Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch

Diskutiere Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich bin erstaunt / erschrocken über den meiner Meinung nach viel zu hohen Verbrauch meines 110 PS Diesel . Der durchschnittliche Verbrauch liegt...
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #1

gabh

Ich bin erstaunt / erschrocken über den meiner Meinung nach viel zu hohen Verbrauch meines 110 PS Diesel . Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 8,3 Liter während der letzten 4000 Kilometer (aktueller Kilometerstand 10000km), also weit mehr als von Mazda im Prospekt angegeben! Dabei fahre ich grundsätzlich sehr kostensparend. Die Verbrauchswerte bei meinem vorigen Wagen -Toyota Avensis, auch ein 110 PS Diesel, die Toyota angegeben hat konnte ich locker um 0,7 Liter unterbieten. Wer weiß Hilfe? Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten (Software oder anderes) am Motor, die durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden können? Wenn ja, welche Erfahrungen gibt es damit. Bin für jeden Tipp dankbar!
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #2

ergo1

Stammgast
Dabei seit
03.06.2006
Beiträge
1.603
Zustimmungen
0
Ort
ERH
Auto
Mazda 5 2.0 MZR Top 2006 gehabt
KFZ-Kennzeichen
also bei 8,3 kann in der Tat was nicht stimmen ... da braucht ja der 115 PS Benziner weniger.
würd mal in die werkstatt fahren.
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #3

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
meiner braucht mit 143ps auch um die 8,2 liter (3000 km gelaufen)
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #4

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Da würd ich auch sofort in der Werkstatt auf der Matte stehen! Wobei der Beweis, dass du 'kostensparend' fährst natürlich bei Dir liegt...evtl. musst du das Fahrzeug dalassen und es wird auf einem Prüfstand getestet...die Kosten dafür trägst im allgemeinen du, wenn sich herausstellt, dass der Prüfstandverbrauch mit den Herstellerangaben übereinstimmt...Aber fragen beim Freundlichen kostet ja erstmal nix. Evtl. kann der ja auch am Diagnosegerät etwas erkennen...

Welchen Verbrauch zeigt der Bordcomputer?

Es ist wohl auch so, dass die Motoren in den ersten 10.000 km mehr verbrauchen (Einfahrprogramm), aber soviel scheint mir nicht normal zu sein.

Meiner (auch 110er Diesel) brauchte die ersten 10.000 etwa 6.8 L und fiel dann auf jetzt 6.2 L, wobei bei mir auch die Bordcomputeranzeige mit dem errechneten Wert übereinstimmt. Ich fahre nicht extrem kostenbewusst, soll heißen wenn die Bahn frei ist darf er auch mal zeigen, was er kann ;)

Viel Erfolg!
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #5

btrafela

Neuling
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Ptuj
Auto
M5 1.8 TX
ich hab jetzt 8000 km drann und fahre so mit 6,8 bis 7 liter.
dass ist fuer mich normal weil dass auto 1540 kilo hat.

grus
Bojan
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #6

M5Newbie

Einsteiger
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Auto
M5 2.0 CD-HP Exclusive
hallo
unser 143er-diesel verbraucht gem. bc 5.3 liter tatsächlich 6.4 liter (nach 2000 km)
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #7

wimau

Kräftiger Verbrauch

Hallo

kann den Verbrauch von ca. 8,5 Liter/100km bestätigen.
Allerdings hat mein 5er (110 PS) erst 1400 Km drauf, hoffe der Verbrauch korrigiert sich noch nach unten.
Übrigends: der BC zeigt unbeirrt 6,9l an :?:

gruß
wimau
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #8

gabh

Laut BC verbraucht der Wagen auch nie mehr als 6,9 Liter, allerdings mit der um 15% Einstellung am BC!
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #9

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
das ist die antwort von mazda auf die frage des hohen dieselverbrauches und der abweichung des bc`s

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22. Oktober diesen Jahres.

Betreffend Ihres Anliegens teilen wir Ihnen mit, dass der Kraftstoff-Verbrauch eines Fahrzeuges weitestgehend von den jeweiligen Einsatzbedingungen abhängig ist, so dass man ohne all diese Faktoren genau zu kennen bzw. zu berücksichtigen keine einwandfreie Stellungnahme abgeben kann.

Wenn beispielsweise ein Fahrzeug im Bereich der Höchstgeschwindigkeit betrieben wird, nimmt der Kraftstoffverbrauch überproportional zu. Der Kraftstoffverbrauch kann jedoch drastisch reduziert werden, wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit nur zu etwa dreiviertel genutzt wird.

Um dennoch einen Vergleich bezüglich des Kraftstoffverbrauch verschiedener Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen zu ermöglichen, wird heute von allen Automobilherstellern der Kraftstoffverbrauch für städtisch, außerstädtisch und kombiniert nach Richtlinie 80/1268/EWG in der Fassung 1999/100/EG auf einem Rollenprüfstand ermittelt. Dabei werden zwei vorgeschriebene Messzyklen durchfahren.

Die Messung für den Stadt-Zyklus erfolgt mit einem Kaltstart des Motors und anschließender Simulation eines genau vorgeschriebenen Stadtfahrbetriebes. Für den außerstädtischen Zyklus wird das Fahrzeug in allen Gängen in einem bestimmten Simulations-Rhytmus beschleunigt und abgebremst. Dabei variiert die Fahrgeschwindigkeit zwischen 0 und 120 km/h. Geschwindigkeiten darüber hinaus werden bei der Messung nicht berücksichtigt.

Der kombinierte Kraftstoffverbrauch wird berechnet aus 37% Anteil des städtischen Zyklus und 63% des außerstädtischen Zyklus. Somit werden auch dabei keine Geschwindigkeiten über 120 km/h berücksichtigt.

In der täglichen Fahrpraxis können diese Werte nicht erzielt werden. Der effektive Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges ist von vielen Einflüssen, wie z. B. den Witterungs- und Verkehrsverhältnissen, dem Straßen- und Fahrzeugzustand und ganz besonders von der individuellen Fahrweise abhängig. Alle diese Faktoren können dazu führen, dass der effektive Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeuges erheblich über den EG -Werten liegt, ohne dass ein Fehler am Fahrzeug vorhanden ist.

Die Abweichungen zwischen dem von Ihnen errechneten und vom Bordcomputer angezeigten Kraftstoffverbrauch können unterschiedliche Gründe haben. Zum einen, dass der Bordcomputer die angezeigten Werte kumulativ ermittelt und somit nie so genau sein kann wie z.B. ein Kraftstoffverbrauchsmessgerät.

Bei der Ermittlung der Anzeige wird nicht nur durch die aus dem Tank entnommene Kraftstoffmenge (Messung mittels Durchflussmengenmesser) zur Kalkulation herangezogen.

Der Bordcomputer berechnet die Werte aus den Daten die durch das Motorsteuergerät zur Verfügung gestellt werden. Dies ist primär die Kraftstoff Einspritzmenge und Zeit, für deren Kalkulation hauptsächlich folgende Parameter benötigt werden:

· Motordrehzahl
· Motorlast
· Motortemperatur

Darüber hinaus werden Informationen vom Fahrzeug Geschwindigkeitssensor und dem Füllstandsanzeiger (Tankgeber im Kraftstofftank) benötigt.

Weiterhin wird eine Volumenänderung des Kraftstoffs durch Temperaturunterschiede insbesondere beim Tanken (kalter Kraftstoff) oder durch den Rücklauf heißen Kraftstoffs vom Motor nicht berücksichtigt.

Wir empfehlen Ihnen, einmal einige Zeit nach dem Tankvorgang nicht die „Reset“ Taste des Bordcomputer zu betätigen und die Verbrauchswerte zu beobachten.

Bei sehr groben Abweichungen zum errechneten Kraftstoffverbrauch besteht die Möglichkeit, dass der betreuende Mazda Händler die Programmierung des Bordcomputers in 5%-Schritten anpasst.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

MAZDA MOTORS (DEUTSCHLAND) GMBH
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #10

mikel

Hm....tolle Erklärung

viel geschrieben und doch nichts gesagt zu diesem Problem! Habe jetzt 10.000 km in 1 1/2 Monaten. Davon sind reiner Stadtverkehr 1000 km. In der Stadt liege ich bei ganz vorsichtiger Fahrweise (wo es geht mit Tempomat) 6,9 bis 7,3l, bei "normaler" Fahrweise (nicht kriechen halt zügig) um die 8l. Auf der Autobahn wenn frei ist und ich mit Tempomat fahren kann bei 140 kmh 6,9 oder 7,1l bei 150Kmh 7,3l. Werd aber das Gefühl nicht los, das der Wagen erheblich weniger brauchen würde ohne diesen Partikelfilter. Der Verbrauch hat sich vom ersten Tag an kaum (0,6l) nur verändert. Denke daher nicht das dieser noch runter geht.
P.s.
Die Strecke auf der Autobahn ist nicht eben sondern Berg auf und ab. (Kassel , A4 bis fast ende)

Gruß Micha
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #11
K3-VET

K3-VET

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
798
Zustimmungen
2
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

viel geschrieben und doch nichts gesagt zu diesem Problem!

das stimmt zwar, aber was soll er denn schreiben? "Wir nehmen ihr Auto zurück"? Wohl kaum.
Versuche doch mal, den Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit zu messen. Also Geschwindigkeiten, zu denen du einen Referenzwert hast (meist 90/120 km/h). Wenn er dann noch zuviel braucht, kann man sich immer noch mit Mazda Dtl in Verbindung setzen, bzw. diesen tollen DIN-Test machen (lassen).


Bis denne

Daniel
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #12

mikel

Test???

Na auf den Test kann ich auch verzichten. Der ist ja wohl vollkommen daneben. Wie kann ich den Verbrauch beziffern auf einem Rollenprüfstand??? Ohne den Üblichen Gegebenheiten wie z.B. Gegenwind oder Bergauf und Bergabfahrten. Die gehen anscheinend nur von ebener Fläche aus ohne Gegenwind und einem Fahrer mit 75Kg. Um so erstaunlicher finde ich den Test in der Autobild (Vergleichstest). Möcht schon mal wissen wie die auf die 6,3 l im Durchschnitt gekommen sind. Auch der Rest vom Test erscheint mir ehr subjektiver Natur zu sein als ein echter Test. Na ja.......
Die Strecke die ich i.R. am Wochenende fahre ist von Düsseldorf nach Bautzen (liegt in Sachsen) und dort hab ich noch nie unter 7 l verbrauch gelegen obgleich ich nie schneller als 140/150 fahre.Findes das etwas zu viel.

gruß Micha
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #13

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
kann ich dir sagen wie die autobild zu ihren werten kommt
nimm das mazda prospekt und schreibe ab
oder überprüfe den super verbrauchsanzeiger im auto wenn er noch nicht auf plus 15 % eingestellt ist

ach und warum soll autobild besser sein als computerbild ??? ;-)
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #14

gabh

Verbrauch reduziert!

Vielen Dank für eure "Nachrichten zum Verbrauch Mazda 5, 110 PS Diesel". Bin in zwei Mazdawerkstätten gewesen, die die Software kontrolliert, bzw. neu "aufgespielt" haben. Der zweite Versuch einer Werkstatt war dann durchschlagend. Anstelle des 8,3 l Verbrauches sind es jetzt 6,7 Liter. Der BC zeigt zwar 6,3l als Durchscnhnittsverbrauch an, aber damit kann ich doch gut leben.
Vielen Dank noch mal an´s Forum. Habe erstmal 2000 Kilometer für diesen Kommentar abgewartet, damit die Verbrauchsdaten genauer / objektivierbarer sind. (Gefreut habe ich mich allerdings schon bei der ersten Tankfüllung!!!)
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #15

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
dann laß uns diesel fahre nicht dumm sterben
was fürn update bzw was für ne software kontrolliert
und was und wie eingestellt
könnte ja meinen FMH auch mal fragen
gruß mc
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #16

gabh

Ich werde wohl selbst dumm sterben, kann damit aber leben. Also, ehrlich geschrieben weiß ich nicht, was der Freundliche geändert hat. Technik interessiert mich nicht allzu sehr.(Es muß einfach Alles am Auto funktionieren dann bin ich schon zufrieden. Deshalb fahre ich ja schon wieder einen Japaner...) Geglaubt hätte ich eh nicht, dass die 10 minütige Tipperei auf dem Not(e)book viel anderes bewirken könnte / sollte als die Beruhigung des Mazdahändlers, dass er etwas für mich / mein Auto tut. Zum Glück habe ich diese gedankliche Unterstellung nicht in Worte gefasst. Sonst wäre eine Entschuldigung meinerseits fällig gewesen ...
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #17

gw2

Einsteiger
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland
Auto
Mazda 6 2.0 MZR Active Sportkombi (ICOM-LPG)
KFZ-Kennzeichen
hallo,
danke für diesen beitrag - auch mein 110ps diesel verbraucht zuviel (nach meinem geschmack) so ca. 7,5 - 8l (stadt / überland). wenn du dich mit technik auch nicht auskennst, aber vielleicht kannst du den händler, der dir so toll geholfen hat noch einmal fragen, damit wir mit den entsprechenden informationen bei unserem freundlichen noch einmal auf der matte stehen können. über so eine große einsparung, würden wir uns sicher alle freuen :D
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #18

gabh

Verbrauch 110PS Diesel

Es wurden nur die Einstelldaten der Elektronik auf den neuen Stand gebracht. Einspritzmenge. Im Prinzip wie das Update für ein Navigationssystem... Ich hoffe, dass diese Information ausreicht! Viel Glück!
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #19

gw2

Einsteiger
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland
Auto
Mazda 6 2.0 MZR Active Sportkombi (ICOM-LPG)
KFZ-Kennzeichen
Danke - ich werde es noch einmal versuchen. Im ersten Gespräch meinte der Meister: "Das ist nicht mehr wie früher - da haben wir keine Einstellmöglichkeiten"... Na ja, vielleicht kennt er diese noch nicht so genau...

Mich würde noch interessieren, ob andere auch schon ähnlich erfolgreich waren bei der Beanstandung des Verbrauchs.

Inzwischen bin ich den Wagen schon über 12000 KM gefahren - geändert zum Anfang hat sich am Verbrauch aber nichts... :(
 
  • Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch Beitrag #20

mchammer

Neuling
Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
135
Zustimmungen
1
Auto
M5 2,0 Diesel 105kw
hi
das mit dem update kann stimmen
habe in einem anderen forum darüber etwas gelesen
das update soll wohl beim nächsten service eingespielt werden
nur genaues weis ich auch nicht (also ob dies angabe stimmt und was das update bewirken soll)
 
Thema:

Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch

Mazda 5 110 PS Diesel Verbrauch - Ähnliche Themen

Wo sind die M2 Diesel Fahrer?: Hallo, Ich bin neu hier!:p Ich habe zwar schon mal einen Mazda 6 gehabt, war aber hier noch nicht angemeldet. Nach 2 x Nissan Micra als...
Mazda 5 mit Diesel: Minivan mit Maxi-Drehmoment: Seit 1. April 2005 läuft der Vorverkauf des Mazda 5. Bisher gab es jedoch ausschließlich Benziner. Ab sofort kann man den Minivan nun auch mit...
Mazda 5 Bericht im Spiegel: Hier ist ein Bericht aus dem Spiegel über den Mazda 5: Der Mazda 5 ist, wie die meisten seiner Konkurrenten, geräumig, variabel...

Sucheingaben

mazda 5 110 ps diesel

,

verbrauch mazda 5 diesel 110 ps

,

mazda 5 110 ps diesel leistungskurve

,
mazda 5 2006. 110 ps viel verbraucht
, content, mazda 5 110 ps höchstGeschwindigkeit, forum mazda 5 diesel 110 ps, mazda 5 diesel verbrauc 110 ps, diesel verbrauc mazda 5 rf 110ps , was verbrauch das mazda 5 diesel 110 ps, mazda 5 110 öl, mazda 5 110 bord Computer , mazda 5 2 o diesel 110 ps, mazda 6 110 ps diesel, mazda 5 110 ps diesel drehmomentkurve, mazda 5 2.0 diesel 110 ps
Oben