Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht.

Diskutiere Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. im Soundanlagen in euren Mazda´s Forum im Bereich Technik und Tuning; Hallo! Also ich habe einen Mazda 323p Baujahr 97 und wollte Soundmäßig etwas aus dem Auto machen da ich viel wert auf gute Soundqualität lege...
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #1

xOskarx

Hallo!
Also ich habe einen Mazda 323p Baujahr 97 und wollte Soundmäßig etwas aus dem Auto machen da ich viel wert auf gute Soundqualität lege.

Als Radio dachte ich an das Alpine CDA-9847R oder etwas ähnliches, sollte auf jeden fall IPod kompatibel sein. Wenn jemand was besseres weiss, nur her damit :)

So, da ich mich mit car-hifi kaum auskenne habe ich paar Fragen/ suche Tipps:

- Wie sollte die Bestückung der Lautsprecher aussehen: Ich dachte da an 2ls vorne+Sub, mit Option auf 2 Lautsprecher Hinten (evt. auch erst später nachrüsten). Ich dachte aber schon daran einen Subwoofer zu nehmen da die Einbaumaße und Tiefen für Fronslautsprecher ja recht bescheiden sind?

- Dachte bei Front-LS eventuell an Canton qs.130 oder 160. weiss aber nicht ob die von der Einbautiefe her passen, die haben auch einen extra hochtöner den ich in die 3 ecke an den spiegeln einbauen wollte. mit canton hab ich im home bereich super erfahrungen gemacht (LS-reihe)

- wie kann ich am besten/günstisten einen Hochtöner ins spiegel3eck einbauen?

- Wie/ wo sollte ich Endstufe/ Sub unterbringen? Ich würde gerne meinen Kofferraum noch (teilweise) benutzen können ;)

- Welche Endstufe/ Lautsprecher/ Subwoofer sollte ich nehmen?

- Die Einbautiefe ist vorne ja recht bescheiden, aber wenn ich Distanzringe verwende kann ich die Kurbel für das Fenster nicht verwenden, oder?

- Mit Tür dämmen hab ich schon hier im Forum gelesen, was sollte ich beachten?

- Was brauche ich alles an Einbauzubehör und an kabeln, nicht das ich nacher da stehe und mir die hälfte fehlt?

Und bevor Fragen entstehen: Alles in allem sollte es nicht teurer als 700- Maximal mit Kabeln, Matten etc 1000€ werden. Und ich höre so ziemlich alles an Musik: Jazz, Soul, Hiphop, Elektro, Metalcore/ Hardcore etc.

Schon mal vielen vielen dank im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #2

xOskarx

Das Alpine 9850Ri würde ich dann als Autoradio nehmen..

Hier im Forum finde ich recht widersprüchliche Angaben dazu welche Lautsprechergröße reinpasst? also 13/16cm?
Ich fahr mal heute/morgen zum Mazdahändler und Frag mal nach und frag auch direkt nach einer verlängerung für die Türkurbel.
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #3
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
hi, ich gebe nur ungern empfehlungen. grundsätzlich bist du schonmal auf dem richtigen weg. scheinst dich ja shcon etwas informiert zu haben. aber von den canton kann ich abraten. hab sie selbers chon bei leuten verbaut und die metallhochtöner sind mir (und einige anderen auch) zu harsch (schrill/aufdringlich). im homehifi mag das ok sein, da hat man das teil aber auch nicht nen halben meter vom ohr weg ;) ich empfehle da lieber was mit stoffkalotte. 16cm passen, aber dann mit neodymantrieb (extra flache bauweise). gibts gute z.b. von audio system (tolle weiche mit vielen möglichkeiten, guter hochtöner). natürlich gibts auch ander hersteller, die extra flache systeme haben.

mit ner kurbelverlängerung wirste bei mazda nicht fündig werden. hab ich ehrlich gesagt selber auch noch nie gesehen. würde auch kmoisch ausshen. willst du die speaker nicht untern originalgitter lassen?
hochtöner kannst du ins spieegledreieck einapchteln oder einfach aufschrauben, die meisten haben dafür extra halterungen. vorm festmachen erstmal richtig ausrichten.

sub kannste in die reserveradmulde machen (in ner gesclossenen kiste) oder seitenteil oder halt ne klein kiste. auf jeden fall würde ich geshclossen nehmen, wenn du eine nicht allzu große kiste möchtest. bei deiner musikrichtung würde ich nen 30er empfehlen, gibt zwar auch gute 25er aber die senigsten kommen da bei hip hop so gut mit zurecht. (bei interesse frag mich mal an, ich hab noch 25er und 30er hier)

an kabeln würde ich ein set empfehlen, wo 20mm² stromkabel drin sind und 2 cinchkabel, also für ne 4 kanal endstufe. dann noch bißchen lautsprecherkabel und was für den sub. kabelschuhe für die speaker auch dann passende oder löten. und nicht vergessen, das massekabel von der batterie zur karosse auch zu verstärken, da dies sonst das schwächste glied im stromkreis ist.

die endstufe kannst du überall da unterbringen wo platz ist. ne 4 kanal bietet sich halt an. 2 kanäle für front und 2 für den sub. ich würde evtl den ganzen kofferraumboden um endstufenhöhe anheben und daruntera elles verschwinden lassen. da wo der sub drunter ist halt paar löcher oder lochbelch und stoff drüber ziehen.

hier mal ein einbaubeispiel anhand eines audis, ok, der hat sonst noch einiges verbaut, aber voll nutzbaren kofferraum:

http://www.exclusivcarhifi.ch/Audi_A4_Avant_Jahrgang_2002_Top.411.0.html


das optionale hecksystem kannst du immer noch übers radio laufen lassen. das braucht ja eh vorne nicht gehört zu werden. hab ich auch so. nettwerweise hat das alpine das feature, dass man die internen amps an und ausschalten kann, so kann ich das hecksystem bei bedarf an oder abschalten.
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #4

xOskarx

hey, super vielen vielen dank du hast mir echt weitergeholfen!

Also, ich glaube das ich nicht so das Handwerkliche geschick für nen Kofferaumausbau habe.. hm.. ich dachte mir dann so das die endstufe und so in die reserveradmulde kommt und der Sub halt "normal" in den kofferaum... Aber kannst du mir nen Sub, am besten direkt mit gehäuse empfehlen?

Und ne Endstufe?

Ich habe bei den Lautsprechern an die audio system radion 165 flat gedacht :)

Liebe Grüße
Oskar
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #5
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
Hi, also das Audio System Radion 165 flat ist ganz nett... sicher kein fehlkauf.

Kommt drauf an was du für die Endstufe und den Subwoofer ausgeben willst?

Dämmung und Kabel schon vorhanden?

Wenn nein frag ich mal so:was willst du für Kabel, Dämmung, Endstufe und Subwoofer ausgeben?

MFG ;-)
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #6

xOskarx

Ähm, wollte für Subwoofer, Endstufe, Kabel und Dämmung so.. 600€ ausgeben.. mfg Oskar
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #7
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
Also Amp würde ich sagen:Eton EC 500.4, Eton PA 1054, oder ne Audison LRx oder oder oder ;-)

Subwoofer:Beyma Power 12, Hertz HX300, Hertz ES-300

dazu Kabel und Dämmung.

Und dann spaß haben :p
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #8
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
erzähl mal mehr über den beyma, hab davon bisher noch kaum was gehört
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #9
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
Ja leider ist Beyma noch nicht sooo bekannt, eher im PA bereich eine Feste größe. Aber im Car-Hifi bereich sehr gut vertreten nur relativ unbekannt.

Aber der Beyma Power 10 oder 12 klasse woofer.

hmm viel gibs da nicht zusagen... einfach lecker...

Präzise, spielt alle Musikrichungen klasse, zackig schnell, klasse klang ect.

Wenn du mal die möglichkeit hast höre Ihn dir mal an...:p


zu vergleichen ist er würde ich sagen mit nem Hollywood Edge, wobei ich den Beyma noch nen Tick besser find.


noch fragen?einfach melden ;-)
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #10

xOskarx

hmm... naja, ich glaub ich habe das Problem ein vollkommen unbegabter Handwerker zu sein, ich glaube nicht das ich mir mal eben ein Sub-Gehäuse selber bauen kann, will aber auch nicht so eine billigkiste ala 80€ Mediamarkt haben :(
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #11
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
Den subwoofer kannst du ja beim Händler dazu kaufen bzw. meistens ist er schon im Gehäuse.

wo willst du das zeug kaufen?

Händler in der nähe?
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #12
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
jo, meist wird jeder einzelwoofer auch in ner variante mit passender kiste angeboten. oder ein passendes leergehäuse kaufen
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #13

xOskarx

Ähm, ich habe keine Ahnung wo. Hab ich mir noch nicht die Gedanken gemacht, am ehesten wohl per Internet bestellt oder so.
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #14
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
hmmm naja nicht immer der beste weg...

sach mal wo du herkommst, dann kann ich dir evtl. weiterhelfen und dir sagen wo ein Händler in der nähe ist.
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #15

xOskarx

hey ich komm aus bottrop, also ist Essen, Oberhausen etc in der nähe :)

noch 2 Fragen: Kann ich die Endstufe unter den vordersitz packen?

Passen jetzt die audio system 16,5 cm boxen rein?
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #16
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
wenn die endstufe drunter passt, dann geht das. darf nur nicht zu warm werden. aber das ist eher selten der fall.

welche audio system denn genau?
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #17
Tommi323f

Tommi323f

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Wildberg/BW
Auto
323f bg 16V
KFZ-Kennzeichen
genau wenn sie drunter passt dann geht das klar... musst nur aufpassen wenn hinten jemand sitzt der nicht mit seinen fuß dauernt da gegen kommt.

wenn du die radion flat nimmst dürften die passen klar.
 
  • Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. Beitrag #18

xOskarx

genau wenn sie drunter passt dann geht das klar... musst nur aufpassen wenn hinten jemand sitzt der nicht mit seinen fuß dauernt da gegen kommt.

wenn du die radion flat nimmst dürften die passen klar.

ja genau die, hate nämlich widersprüchliche aussagen was die Größe vorne angeht. ALso ich bau dann als ersten die Radion Flat, das Radio und ne Endstufe ein und in 4-6 Wochen wenn Geld da ist nen netten Sub dazu :)
 
Thema:

Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht.

Mazda 323p bj. 97 Fragen zur Anlage/ Tipps gesucht. - Ähnliche Themen

Mazda 2 kann keine Musik?: Liebe Leute, ich lese schon eine Weile hier mit, habe aber noch nichts zu meinem speziellen Problem gefunden: Die Anlage in meinem Mazda 2...
Mazda 2: Gedankenspiele zum Ausbau der Werksanlage: Hallo zusammen, Ich habe meine Vordertüren ordentlich gedämmt und neue Lautsprecher eingebaut. Leider haben die zu wenig Wumms. Jetzt gibt es...
Einsteiger Soundanlage für Mazda 323f BA '97: Hallo, ich bin seit ein paar monaten stolzer 323f [BA '97] Besitzer ;) und da ich auch liebend gern (laute) Musik in meinem Auto höre wollte ich...
Lautsprechereinbau?!? 323: Hallo leutz, ich möchte bei meinem mazda gern die lautsprecher wechseln. allerdings nur die lautsprecher erneuern (kein intresse an verstärker...
Oben