Mazda 323 TXL

Diskutiere Mazda 323 TXL im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Könnte mir jemand sagen was der Unterschied ist zwischen TXL,TXS und GT-R.Ausstattung,Motorisierung?
  • Mazda 323 TXL Beitrag #1

jessie323

Nobody
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Könnte mir jemand sagen was der Unterschied ist zwischen TXL,TXS und GT-R.Ausstattung,Motorisierung?
 
#
schau mal hier: Mazda 323 TXL. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mazda 323 TXL Beitrag #2
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
txl = BG Turbo 166 PS mit schiebedach, abs, alufelgen
txs = BG Turbo 166PS ohne schiebedach, abs, alufelgen


GTR-L = BG GTR 185 PS mit schiebedach, abs, alufelgen
GTR-S = BG GTR 185 PS ohne schiebedach, abs, alufelgen

soweit ich weis :roll:


***Irtum vermuttel*** :wink: :roll:
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #3
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hi

tx(l) is normal Turboversion, recht selten
txs ist die noch seltenere sport version, ohne diverse extras, glaub war kein schiebedch, keine el. fh und so

GTR-l is halt normale, standard GTR Version
und GTR-s is dann soweit ich weiss sportversion wieder, wie beim txs

der GTR wurde ursprünglich für die WRC gebaut mit 350PS, wurden dann auf 190PS gedrosselt und zum verkauf freigegeben:]
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #4
Dark Dragon

Dark Dragon

Neuling
Dabei seit
10.02.2005
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 323 BG Sedan
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG F GT Deutschlandimport
ich stell mal nen text von www.bf2.de rein




Genaue Typenbeschreibung der BG8-Baureihe: Der Mazda 323 4WD (BG8) wurde in drei verschiedenen Varianten verkauft:



--------------------------------------------------------------------------------


Mazda 323 4WDder ganz Kleine (so gut wie unbekannt aber es gibt ihn!):
TSN:421 , Bj.:03/91-06/94

Verkaufsbezeichnung:

Mazda 323 4WD

Technische Daten:

1840 cm³, 76 KW 103 PS, SOHC 16V Allrad G-Kat.
Permanenter Allradantrieb Kraftverteilung 57% HA, 43% VA, von Hand sperrbares Mittendifferential!


Aussehen (Karosserie):

Sieht aus, wie jeder andere 323!

(zu 2.: 7118 ; zu3.: 421)



--------------------------------------------------------------------------------

Mazda 323 TX (zu 2.: 7118 ; zu3.: 420/422)


Bauzeitraum:

von Anfang 1990 bis ca. 03/91 (genau 500
Stück in Deutschland) (den kennen auch nur wenige) ; TSN: 420/422

Verkaufsbezeichnung:

Mazda 323 TX (zwei Versionen)

S Version (sport) kein Schiebedach, keine EFH, ALUs, ELAS, ZV. und natürlich die

L (Luxus) Version mit allem Elektrisch und incl. Alus.

Bei beiden war das ABS mit 3 Kreisen und 4 Sensoren inklusive G-Sensor Serienmäßig.

Technische Daten:

1840 cm³, 120KW 163PS, DOHC 16V Turbo-Allrad G-Kat.
Permanenter Allradantrieb Kraftverteilung: 57%HA, 43% VA,
durch Viscokupplung Selbstsperrendes Mittendifferential
und durch Viscokupplung selbstsperrendes Hinterachsdifferential.

Aussehen (Karosserie):

Sieht aus, wie jeder GT (Compact) außer den Auspuffrohren,
die beim TX schräg nach unten zeigten (beim GT gerade nach hinten)!



--------------------------------------------------------------------------------


Mazda 323 GT-R Bauzeitraum:

von 07/92-06/94 (mir liegen keine
Informationen über Stückzahlen vor aber auf jeden Fall mehr als 500.)
(sogenannte zweite Evolutionsstufe des 323 TX);

TSN: 444

Verkaufsbezeichnung:

Mazda 323 GT-R (auch hier zwei Versionen)
Version 1: kein ABS, Alles mechanisch außer der ZV, aber mit ALU's.
Version 2: mit ABS (das gleiche wie beim TX), EFH, Schiebedach, EL
Außenspiegeln, ALU's aber ohne ZV (voll der Witz!).

Technische Daten:

1840 cm³, 136KW 185PS, DOHC 16V Turbo-Allrad G-Kat.
Permanenter Allradantrieb Kraftverteilung: 57HA, 43%VA, durch Visco Kupplung
selbstsperrendes Hinterachsdifferential, das Mittendifferential ist nicht
sperrbar!

Aussehen (Karosserie):

Lufthutzen in Motorhaube, Große runde Nebelscheinwerfer in Bulliger Stoßstange,
Lippe an hinterer Stoßstange,Plastikeinsätze an Radhäusern,
an sonsten wie TX innen und außen wie beim GT Compact, ein dickeres Auspuffrohr schräg nach unten.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #5

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Der GT-R ohne Schiebedach und ABS heist GT-R Light :!:
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #6

jessie323

Nobody
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Danke für die Hilfe.Hab da noch ne zweite Frage oder vielmehr Problem.Wollte wissen wie die so gehandelt werden,
speziell ein TXL, Bj.11/90, 130.000km.

Bei www.dat.de oder ADAC wird das Modell garnicht aufgeführt.

Wo kann man sowas noch erfahren.

Gruss Jessie
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #7
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
das kommt sehr auf den gesamtzustand an. kann man schlecht nur von der laufleistung her sagen.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #8
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
hatte mal einen mit 170 000Km im Angebot für 700 Euro, war ganz guter Zustand und sah auch cool aus, nur hat mir den jemand mal weggeschnappt gehabt:\
weil der verkäufer mir ne falsche Bankverbindung genannt hatte:\
einzigstes Prob an dem Wagen war, dass der Motor ausging, wenn er warm ist, naja, da hätt man ordentlich basteln können, aber so mit gutem Zustand würd ich so normal ab 1200, 1500 Euro aufwärts rechnen beim TX
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #9
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
im jahre 2003 habe ich für meinen bg turbo 4200€ bezahlt. natürlich top zustand. turbo in einem guten zustand werden für dieses alter noch ziemlich hoch gehandelt. natürlich gibt es immer ausnahmen. wenn jemand weiß wie selten dieses auto schon ist, dann wird er auch ein bisschen mehr verlangen. wenn jemand unbedingt einen turbo in einem guten zustand sucht dann wird er auch mehr bezahlen. gruß martin
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #10
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mazda_Turbo schrieb:
im jahre 2003 habe ich für meinen bg turbo 4200€ bezahlt. natürlich top zustand. turbo in einem guten zustand werden für dieses alter noch ziemlich hoch gehandelt. natürlich gibt es immer ausnahmen. wenn jemand weiß wie selten dieses auto schon ist, dann wird er auch ein bisschen mehr verlangen. wenn jemand unbedingt einen turbo in einem guten zustand sucht dann wird er auch mehr bezahlen. gruß martin

4000 zahlt man für nen guten GTR (war mal einer mit 82 000Km und sehr gutem originalzustand im Angebot, der hat auch 4000 euro gekostet) sonst so ~1500 Aufwärts...

hatte in Japan einen schicken roten im Angebot gehabt, knappe 100 000Km gelaufen, super gepflegt, ölwechsel alle 3-5000Km gelaufen gehabt für 800 Euro. (mit rüberholen auch nicht mehr, als 2000 euro)

klar ist auch, dass man selten einen TX, GTX,... unter 200 000Km findet, 150 000 sind auch selten, aber darunter sind noch am seltensten.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #11
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
ja ja ja unser schlaumeier muß es ja wissen..... in österreich schaut es schon anders aus.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #12
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mazda_Turbo schrieb:
ja ja ja unser schlaumeier muß es ja wissen..... in österreich schaut es schon anders aus.

emm... yo in österreich vielleicht, kann auch daran liegen, dass da einige Leute halt nen bissl anders über das Fahrzeug und Geld denken und mit den Preisen einfach nur übertreiben.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #13
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
wenn jemand heutzutage einen bg turbo in einem top zustand hat, dann meistens nur ein mazdafan. und wenn er ihn verkauft, dann wird er sicher mehr verlangen weil er nähmlich weiß was er von dem auto hat. die leute, die einen bg turbo ein einem top zustand suchen, werden auch bestimmt mehr bezahlen weil für sie das nicht nur ein auto ist.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #14
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mazda_Turbo schrieb:
wenn jemand heutzutage einen bg turbo in einem top zustand hat, dann meistens nur ein mazdafan. und wenn er ihn verkauft, dann wird er sicher mehr verlangen weil er nähmlich weiß was er von dem auto hat. die leute, die einen bg turbo ein einem top zustand suchen, werden auch bestimmt mehr bezahlen weil für sie das nicht nur ein auto ist.

nun, die Fahrzeuge sind aus Japan und dort sind die sehr pingelig, was Fahrzeugpflege angeht, beispiel Ölwechsel alle 3-5000Km, dort fahren massig solcher Fahrzeuge in so gutem Zustand rum, daher der Preis von 800 Euro für solch ein Fahrzeug.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #15
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
ja dann kauf dir doch einen rechtslenker turbo und sülz hier nicht so rumm. du musst ja immer der gscheitere sein. du musst mal meine texte durchlesen, vielleicht weißt du dann was ich meine. ich rede hier von mazdafans die mehr verlangen oder bezahlen wenn der bg Turbo in einem TOP zustand, als ein normal sterblicher. :!: du kommst hier jedesmal mit japan daher, mag sein das sie dort billiger sind, aber dann ist er ein rechtslenker und das will glaub ich keiner.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #16
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mazda_Turbo schrieb:
ja dann kauf dir doch einen rechtslenker turbo und sülz hier nicht so rumm. du musst ja immer der gscheitere sein. du musst mal meine texte durchlesen, vielleicht weißt du dann was ich meine. ich rede hier von mazdafans die mehr verlangen oder bezahlen wenn der bg Turbo in einem TOP zustand, als ein normal sterblicher. :!: du kommst hier jedesmal mit japan daher, mag sein das sie dort billiger sind, aber dann ist er ein rechtslenker und das will glaub ich keiner.

würd ich glatt machen, hab aber echt keinen Platz mehr, hab en auto inner garage zu stehen, eins inner einfahrt und dann haben meine eltern auch noch 2 autos, die dann draussen stehen müssen, noch einer und mein vater würd mich killen*G*
brauchst mich ja hier nicht gleich so anzugehen, nur weil ich hier mal paar Tatsachen schreibe und mal zeige, dass man längst nicht so viel zahlen muss, wie andere doch sicherlich glauben, bist du sauer, weil man die dinger in japan hinterhergeschmissen bekommt und ich es hier reinposte? weil du nen haufen kohle für deinen hingelegt hast? ist doch jedem selbst überlassen, wieviel man für solch ein fahrzeug ausgibt und woher es ist und solche unterstelungen müssen ja auch nicht sein, es gibt ne menge leute, die gern rechtslenker fahren, weils einfach nur riesen fun macht und so schlimm isses nicht, gewöhnt man sich sehr schnell dran, als wär man schon immer rechtslenker gefahren, wenn man einmal mal gefahren ist.

ist halt nur meine Meinung, die ich hier vertrete.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #17
Mazda_Turbo

Mazda_Turbo

Neuling
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
130
Zustimmungen
0
ich bin sicher nicht sauer, aber auch das ist eine tatsache, das jemand der unbedingt einen guten turbo haben will, auch mehr bezahlen wird. so schluss aus amen jetzt. hab echt keinen bock mehr auf die sinnlosen diskussionen.
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #18
yasashiku

yasashiku

Stammgast
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
1.327
Zustimmungen
3
Ort
Berlin/Brandenburg
Auto
R32 Nissan Skyline GTS4-R
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
E50 Nissan Elgrand 3.2TD
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
vielleicht deine Meinung, aber wenn man nen sehr guten turbo für wenig geld bekommt, würd man den sicher auch kaufen, geld wächst ja bekanntlicherweise nicht auf bäumen und wieso sollte man denn mehr für was bezahlen, wenn man was besseres für weniger bekommt?
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #19

jessie323

Nobody
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
19
Zustimmungen
0
wollte hier keinen stress auslösen...bleibt doch mal ruhig 8)
 
  • Mazda 323 TXL Beitrag #20
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Jungs schluss aus sonst gibbet :schlag: :)

Nein Spaß bei Seite - bitte akzeptiert einfach die Meinung des anderen so wie er sie sieht und wenn Ihr auf keinen grünen Zweig kommt lassts doch die Disskusion. Überhaupt ist das hier Off Topic. Lasst und lieber wieder auf die eigentlichen Fragen von Jessie323 zurückkommen.

Wo gibts es denn gute Anbieter vo Jessie mal nachsehen könnte?

Gruß an alle Dom
 
Thema:

Mazda 323 TXL

Mazda 323 TXL - Ähnliche Themen

626 (GF/GW) Alpin chipzusatzsteuergerät Schaltplan Anschlußplan: Hallo zusammen hat irgendjemand noch einen Schaltplan oder Anschlußplan von Alpin zusatzsteuergerät chiptuning 626/323 1999 diesel Hallo zusammen...
323 (BG) Mazda 323 F BG Originale Funk Zentralverriegelung und Wegfahrsperre ohne Funktion: Hallo Zusammen, Ich habe einen Mazda 323 F BG. Da ich vermutlich das Sondermodell "Ultra S" habe, müsste ich eigentlich Original eine Funk...
323 (BA) Mazda 323 P mit 2 Türen und Heckklappe: Hallo Comunity ich bin neu hier und habe Fragen zu meinem ( neuen ) gebrauchten Mazda 323 Baujahr 1999 aus 1. Hand und 73.000 Orginal Km - vor 1...
323 (BF/BW) Ersatzteil Antriebswelle rechts: Hallo zusammen, ein schöner Mazda 323 Bj. 1988 mit 1,6 Litern hat einen Schaden an der Antriebswelle vorne rechts. Die Werkstatt bekommt keine...
Antrieb 323 gtr: Hallo ich wollte fragen ob mir jemand genaue Informationen über den Antrieb vom Mazda 323 gtr 1992-94 hat. Alles was ich im Internet finden konnte...

Sucheingaben

mazda 323 txl

,

mazda 323 gtr technische daten

,

mazda 323 txl 4wd

,
mazda 323 bg turbo 4wd technische Daten
, unterschied mazda gtr turbo, mazda 323 txs, mazda 323 gtr stückzahl, 323 txs, mazda 323 gtr light, mazda 323 gtr light version, spurwerte 323 gtx, mazda 323 gtx allrad sperre?, mazda 323 bf turbo daten, mazda 323 bf turbo technische daten, Mazda 323 TXL bj.91, mazda 323 bg gt-r, mazda 323 turbo technische daten, mazda 323 turbo txs, mazda 323 gtr ausstattung, mazda 323 gtr diffsperre, mazda 323 bg tx-s tx-l, stückzahlen mazda 323 turbo, technische daten mazda 323 4wd, mazda 323 4wd txs, mazda 323 bg tx l technische daten
Oben