5 1.8 TX icy blau FL
Zweitwagen
323F BJ 1.5 TE silber VFL
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Ich so ein ähnliches Problem beim meinem 323F, da waren zwei Zündspulen defekt.
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #8

nobbydick

Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Nachdem ich innnerhalb 1 Woche 4 x zum Auslesen und Rückstellen dort war, kamen unterschiedliche Meldungen im Fehlerspeicher.
Zyl. 1 ungenügend Treibstoff, später bei Zyl. 2 das selbe...aber 1 nicht mehr..dann mal Lambda Sonde....alle Ratlos..aber die sind echt gut geschult...nur so nen Fehler hatten SIe noch nie.
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #9

nobbydick

Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

ja, ein Marder war kurzzeitig drin, ,,hatte paar Tage kein Ultraschallgerät....aber 3 Mann haben schon alles überprüft...nichts gefunden...Und der feh ertrat zum ersten mal zeitgleich mit dem Marder auf ...schon komisch.
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #10

nobbydick

Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

ok, dann würde er aber im kalten Zustand das gleich machen....und die ersten 5-10 km ist kein Problem
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #11
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Tja, die Mechaniker heutzutage können nur noch auf den Computer glotzen, zeigt der nichts sinnvolles an, ist es aus!
Lassen den Tank reinigen und kipp Spiritus rein (ist doch ein Benziner?), kostet zwar ein paar Euro, aber wird billiger als der Austausch von Teilen. Ein Versuch ist es wert. Dein Geruckel und Leistungsverlust erinnert mich zu sehr an mein "Wasserproblem" von damals...
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #12
Marlingo

Marlingo

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
508
Zustimmungen
0
Ort
Thüringer Becken
Auto
Mazda5 Edition_40 2.0 DISI
KFZ-Kennzeichen
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Ich habe gerade das gleiche Problem:

Meine Frau ruft micht eben an, dass es auf der Autobahn einen Schlag im Motorraum gegeben hat, danach ist die Motorkontrolllampe, die Batterielampe und DSC-Lampe gleichzeitig angegangen und es qualmte etwas viel aus dem Motoraum.
Nachdem sie das Auto abgestellt hat, hat es aus dem Motorraum schön rausgetropft. Laut ihren Angeben war die Temparatur aber nicht hoch, sondern normal. Ich hoffe, sie hat die richtige Anzeige gelesen.

Jetzt warten wir erstmal auf den ADAC und dann ab damit zum Freundlichen...
 
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #13
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe

Zündspulen prüfen (untereinander tauschen sprich die 3 und 4 mit der ersten und 2ten) , Lambda ist ein Folgefehler wenn es an den Spulen liegt dann werden Zylinder 3 und 4 sein die ein Fehler rausschmeißen ...

P.S könnten auch die Einspritzdüsen sein .... die kannst du auch selber testen in dem einen Aquariumschlauch kauft den in ca. 40 cm lange stücke schneidest ( brauch demnach 1,60m für alle vier) Dann den Spritrücklauf anschließen und den Wagen starten, Wenn die Düsen in Ordnung sind dann steigt der Sprit in den Schlauch gleichmässig (man kann es sehen da der schlauch ja durchsichtig ist) Sollte eine der Düsen hin sein dann wird an der Düse der Spritrücklauf höcher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an Beitrag #14

Coqau84

Dabei seit
06.03.2016
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hi Nobbydick, der Eintrag ist zwar schon ziemlich alt aber ich habe aktuell genau das selbe Problem an meinem Mazda 5... Hast du das Problem lösen können? War schon bei der vertragswerkstatt und bei einer anderen Werkstatt, beide konnten mir aber nicht weiter helfen... Um Hinweise wäre ich sehr dankbar...
 
Thema:

Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an

Mazda 5 mit Ruckeln und Leistungsverlust ohne feste Regeln und Motorkontrolllampe an - Ähnliche Themen

Gerissene Öldruckpumpenkette: Hallo in die Welt, ich bin ganz neu hier und komme aus der Schweiz. (Hoffen man hört/liest es nicht) Ich habe 10 Jahre gute Erfahrungen mit...
Mazda 2 Antriebswarnleuchte an und Leistungsverlust: Hallo, vielleicht kann mir netterweise einer von euch weiter helfen... Ich habe folgendes Problem: Bei meinem Mazda 2 (Diesel Bj 2009) leuchtet...
Generalüberholte Injektoren / Einspritzdüsen: Hallo zusammen, (vor allem die Mazda 5 1.6 CW Diesel Gemeinde) ich möchte euch meine Odyssee mit generalüberholten Injektoren berichten, auch um...
Mazda 3 1.6 BK Klackern Hinterachse (oder in der nähe) Video: Hallo Forum, nachdem ich alle Probleme so weit lösen konnte, ist eins geblieben, und ich wende mich an euch, weil ich schon einiges versucht habe...
CX-5 2.2 Motor in Notlauf Fehlercode P062B: Hallo Liebe Mazda Community, ich bin seit einigen Monaten Besitzer eines CX-5 2.2 Skyactive und am Rande der Verzweiflung. Anfangs hatte mich...

Sucheingaben

mazda 5 diesel keine leistung

,

mazda 5 ruckelt

,

mazda 5 leistungsverlust

,
mazda 5 keine leistung
, mazda 5 diesel leistungsverlust, Mazda 5 cr Gasannahme, mazda 5 diesel stottert gasverlust, mazda 5 2.0 diesel ruckelt, mazda5 diesel ruckelt gasannahme, mazda 5 benzin leichtes ruckeln, mazda 5 Leistungsabfall im Motor, mazda ruckelt beim beschleunigen drosselklappe, mazda 5 Probleme beim beschleunigen, mazda 5 2.0 diesel schlechte leistung, mazda 5.2012 diesel keine leistung, mazda 5 keine leistung diesel, Mazda 5 cr Benzin schlechte gasannahme, mazda 5 cr drosselklappe, mazda 5 beschleunigungsruckeln, Mazda 5 Motor ruckelt drosselklappe, Symbole für mazda5 Leistungsabfall des motors, mazda 5 drosselklappe stottern, mazda 5 benziner leistungsverlust, Mazda 5 bj 2007 ruckelt etwas beim gasgeben, mazda cx 5 leistungsverlust
Oben