Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage

Diskutiere Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Ja Hallo erstmal, schön, dass es solch ein Forum gibt... Besitze einen Mazda 323 GT Bj.1991 mit 160.000km Fahre in 3 Wochen für 4...
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #1

BlutZoll

Ja Hallo erstmal,

schön, dass es solch ein Forum gibt...

Besitze einen Mazda 323 GT Bj.1991 mit 160.000km

Fahre in 3 Wochen für 4 Monate nach Frankreich und hab den Wagen angesichts dieser Fahrt ma mehr-oder-weniger durchchecken lassen, möchte kein bösen Überraschungen in Frankreich erleben müssen...

Hab da allerdings erfahren, dass der Austausch der Kupplung rund 500€ kosten würde und das ist mir ehrlich gesagt zuviel, vorallem angesichts der Tatsache, dass ich mir nicht sicher bin ob ein Austausch unbedingt erforderlich ist..

Von daher meine Frage, wann Wartungsmäßig die Kupplung bei dem Wagen gewechselt wird?

Beim fahren hab ich zumindest keine diesbezüglichen Probleme.

Der Wagen war bis 2001 Scheckheft geplegt und aus erster Hand (bin zweiter Besitzer).

Konnte allerdings keine Eintragung bezüglich der Kupplung finden.
Hoffe jetzt, dass die Kupplung bereits getauscht wurde..weiss da vll jemand was??

Weiterhin rumpelt es hinten immer ganz gut wenn ich in eine etwas schärfere Kurve fahre....ist das bedenklich?

Ein weiteres Probem ist, dass ich nachdem ich mir neue Boxen gekauft hatte (wobei ich die alten Kabel drinnen belassen hatte) es nach 2 Wochen erst angefangen hatte beim Muik hören verschmorrt zu riechen und dannn sogar angefangen hat im Auto zu qualmen...(ist Musik aus passiert garnichts)

Ansich mag ich mein Auto ja, aber die angesprochenen Dinge nerven doch arg....

Na ja ausserdem funktionieren die elekt. fensterheber bei Kälte oder Regen nicht mehr wirklich ( gehen nur mit größerer manueller Hilfe nach oben)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

P.S: Dieser eine 323 von einem Mod hier (sry Namen hab ich mir jetzt nicht gemerkt) sieht ja mehr als geil aus...mein Wagen ist auch "etwas" aufgebaut...aber so hübsch ist er leider nicht...
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #2
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Halli,

schön, dass es solch ein Forum gibt...
Ja da bin ich ganz deiner Meinung :wink:

Also bis nach Frankreich kommst du locker und zurück auch. Ich fahre mindestens 2x im Jahr 4x 2000 kilometer 24Std. durchgehend und keine Probs bis jetzt!!! Die Kupplung würde ich wechseln lassen, da der GT doch ordentlich Bums hat. Aber wenn'de dir nicht sicher bist und du noch'ne andere Werkstatt kennst,kannst du ihn ja da auch noch mal checken lassen(nur die Kupplung bspw.).

Bei dir rumpelts? :lol: :lol: :lol:
Bei mir auch,kommt von hinten rechts. Am besten du hebst hinten mal das Auto hoch, hebst dann das Rad hoch und drückst es mit sehr viel Schwung runter,da wirst du merken das es knackt/knallt! Ich bin noch nicht dahinter gestiegen was das ist,aber gut zu wissen das ich nicht der Einzigste bin :wink:

Mit deinem Radio erklär mal genauer wo es denn qualmt. Ist es direkt das Radio? Wieviel Leistung haben deine Lautsprecher? Hast du sämtliche Steckverbindungen überprüft?

Das mit den Fenstern scheint ein allg Prob zu sein.Das hat irgendwas mitdie Gummisese zu tun,die saugen sich anne Scheibe fest. Bei Fensterkurblern tritt das auch auf.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #3
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
das scheibenproblem hab ich auch, gehzen manchmal kaum noch hoch, allerdings nur auf der fahrerseite.

zu der kupplung: wenn alles in ordnung scheint, würde ich sie nicht wechseln. es sei denn, sie kommt schon deutlich später als anfangs wo du den wagen hattest, bzw sie greift nicht richtig.
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #4

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Jojo81 schrieb:
das scheibenproblem hab ich auch, gehzen manchmal kaum noch hoch, allerdings nur auf der fahrerseite.

zu der kupplung: wenn alles in ordnung scheint, würde ich sie nicht wechseln. es sei denn, sie kommt schon deutlich später als anfangs wo du den wagen hattest, bzw sie greift nicht richtig.

Bin auch derer Meinung :!: Für die Kupplung gibt es keinen fixen Interval, sie ist aus wenn sie aus ist :!:
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #5
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Jojo81 schrieb:
das scheibenproblem hab ich auch, gehzen manchmal kaum noch hoch, allerdings nur auf der fahrerseite...

Es gibt dafür so'n Gummi-wieder-flutschig-macher aber ich weiß nicht wo's war und wie's heißt :roll:
Fahrerseite geht am schwersten andere solala

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #6

BlutZoll

Schön,dass es offensichtlich mehrere Leidensgenossen zu geben scheint.. :?

Werd die Kupllung nicht wechseln lassen...is mir einfach zu teuer und noch hab ich beim fahren keine Probleme beim schalten...

3 Jahre hatte ich eigentlich überhaupt kein Problem, aber dann kam alles auf einma....

@Ruffneck

Wäre schön, wenn du das mit diesem "Gummi-wieder-flutschig-macher"
event. bei Gelegenheit mal konkretisieren könntest ;)

Das mit dem Rumpeln kommt zum Glück nur vom Endtopf ( Remus ), wo wohl die Gummis abgenutzt sind bzw. den schwereren Remusendtopf nicht ganz sauver zu tragen vermögen.

Wegen den Lautsprechern..die Boxen haben glaub ich 140W und 75W Sinus..werd auf jeden Fall erstma die Kabel austauschen lassen ( die alten raus und die die bei den Boxen dabei waren rein) und bei der Gelegenheit soll dann gleich n Verstärker rein..

@Jojo81

Ist das dein Wagen? Wenn ja, sieht ja seehr optisch aus...
Werd sobald ich nächste Woche meine Digicam bekomme auch ma meinen Wagen fotografieren ( wenn hier auch Autos ohne Schwellerkits akteptiet werden*hehe)
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #7
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
ne, ist leider nicht mein wagen. ich fahre nen weißen 323 BG. wenns mal wieder besser wetter ist, mach ich auch mal neue pics.
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #8
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
Konkretisieren soll ich das also :lol:

Ich meinte damit es gibt doch so'n Spray o.ä. welches spröde, alte, klebrige usw. Gummis wieder flott macht und dieses Zeugs soll abhilfe schaffen. Angeblich.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #9

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Soll aber auch die Scheiben ganz schön schmierig machen :!:
Wenn´s wem so stört kann man sich die Gummis auch neu kaufen, dann ist es auch weg!
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #10

BlutZoll

Paul20 schrieb:
Soll aber auch die Scheiben ganz schön schmierig machen :!:
Wenn´s wem so stört kann man sich die Gummis auch neu kaufen, dann ist es auch weg!

Jo aber das bedeutet mir jetzt zuviel Aufwand..hab das Problem ja bestimmt schon seit bald 2 Jahren...aber das mit dem nunmehr von Ruffneck konkretisierten Spray könnte sich ja dann doch eine oppurtune Möglichkeit aufzeigen ;)

P.S: Hab mir heute ne Digicam bestellt..werd nachdem ich seit Monaten wieder mal ne Waschanlage genutzt habe, dann mal Pics von meinem Wagen machen...
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #11
Ruffneck

Ruffneck

Mazda-Forum User
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
824
Zustimmungen
0
Ort
Trondheim / Norwegen
Auto
Mazda 323 GT-Turbo DOHC 16V
KFZ-Kennzeichen
also die Gummis tauschen ist ja nun auch nicht so das prob. Aber gib mal bescheid ob's funzt hat.

Gr33tinx, Ruffneck
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #12

Japanerfahrer

Man kann auch versuchen die Fenster einzustellen!
Türverkleidung runter und mit den vier Schrauben eingestellt!
Bei mir hat es einwenig geholfen
 
  • Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage Beitrag #13

Uwe 1

Das "Gummi-wieder-flutschig"-Mittel, :roll: woran erinnert mich das bloß :oops:
...kann auch Balistol sein (meine Empfehlung). Gibt es in jedem Waffengeschäft. Es handelt sich hierbei um ein säurefreies Waffenöl, welches auch den Gummi nicht angreift oder aushärtet. Dies Zeugs ist absolut universell einsetzbar. Ich verwende es für kratzende Potis (mobiler DJ) bis hin zu knarzenden Türen. Unter anderen reibe ich damit auch meine Türdichtungen ein und hatte noch nie Probleme.

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
 
Thema:

Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage

Mazda 323 GT Erfahrung, Wartungsintervall, Fragen über Frage - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Mazda6 (GH) Mazda 6 GH 2.0 DISI Bj 2012 Fragen zum Ölverbrauch und Erfahrungen: Sehr geehrte Community , ich bin vor kurzem ein sehr stolzer Besitzer eines Mazda 6 GH Kombi 2012 2.0 DISI mit 155 PS Automatikgetriebe geworden...
Mazda3 (BK) Erfahrungen Gr. A Friedrich Motorsport Edelstahl-Abgasanlage für den 1.6: Bezugnehmend auf die Nachfragen in einem YouTube-Video teile ich hier mal meine Erfahrungen zusammen. Ich habe den 1.6 Liter Benziner, Hatchback...
Diverse Probleme - Mazda 3 Fastback 2020: Hallo liebe Mazda-Freunde, ich bin seit fast 2 Wochen Besitzer eines Mazda 3 Fastback (Neuwagen) Der Wagen hat nun knapp 400 km aufm Tacho und...
Mazda6 (GH) USB nachrüsten und sonstiges :): Hallo ihr Lieben! :) Seit wenigen Wochen bin ich stolzer und begeisterter Besitzer eines Mazda6 Kombi, GT-Edition mit dem 2.2l-129 Diesel PS...
Oben