Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!!

Diskutiere Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Seit 1 Woche,stolzer Besitzer eines Mazda 323 F V (Ba) von 1998.[keine Mazda-Erfahrung,da der 1.] 87000km ;) Fahrwerk(orginal Mazda) in klasse...
  • Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! Beitrag #1

Werner Poly

Dabei seit
31.12.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 323 F V (Ba) Bj. 1998 1.5l 88 PS
Seit 1 Woche,stolzer Besitzer eines Mazda 323 F V (Ba) von 1998.[keine Mazda-Erfahrung,da der 1.]

87000km ;) Fahrwerk(orginal Mazda) in klasse zustand,fährt sich 1A.(Stoßdämpfer,Lenkungskram,Schaltung,Kupplung,Getriebe)

Seit 3 Tagen: Kerzen,Luftfilter,Ölfilter,Motoröl gewechselt.

Die restlichen Flüssigkeiten:Servo,Kühler(winterfest,gemessen),Bremsflüssigkeit,Wischwasch passt alles.

Auspuff okay soweit.

Bremse Vorne okay(Scheiben und Steine)
Bremse Hinten: Muss denke dringlich gemacht werden,fühlt sich zumindest nicht berauschend an.


Ich suche ganz aktuell noch jemanden der mir sagen kann:

Wie stelle ich die Scheinwerfer richtig ein? Wo sind die Stellschrauben,da selbst in höchster Stellung[elektrisch] zu niedrig ca. 40m max.(Abblendlicht)

Ist es normal,das sich nur ein Scheinwerfer elektrisch hochfährt(der rechte)?

Wie bekomme ich die Verkleidung ab,um hinten im Kofferaum die Pumpe oder Motor zu prüfen? (Wischer geht,Spritzwasser nicht trotz ordnungsgemäss gefülltem Wischwasserbehälter)

und das wichtigste: Meine FahrerScheibe pfeifft wie ein Elch,entweder liegt es an der Scheibenstellung und/oder Beschädigung(ganz leicht) des OBEREN AUSSEN ANLIEGENDEN GUMMIS bzw. ist es eher Plastik die durchgängig von A-Säule bis hinter zur C-Säule verläuft,die ist auf Höhe der Fahrerscheibe,genauer Ende Türschlosshöhe bis B-Säuleanfang anscheinend durch die Fensterscheibe nach oben gedrückt(da pfeifs! nach vorne hin liegt sie schön drunter). Ursprünglich sollte das Fenster genau da drunter wandern,wenn ich mir die restlichen Türen anschaue. Die Fahrerscheibe macht mir eh Angst. Die ruckelt sich was zurecht beim runter und hochfahren(elektisch) das ich jedes Mal denke,jetzt liegt sie gleich kaputt im Türrahmen drin. Sie ist auch sehr wacklig im hintern Bereich(B-Säule). Da ist auch auf ca. 10cm der nach oben eingedrückte Plastikstreifen. Kein Plan ob man diesen Plastikstreifen austauschen kann. Regenerieren schliesse ich fast aus. Naja die Scheibe muss erstmal richtig eingestellt werden und sicher auch der Heber. WER KANN MIR BILDLICHE oder sehr BILDLICH GESCHRIEBENE TIPS GEBEN? Die Scheibe pfeifft spätestens ab 90km/h,bei Wind auch ab 30km/h.

Mein Standgas ist recht niedrig: Kalt okay bei 1,5-1,8U/min. Sobald annähernt Betriebstemp: 800-900U/min mit immer wieder herabfallen auf 500U/min. mit abprupten hochschnellen auf 1,0 und wieder runter 900..800 zack 500U/min. Das passiert grob alle 10-20sek. Beim Kauf(stand wohl länger) sogar alle 3-5Sek. schnellte bis 1,2 hoch und zügig runter auf 700 und dann auf 500U/min. Ging aber nie aus. Was ist kaputt und was kann ich machen? Man kann wohl das Standgas nicht manuell nachstellen,das "Steuergerät" lernt sich das wohl übern Luftmengenmesser selber an,dafür soll ich die Batterie 24h abklemmen.Dann wieder ran...10min ohne Stromabenehmer(Radio/Licht/Lüftung) bei 3000U/min laufen lassen,ausmachen und dann mit allen Stromabnehmern wieder 10min bei 3000 Touren drehen. Wenn das tatsächlich die Lösung sein sollte,hoffe ich das es nicht zu lasten eine gelöschten Wegfahrsperrenprogrammierung kommt(abgeklemmte Batterie[hat wieder jemand anderes abgeraten] Kein Plan!

Wie finde ich heraus ob mein Modell ABS eingebaut hat? Beim bremsen greift keins(defekt?),das Handbuch lässt mich im Regen stehen.

Darf ich mir amtlich die Bremsen vom 2.0 V6 einbauen? Wenn ja was muss ich beachten und wer hat eine komplett,die nicht gebraucht wird? ;) Die orginale des 1.5 macht mir irgendwie Angst auf der Autobahn,vorallem im Berufsverkehr. Sind halt nur Scheibchen :D

HAT IRGENDJEMAND DAS PASSENDE WERKSTATTHANDBUCH? PDF-Datei? Man findet nix zum kauf von den Modellen 1994-1998. Davor und danach ohne Ende.

Danke für jede Hilfe!!! Auch gerne privat anschreiben bei der Hülle an Fragen.

PS: Ich suche mich seit 8 Tagen doof und dämlich um passende Antworten zu finden. Eine Fachwerkstatt,selbst ATU und wie sie nicht alle heißen möchte ich wirklich nur ungern nutzen. Habe 1500EUR für den Mazda als Winterauto bezahlt,Materialgeld okay,"sinnfreie" Werkstattkosten nein Danke,mal abgesehen vom Zahnriemen der bald fällig ist ;)

Euer Werner :) GUTEN RUTSCH UND FESTEN GRIP ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! Beitrag #2
cmenah

cmenah

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
265
Zustimmungen
0
Ort
59071 Hamm
Auto
Mazda 323 F BA
KFZ-Kennzeichen
Stellschrauben dürften von oben zugänglich sein,wenn ich mich recht erinner gehört eine 6er Nuss drüber.
Linke Scheinwerferverstellung wird dann wohl der Stellmotor kaputt sein.
Wischwasserbehälter gibts zwei mal bei dem Auto,unter Motorhaube und im Kofferraum unter der Matte rechts für hinten.
Die Scheibe wo es pfeift lässt sich hinter der Türverkleidung per 2 Schrauben am Verstellungsgestellen anziehen und presst sich somit besser andie Dichtung und somit sollte das Pfeifen zumindest vermindert werden können.
Fahrzeug verfügt auch über ABS.
Eine andere Bremse ist auch nicht nötig ... die Trommelbremse verfügt über eine nicht geringere Bremswirkung als eine Scheibenbremse.Wenn die Beläge getauscht werden müssten,ist das eig auch kein grosses Problem,ansonsten mal nachstellen.
 
  • Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! Beitrag #3

Werner Poly

Dabei seit
31.12.2011
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Auto
Mazda 323 F V (Ba) Bj. 1998 1.5l 88 PS
Danke erstmal für deine Antworten,wobei ich deine Ausführung über Wischwasserbehälter nicht verstehe,da ich nicht danach gefragt hatte ;) Ich weiss wo die sind ;)

und wegen dem ABS,alle Räder blockieren voll bis ich stehe. Ne Art ABS-Lampe sehe ich auch nirgends, Es gibt Foren wo Leute sich ABS nachrüsten wollen ect. daher auch meine Frage,WORAN ERKENNE ICH DAS MEIN AUTO ABS hat? Gibts da irgendein tolles Bauteil was ich sehe und mir damit sagt,ich habe ABS. Zum Vergleich eine Klima hat immer 2 Lüfterräder am Kühler. Fehlt eins,isse defekt oder garnicht erst verbaut ;)

Zwecks Bremse,ja die bremst schon gut solange sie kalt ist. Im AutobahnBerufsverkehr läuft die wie bei jedem anderen Auto mit meiner Meinung unterdimensierten Bremsen zu schnell heiss. Zum persönlichen Verständnis: Wenn ich ein Auto "tune",ist das allererste eine bessere Bremse. Nicht so wie das meiste von dem schlauen Volk,die zuerst tieferlegen,fetter Reifen/Auspuff/Motor und dann äääh ich brauch ja noch bessere Bremsen :D

SICHERHEIT ZUERST:rolleyes::thumbs:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! Beitrag #4

SeppSpieler

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.03.2010
Beiträge
630
Zustimmungen
0
Ort
A 4931
Auto
323 f 2.0i GT 2002er
KFZ-Kennzeichen
Hi, als kleiner Tipp. Bei 90000 KM ist der Zahnriemen zu tauschen.
 
  • Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! Beitrag #5
cmenah

cmenah

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
265
Zustimmungen
0
Ort
59071 Hamm
Auto
Mazda 323 F BA
KFZ-Kennzeichen
ABS-Sensoren sind an den Trommeln gut zu erkennen auf der Innenseite.
Und eine "Winterhure" würd ich nicht "tunen" weder mit Tieferlegung,noch mit Bremse xD
 
Thema:

Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!!

Mazda 323 F V (Ba) Kompletthilfe bitte DANKE!!! - Ähnliche Themen

Suche Dachzierleiste Mazda 323 F BA V 1998 (Dachschachtleiste) mit Clips und Abdeckungen Fahrerseite: Hallo... :shifty: ich suche eine Dachzier- / Dachschachtleiste für meinen Mazda 323 F BA V von 1998 (1,5 Liter, 88 PS). Ebenso fehlen vermutlich...
Mazda 323 F V BA V6 GT: Mazda 323 F V BA V6 GT -verkauft- Hallo Mazda-Gemeinde, auch wenn es schwer fällt, muss ich mich von meinem Lantis trennen :(. Als Zweitwagen...
323 (BA) 323 F 1.5 Luxury (oder so): Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wir haben, wie schon in der Vorstellung geschrieben, einen 323 F 1.5 für 1450,- gekauft. Optisch und äußerlich...
Mazda 323 f BA sporadischer Leistungseinbruch bei hoher Geschwindigkeit nach x KM: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe. Mazda 323 f Ba BJ: 98 1,5er 88...
Mazda 323 F 2.0 V6 GT-->2.5 V6 Umbau: Hallo! Ich verkauf hier meinen geliebten Mazda 323 F GT mit 2,5l V6 Motor. Ich verkauf den Mazda weil ich mit dem Erlös aus der Auktion mein...
Oben