Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB

Diskutiere Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo! Ich habe einen Mazda 323F BA, Bj 96 und wollte mir jetzt eine Funkfernbedienung einbauen. Es war schon vorher eine drin wie ich das Auto...
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #1

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo!

Ich habe einen Mazda 323F BA, Bj 96 und wollte mir jetzt eine Funkfernbedienung einbauen. Es war schon vorher eine drin wie ich das Auto gekauft habe, nur die funktioniert seit längerem nicht mehr. Hab mir jetzte eine neue mit Klappschlüssel über Ebay gekauft siehe link darunter

http://www.joks-importe.com
und dann auf ffb Klappschlüssel

Wollte die neue FFB dann einfach an die Kabel von der alten dranhängen, die ja früher funktioniert hatte.

siehe Bild
http://i40.tinypic.com/14tsaiw.jpg

Jetzt Folgende Probleme:

1. ZV beim schließen funktioniert, nur nach ca. 10 sek kommt ein eigenartiges Geräusch wie wenn er weiter versucht die Tür ständig zu schließen.

2. nächstes Problem das öffnen funktioniert nur 1 mal wenn ich es anschließe, dann ZV zu und wieder auf geht nicht mehr

3. Meine ZV hatt schon vorher Probleme gemacht wenn ich mit dem Schlüssel aufgesperrt habe, hat es nicht immer funktioniert das alle Türen sofort geöffnet haben, hat manchmal einige Zeit gedauert, nach der herumprobierei gestern, ging die ZV mit dem Schlüssel überhaupt nicht mehr. Kann es sein das ich mir das Relai kaputt gemacht habe?

4. Ich hab alles Minusgesteuert angehängt, und auch Plus hab ich durchprobiert geht beides nicht.

Ich habe mir jetzt viele Foreneinträge durchgelesen komme aber trotzdem auf den Fehler nicht drauf, ich hoffe es kann mir jemand helfen

Diese 2. Anleitungen hab ich noch mitgeschickt bekommen.
http://i41.tinypic.com/16bhxdt.jpg
http://i43.tinypic.com/whxsn4.jpg

Schaltplan:
zwkinn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #2

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Wenn du sagst das du auch mit dem Schlüßel Probleme hast, kann es evtl. sein das einer der Stellmotoren nicht richtig funktioniert bzw sich das Gestänge zum schließen irgendwo hängt? Sollte das der Fall sein ist das auch eine Möglichkeit warum die ZV nicht richtig schließt.
Pauschal zu sagen das das alte FFB Steuergerät genauso funktioniert wie das neue muss auch nicht unbedingt richtig sein. obwohl Plus/Minus klar sein sollte und ZV auf ZV zu dann kann mit ner Prüflampe probieren oder vll. passen ja auch die Farben von einer der vielen Anleitungen hier.
Das das Relais so schnell den Geist aufgibt ist ehr unwahrscheinlich, vll ist irgendwo nur eine schlechte Kontaktstelle/Wackelkontakt.
Hörst du das Steuergerät klicken wenn du die Fernbedienung bedienst?
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #3

heiko-schilling

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Funkfernbedienung

Hallo,

Habe mir auch eine Universalfernbedienung gekauft. weiß aber jetzt nicht wie ich sie anklemmen muss. kann mir da jemand helfen?

Und wenn mein Mazda schon so ein kästchen für die Fernbedienung hat, wo sitzt das dann?

Gruß Heiko
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #4

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Welches Modell (Fahrzeug) hast du den?
Beim 323 F BA z.B. sitzt das ZV Relais rechts im Beifahrerfußraum.
Die Suche sollte dir auch helfen, einfach mal Suchwörter wie FFB, ZV, Funkfernbedienung ect. probieren, gibt mittlerweile zu vielen Modellen eine gute Anleitung zum Einbau, nur Kabelfarben können von Modell zu Modell und Baujahr zu Baujahr abweichen.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #5

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hörst du das Steuergerät klicken wenn du die Fernbedienung bedienst?

Ja ein Klicken hört man. Die Funkfernbedienung funktioniert jetzt endlich. Habe es direkt ans ZV-Relai drangehängt und jetzt gehts.

Pauschal zu sagen das das alte FFB Steuergerät genauso funktioniert wie das neue muss auch nicht unbedingt richtig sein. obwohl Plus/Minus klar sein sollte und ZV auf ZV zu dann kann mit ner Prüflampe probieren oder vll. passen ja auch die Farben von einer der vielen Anleitungen hier.
Die alte dürfte irgendwie an den falschen Kontakten gehängt sein. Das ganze habe ich auch Minus gesteuert.

Wenn du sagst das du auch mit dem Schlüßel Probleme hast, kann es evtl. sein das einer der Stellmotoren nicht richtig funktioniert bzw sich das Gestänge zum schließen irgendwo hängt?

Wie find ich das mit dem Stellmotor raus??

Normal war vorher auch wenn man die ZV bei offenen Türen schließen wollte das er sofort wieder die Tür geöffnet hat das funktioniert dadurch auch nicht mehr.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #6

heiko-schilling

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

habe einen 626 BJ 1998 Typ J
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #7
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
@ rush: Wenn die ZV schon mit dem Schlüssel Probeme macht, dann macht sie sebige auch per Funk. Also musst erstmal die ZV richten und dann können wir auf Fehlersuche (wenn denn noch welche da sind) gehen ;)
Als erstes die Kontakte an den Stellmotoren prüfen - hier ist Korrision eine häufige Problemursache.

@ heiko: Benutze bitte mal die Suchfunktion, bzw lese Dir den Thread etwas weiter unten durch - hier ist der Einbau einer FFB in den GF genau beschrieben ;)

Gruß Schurik
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #8

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Um die Stellmotoren zu überprüfen wärs wohl erst mal am besten die Seitenverkleidung der Tür zu entfernen und sich die ganze Sache mal anzuschauen, Kontakte zu reinigen und falls die Möglichkeit besteht auch Spannung ect. messen.
Falls du nicht genau weißt wie man die Seitenverkleidung abnimmt findest du hier im Forum per Suche bestimmt auch was.
Normal sind das nur 2-3 Schrauben die man lösen muss (am besten mal absuchen) und der Rest ist nur geklipst, braucht man evtl ein bisschen Gewalt, hab beim ersten mal auch gedacht das jetzt alles kaputt geht.
Falls du keine elektrischen Fensterheber hast, musst du vorher noch die Kurbel abmachen (gibts auch ein paar Tipps).
Also bei bedarf einfach nochmal fragen.

@heiko: Wie Schurik schon sagte, am besten mal die Suche benutzen um für dein Modell eine Anleitung zu finden, sonst wirds ein zu großes durcheinander.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #9
streethawk

streethawk

Stammgast
Dabei seit
17.03.2008
Beiträge
1.833
Zustimmungen
2
Auto
Mazda 3 BK 14 2.0 Top Bj. 2004
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 Bk 1,6 Bj. 04; MZ TS 125; Simson S51
mein bekannter hat nen ähnliches problem mit seiner zv allerdings im t4 un da ist ne feder bzw der kontakt für den motor kaputt un da rutscht der pin immer wieder rein un deshalb schließt sich der spaß manchmal automatisch


vll ist es ja was ähnliches
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #10

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Wenn die ZV schon mit dem Schlüssel Probeme macht, dann macht sie sebige auch per Funk. Also musst erstmal die ZV richten und dann können wir auf Fehlersuche (wenn denn noch welche da sind) gehen

Das ist ja das komische per Funk geht die ZV jetzt einwandfrei, einzig die Blinker würd ich noch gerne anhängen weiss aber noch nicht ganz wie bzw. wo das Kabel ist.

Um die Stellmotoren zu überprüfen wärs wohl erst mal am besten die Seitenverkleidung der Tür zu entfernen und sich die ganze Sache mal anzuschauen, Kontakte zu reinigen und falls die Möglichkeit besteht auch Spannung ect. messen.
Falls du nicht genau weißt wie man die Seitenverkleidung abnimmt findest du hier im Forum per Suche bestimmt auch was.
Ok die Seitenverkleidung hab ich schon mal herunten gehabt, weil ich zuerst dachte die alte FFB ist vielleicht dort drin.

Als erstes die Kontakte an den Stellmotoren prüfen - hier ist Korrision eine häufige Problemursache.[
Muss ich probieren, was nur sehr seltsam ist das es am Anfang wie ich die FFB eingebaut habe noch funktioniert hat und jetzt gehts überhaupt nicht mehr auch nicht wenn man alles von der FFB abhängt :?:

mein bekannter hat nen ähnliches problem mit seiner zv allerdings im t4 un da ist ne feder bzw der kontakt für den motor kaputt un da rutscht der pin immer wieder rein un deshalb schließt sich der spaß manchmal automatisch
Naja automatisch schließt es sich bei mir nicht, könnt aber sein das es keinen richtigen Kontakt bekommt, und das es vielleicht das ZV-Relai ist kann das auch sein, wobei dann dürft ja die FFB auch nicht gehn oder? :???:
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #11

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
um das nochmal kurz zusammen zu fassen, per funk funktioniert alles normal nur mit dem schlüssel gibts es probleme?
Eigentlich macht ja das Schloß nichts anderes als den Kontakt zu schließen der jetzt über das Steuergerät der Funk-ZV geschlossen wird.
Hast du schon mal probiert von der Beifahrerseite aus aufzusperren, ist da das gleiche Problem?
Vll. liegt ja das Problem nur am Schloss selbst. Das dort Kontakte korrodiert sind oder sich vom Schlüßel mit der Zeit feiner Metallstaub abgelagert hat.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #12
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Die Blinker kannst ganz schnell anklemmen: Wenn Du nur ein Kabel für die Blinkeransteuerung hast, dann benötigst Sperrdioden (zwei Stück kosten 16 Cent) und wenn Du zwie Kabel hast, dann kannst dirket anschließen. Du gehst da direkt an die Kabel des Blinkerrelais - welches für links und rechts ist findest Du schnell mit ner Prüflampe raus (die Kabelfarben habe ich leider nicht mehr im Kopf). Das Relais ist im Fahrerfußraum relativ mittig und lässt sich bei eingeschaltetem Blinker schon durch Hören finden. Ist wirklich keine große Sache ;)

Gruß Schurik
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #13

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
um das nochmal kurz zusammen zu fassen, per funk funktioniert alles normal nur mit dem schlüssel gibts es probleme?

Ja, Funk geht einwandfrei nur mit dem Schlüssel geht die ZV nicht mehr.

Eigentlich macht ja das Schloß nichts anderes als den Kontakt zu schließen der jetzt über das Steuergerät der Funk-ZV geschlossen wird.
Hast du schon mal probiert von der Beifahrerseite aus aufzusperren, ist da das gleiche Problem?
Ja Beifahrerseite geht auch nicht, wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin ob früher die ZV auch bei der Beifahrerseite funktioniert hat.

Vll. liegt ja das Problem nur am Schloss selbst. Das dort Kontakte korrodiert sind oder sich vom Schlüßel mit der Zeit feiner Metallstaub abgelagert hat.
Hab heute direkt bei Mazda nachgefragt, und der meinte auch das es sein kann das die Kontakte nicht mehr richtig funktionieren bzw. die Feder kaputt ist od. das das Relai etwas hat. Werd mal die Tür ausbauen und schaun ob man etwas erkennen kann.

Wenn Du nur ein Kabel für die Blinkeransteuerung hast, dann benötigst Sperrdioden (zwei Stück kosten 16 Cent) und wenn Du zwie Kabel hast, dann kannst dirket anschließen.
Meinst du jetzt die Kabeln von der FFB?? Von dort hab ich 2 Kabeln eines für den linken und eines für den rechten Blinker. Brauch ich da auch die Sperrdioden???

Das Relais ist im Fahrerfußraum relativ mittig und lässt sich bei eingeschaltetem Blinker schon durch Hören finden. Ist wirklich keine große Sache
Danke werd ich in den nächsten Tagen ausprobieren.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #14

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Also das ZV-Relais kann man eigentlich ausschließen wenn es per FFB ohne Fehler funktioniert außer du hast beim Einbau einen Draht am Relais rausgerissen bzw. beschädigt das er keinen richtigen Kontakt hat.
Würde den Fehler erstmal an der Tür suchen, wobei wenn es von der Beifahrertür aus auch nicht geht... mal schauen ob mir nochwas einfällt.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #15

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Also das ZV-Relais kann man eigentlich ausschließen wenn es per FFB ohne Fehler funktioniert außer du hast beim Einbau einen Draht am Relais rausgerissen bzw. beschädigt das er keinen richtigen Kontakt hat.
Würde den Fehler erstmal an der Tür suchen, ... mal schauen ob mir nochwas einfällt.

Der von Mazda hat gemeint auf der Fahrerseite bei der Tür ist irgendso ein Ding (der Name fällt mir jetzt leider nicht ein wie er es genau genannt hat) das könnte auch kaputt sein und kost >150 €!!! Er glaubt das es aber eher die Feder bzw. die Kontakte schlecht sind.

wobei wenn es von der Beifahrertür aus auch nicht geht
Sollte die ZV normal bei der Beifahrertür auch funktionieren? Ich weiss nur das vorher wenn die Türen öffen waren die ZV sich nicht schließen hat lassen, und sofort wieder umgesprungen ist auf öffnen das geht auch nicht mehr.

Auf der Beifahrerseite haben wir das ZV-Relai mit einem Kriechspray eingesprüht, vielleicht war das der Fehler??
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #16

mindkilla

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
398
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Auto
323 F BA 1.5
Der von Mazda hat gemeint auf der Fahrerseite bei der Tür ist irgendso ein Ding (der Name fällt mir jetzt leider nicht ein wie er es genau genannt hat) das könnte auch kaputt sein und kost >150 €!!! Er glaubt

wüsste nicht welchs teil das sein soll, und 150€ sind auf jeden fall zu viel dafür, egal was es ist.
also erstmal kontakte überprüfen, zur not noch messen, alles andere durchschauen, und wenn das keinen erfolg bringt erst mal erkundigen wie das teil genau heißt, dann kann dir hier sicherlich geholfen werden.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #17

rush111

Dabei seit
21.12.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
So die Blinker hab ich jetzt endlich eingebaut, funkioniert auch endlich alles :)

Das mit der Tür und der ZV bekomm ich nicht hin. Hab die Türabdeckung alles herunten gehabt, auf der Innenseite sind 2 kleine Boxen, aber keine Ahnung wie ich das testen kann ob die defekt sind. Die sind beide ganz innen, da müsst ich die Tür komplett aufschrauben, damit ich richtig hinkomme.

Hab dann noch weiter geschaut, und bin draufgekommen das der Geber scheinbar keinen Strom bekommt bzw. hat. Die elektrischen Fensterheber und die Spiegeln funktionieren aber :?:

Versteh nur nicht das die Funkfernbedienung trotzdem einwandfrei funktioniert.
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #18
marchoe

marchoe

Neuling
Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
129
Zustimmungen
0
Ort
landau Pfalz
Auto
Mazda 323F V6 2.0l
Hallo Alle zusammen ! FFB richtig anschließen

Ich habe mal wieder ein Problem ich habe die originale zv in meinem Mazda ! Ich habe auch die Minus, + , Öffnen und schließen kabel angeschlossen doch wo kommt das CommomKabel hin das soll in die Commonline? (Übersetzt gemeinsame leitung) wie meinen die das == ?Bei einer Universall ist da das Extra Kabel (weiß) dabei da Funktioniert das auch ich weiß das da ich zwei mal den selben habe und in meinem Anderen ne Universalle drin habe da hat das mit der ffb einwandfrei Funktioniert! wenn ich nun manuel abschließe kann ich öffnen aber nicht schließen wenn ich dann schließen drücke muß ich immer denn stecker ziehen weil es immer dann abartig rattert (er versucht zu öffnen oder zu schließen)

Was kann ich machen bitte um hilfe !
 
  • Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB Beitrag #19

Micha021177

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe auch einen Mazda 323f Baujahr 2001. Die tage habe ich eine neue FFB bekommen zum nachrüsten (Orginal defekt). Jetzt habe ich das problem das ich nicht weiß welches Kabel was ist am Auto! Kann mir einer die Farben und die belegung sagen? Wäre echt super.
 
Thema:

Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB

Mazda 323F BA, Probleme beim Einbau einer FFB - Ähnliche Themen

323 (BA) Universal FFB im Mazda 323 F BA..: Hallöschen liebe Mazda-Forum Community, super nützliches Forum hier mit vielen interessanten und hilfreichen Themen. :thumbs: Ich habe mal...
[323F BA] Zentralverriegelung defekt?: Habe folgendes Problem mit der ZV vom Mazda 323F BA: Die ZV bewegt die Motoren nicht mehr. Sprich: Beim Abschließen oder Runterdrücken des Hebels...
Einbau einer FUNK Zentralverriegelung Mazda 323f BA: hallo Leute, Wie der Titel schon sagt,es geht um eine FUNK ZV. Mein Mazda 323f BA Besitzt eine originale FUNK ZV .Diese ist aber leider...
[323F BA) Mit FFB die Fenster schliessen: Hallo zusammen. Ich fahre einen 323 F BA Bj 98. Ich habe mir eine Funkfernbedienung für mein Auto gekauft. Mit der ZV funktioniert alles Top...
Einbau FFB Mazda 323F Bj.92: Habe mir für meinen Mazda eine FFB gekauft(keyless entry system,K005),Stellte beim einbau fest,das ich einen Stellmotor brauche,habe mir nun...

Sucheingaben

mazda 323 f bj 1997 sicherungskastenplan

,

mazda 323f bj zv schaltplan

,

mazda 6 schaltplan zentralverriegelung

,
stromlaufplan mazda 2 dy
, mazda demio schaltplan steuergerät, Mazda 2 DY relaisbelegung , rx8 sitzheizung schaltplan, Schaltplan mazda 323 wegfahrsperre, mazda 6 radio kabelbelegung, mazda gf schaltplan, Wie finde man heraus ob mazda 323 f auf Funk öffnet, mazda 323 bj schaltplan motor, mazda 323 f funkfernbedienung, mazda 323 f radio einbauen, schaltplan mazda 2 dy, mazda 626 radio kabelbelegung, mazda 5 anderes radio einbauen anleitung, funk zentralverriegelung nachrüst schaltplan t4, steckerbelegung mazda mx5, funkfernbedienung mazda 323 f ba, schaltplan vom radio mazda 3 2004, mazda 626 abs schaltplan, mazda 323 f funkfernbedienung nachrüsten, radio kabelfarben mazda, mazda rx 8 radio schaltplan
Oben