Mazda 323 verliert Benzin

Diskutiere Mazda 323 verliert Benzin im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo, leider bekomme ich das Auto schon seit 2 oder 3 Wochen nicht zum laufen :( Nachdem wechseln des Zündverteilers ist das Auto 30...
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #1

Sander

Hallo,

leider bekomme ich das Auto schon seit 2 oder 3 Wochen nicht zum laufen :(

Nachdem wechseln des Zündverteilers ist das Auto 30 Minuten unruhig gelaufen. Habe kleine Probefahrt gemacht es war alles in Ordnung, musste nur noch den Zündzeitpunkt einstellen lassen. Bin etwa 10 Min damit von meinen Eltern aus nach Hause gefahren und dort gemerkt das da übelst Benzin spritz.

Also das Auto springt jetzt mittlerweile an bloß spritz Benzin aus den Einspritzdüsen. Meine Überlegung am Anfang war, dass durch die Düsen keine Benzin durchkam, aber jetzt springt er an und die spritzen dennoch.

Ich habe da ein Foto vom Motorraum gemacht und einzelne Pfeile mit Nummern :


Motor.jpg


1. Dieses Teil habe ich gewechselt, das ist der Rückkanal zum Benzintank
2. Hier kommt aus der Einspritzdüse übelst Benzin raus. (Dichtung gewechselt)
3. Hier kam das Benzin mal raus, (Dichtung gewechsel), jetzt kommt es nur noch bei Nummer 1 raus. Vor dem Dichtungswechsel spritze bei Nummer 1 nix raus.
4. Das ist der Rückkanal von der Pumpe, es saugt Luft wenn man Finger dran hebt.
5. Verkabelung habe ich schon untersucht, alles in Ordnung.
6. Diesen Zündverteiler habe ich gewechselt.

!! Wenn den Schlauch von Nr.1 zu Nr.4 trenne, müsste da Benzin rauskommen, (denke ich). Denn wenn ich Nr1. abschraube und Anmache, dann fliesst es gut raus.

Hat jemand eine Idee was woran es hapern könnte, ich weiss schon nicht mehr weiter.

MFG
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #2

Sander

Hat da echt keiner eine Lösung ?, ich gebs bald auf :(

Habe mit Mazda telefoniert, der Mechaniker meinte, dass beim anlassen des Motors auf den Einspritzverteiler etwa 2,5 Bar Druck draufgegeben wird und das es solange Spritzen wird bis der Druck sich abgebaut hat.

Kann das irgendwie mit der Rückleitung des Benzin zusammenhängt, dass die irgendwie nicht öffnet oder so was ?
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #3
HMK

HMK

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Auto
323F 1.5i BA
KFZ-Kennzeichen
Ich glaube eher das du das Problem zu umständlich beschreibst, man wird ja nicht so richtig schlau daraus. Zumal es auch kein einfaches Problem ist um eine adäquate Antwort zu geben.
Aber das Benzin irgendwo wild herausspritzt darf nicht sein. An deiner Stelle würde ich erstmal das System zerlegen, reinigen und sauber mit neuen Dichtungen zusammensetzen. Dann muss es dicht sein! Danach kann man sich weitere Lösungsschritte überlegen.
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #4
Gentleman

Gentleman

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Rosengarten bei Hamburg
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8
So siehts aus wie HMK schon schrieb. sorge dafür das alles Dicht ist und nirgendwo Benzin, auch nur annähernd, herrauskommt. Kann auch sehr gefährlich sein, wenn Benzin mal bös abtropft und dann aufs heiße Auspuffrohr...... folgen sind bekannt.
Den Benzindruck kannst Du persönlich nicht messen. Oder hast Du das Druckmanometer? Der druck wird schon OK sein, weil sich ja schon Benzin an den Düsen ect. herausdrückt. ;) Wirst sehen, wenn alles Dicht ist, läuft er auch wieder.

LG Gentle
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #5

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, Punkt 1 auf dem Foto ist der Druckregler, eigentlich geht der nie kaputt, hatte noch nie einen defekten gesehen. Wenn es seit dem Dichtungswechsel dort rausströmt, wirst du was falsch zusammengebaut haben. Zerleg es nochmal und schau ob die Dichtungen in Ordnung sind und das alle festgeschraubt ist. Es könnte aber auch sein, das du den Druckregler selber beschädigt hast, oder das eine Leitung einen Riss bekommen hat. Dazu kann ich nur empfehlen, genau schauen wo es rauskommt.

Wenn du den Schlauch 1 zu 4 abtrennst, kommt dort Kraftstoff raus, wenn der Motor läuft/startest, das ist der Rücklauf.

Grüsse Peter
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #6

Sander

Also habe es nun Aufgegeben und den Wagen zur Werkstatt abschleppen lassen da ich schon mehr als 3 Wochen ohne Erfolg dran war.

Naja der Meister prüfte natürlich erst die Dichtungen an den Einspritzdüsen. Und was war ??? Ich habe von meinem KFZ Mechanikerkumpel immer (keine) Benzin resistente Dichtungen bekommen XD. Der meinte das der Einbau absolut korrekt war nur das mit den Dichtungen war Schrott.

Zusätzlich meint er, dass ich alle 4 Einspritzdüsen wechseln soll. Falls jemand so ein Teil mal in der Hand hatte, diese Plastikköpfe die Richtung Brennraum schauen sind abgebrochen. Der Meister meinte das, dass irgendwann zu Motorschäden führen könnte da, das Benzin nicht richtig zerstäubt werden könne.

- Was kosten so ungefähr solche Teile ?
- Ist es wirklich notwendig die zu wechseln ?
- Kann ich mir beim Schrott die Teile mit astreinen Köpfen ausbauen ?

MFG :)
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #7

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, wenn diese vorne abgebrochen ist, solltest es wirklich wechseln, auch wenn du jetzt nicht unbedingt einen Motorschaden dadurch verursachen kannst, aber für Abgasregelung und Motorlauf ist es schon besser.

Kannst mit ruhigem Gewissen von einem Schrotthändler holen, die werden normalerweise nicht kaputt, da kann nicht viel passieren. Schau nur, das welche bekommst die eingebaut waren und nicht schon längere Zeit irgendwo im Dreck rumgelegen sind.


Grüsse Peter
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #8

Sander

Danke, ich werde mich nach dem Einbau, auf jeden erneut melden.
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #9

Sander

Sorry das ich mich so spät melde.

Tatsächlich sind die Dichtungen der Einspritzventile (Säure resistent).
Und ich baute ständig normale ein. Habe mitbekommen das nicht mal alle Einspritzdichtungen so sind.

Auf jeden Fall verliert das Auto kein Benzin mehr.

Doch es Ruckelt beim fahren. Habe zwar kein Drehzahlmesser. Aber ich schätze bei der Drehzahl 2000 - 3000, fängt er an zu ruckeln, so als käme kein Benzin rein für eine kurze Zeit.

Habe mal den Tank mit meinem Auto leergefahren und damals ruckelte das Auto zum Schluss genauso.
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #10
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Evtl hat die Benzinpumpe einen weg?
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #11

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Um den Fehler lokalisieren zu können, müsstest zuerst mal Kraftstoffdruck messen. Wenn du dazu keine Möglichkeit hast, kannst mal auf Verdacht den Kraftstofffilter wechseln, aber wenn er dann noch immer nicht läuft müsste der Druck geprüft werden. Diese sollte im Leerlauf ca. 2.2bar betragen und wenn plötzlich Gas gibst sollte er auf max. 2.8bar sein. Sobald der Druck unter 2.2bar fällt, stimmt was nicht.

Weitere Ursachen könnten sein: Undichtheit im Ansaugsystem(Falschluft), Zahnriemensteuerung, Zündkerzen o. Zündkabel. Das wären die wichtigsten Dinge.

Grüsse Peter
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #12

Sander

Mhhm im welchem Sinne von "einen Weg" ?

Kann den die Pumpe nur zum Teil funktionieren oder schwach funktionieren ?

Den wenn ich max Speed fahre gibt es absolut keine Probleme und ich denke grade da müsste die Pumpe dann abk***en oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #13

Sander

Wo kann ich den, den Kraftstoffdruck messen lassen. Geht das auch in einer Werkstatt ? Den solche Mittel stehen mir nicht zur Verfügung.
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #14

future74

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
3.171
Zustimmungen
5
Ort
Wiener Neustadt
Auto
626 GE, Bj.93, 2.0i, 86kW, 117PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo, eine Kraftstoffpumpe kann schon auch nur teilweise nicht funktionieren, sprich mal geht er normal, mal wird er langsamer und der Druck fällt ab.
Bevor du den Druck prüfst, solltest dich aber vergewissern, das der Kraftstofffilter nicht dein Problem verursacht, das kannst auch machen indem du ihn ausbaust und die zwei Schläuche mit einem Rohr miteinander verbindest, um zu Testen das es nicht am Filter gelegen ist.

Der Kraftstoffdruckmanometer wird auch nach dem Kraftstofffilter in den Schlauch reingehängt. Das notwendige Equipment müsste jede gute Werkstätte haben.

Grüsse Peter
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #15

Sander

Ok klingt für mich erstmal machbar. Bleibt nur noch zu erfahren wo der Kraftstofffilter ist. Ist er auf dem Foto zu sehen oder, von wo aus soll ich schauen ?
 
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #16

Sander

Ne Frage wie viele Kilometer hebt so ein Kraftstofffilter ?

Bin Finanziell nicht grad im Reichtum um mehrere Dinger auf einmal wechseln zu können.

Oder wie kann ich Prüfen ob der in Ordnung ist ? Den mein Auto hat schon an die 244000 km drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mazda 323 verliert Benzin Beitrag #17
Samuel21

Samuel21

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.05.2004
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Ort
Mödling - NÖ - Österreich
Auto
Mazda 323 BG GT 1.8i 16V
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.8i 16V SOHC / Mazda3 1.6i Active
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Thema:

Mazda 323 verliert Benzin

Sucheingaben

mazda 626 verliert benzin

,

mazda 323 f bg verliert benzin

,

mazda 323f verliert benzin

,
mazda 323 spritzt keinen benzin ein
, mazda 3 benzin spritzt, mazda 626 benzin läuft vorne raus
Oben