Ruhezone25
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf die eine oder andere Hilfestellung.
Es geht hier um meinen Mazda 323 (09/97, 65 KW).
Bisher war ich sehr zufrieden mit dem Wagen ! !
Doch letztes Jahr im Sommer begann es, nach ca. 200 km Autobahn, habe ich noch ca. 20 Minuten eingekauft und er wollte nicht mehr anspringen. Anlasser und Batterie OK!. Nach ca. 20-30 min. ist er dann problemlos angesprungen.
Dieses ist mir an sehr warmen Tagen und warmen Motor noch etwa 5 mal in diesem Jahr passiert. Wenn ich sofort, bzw. innerhalb einer Minute nach dem Abstellen des Motors wieder starte, gibt es keine Probleme.
Dieses Jahr hatten wir auch einen warmen Herbst, und nun fing der Motor an zu ruckeln, besonders extrem beim Beschleunigen/Anfahren kurz nach dem Start.
3-4 mal hat er für vielleicht 5 Sekunden überhaupt kein Gas angenommen (teilweise ging die Drehzahl beim Gasgeben sogar zurück), besonders kurz nach dem Losfahren. Es hab dabei (von hinten ?) ein klack, klack (3-8mal) Geräusch gegeben.
Bei Temperaturen unter ca. 5°C läuft er jetzt wesentlich besser, doch bei warmen Motor ruckelt er wieder etwas.
Die Werkstatt sagt:
Die Abgaswerte sind hervorragend.
Der Temperaturfühler und die Zündkerzen wurden ohne Besserung ausgetauscht.
Die Lambda-Sonde wurde durchgemessen und ist in Ordnung.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und auch alles in Ordnung
Ich hoffe, dass ich kein Symptom vergessen habe
und bin für jeden guten Tipp dankbar.
vielen Dank
Thomas
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf die eine oder andere Hilfestellung.
Es geht hier um meinen Mazda 323 (09/97, 65 KW).
Bisher war ich sehr zufrieden mit dem Wagen ! !
Doch letztes Jahr im Sommer begann es, nach ca. 200 km Autobahn, habe ich noch ca. 20 Minuten eingekauft und er wollte nicht mehr anspringen. Anlasser und Batterie OK!. Nach ca. 20-30 min. ist er dann problemlos angesprungen.
Dieses ist mir an sehr warmen Tagen und warmen Motor noch etwa 5 mal in diesem Jahr passiert. Wenn ich sofort, bzw. innerhalb einer Minute nach dem Abstellen des Motors wieder starte, gibt es keine Probleme.
Dieses Jahr hatten wir auch einen warmen Herbst, und nun fing der Motor an zu ruckeln, besonders extrem beim Beschleunigen/Anfahren kurz nach dem Start.
3-4 mal hat er für vielleicht 5 Sekunden überhaupt kein Gas angenommen (teilweise ging die Drehzahl beim Gasgeben sogar zurück), besonders kurz nach dem Losfahren. Es hab dabei (von hinten ?) ein klack, klack (3-8mal) Geräusch gegeben.
Bei Temperaturen unter ca. 5°C läuft er jetzt wesentlich besser, doch bei warmen Motor ruckelt er wieder etwas.
Die Werkstatt sagt:
Die Abgaswerte sind hervorragend.
Der Temperaturfühler und die Zündkerzen wurden ohne Besserung ausgetauscht.
Die Lambda-Sonde wurde durchgemessen und ist in Ordnung.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und auch alles in Ordnung
Ich hoffe, dass ich kein Symptom vergessen habe
und bin für jeden guten Tipp dankbar.
vielen Dank
Thomas