ChriZm
- Dabei seit
- 14.02.2018
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Community,
ich hoffe hier hat jemand etwas Rat.
Ich fahre einen Mazda 323 F Bj. 05.2000 / 77 KW.
Zum ersten.. Momentan funktionieren keine Blinker + Warnblinkanlage. Kann mir jemand sagen was ich machen könnte? Wenn ich den Blinker nach unten drücken, dann wieder auf Nullposition - hört man ein klicken. Also denke ich dass das Relais in Ordnung ist, oder?! Hatte gelesen dass wenn man es klicken hört das Relais in Ordnung ist. Vielleicht ist es auch eine Sicherung.. Aber wie finde ich die Richtige?? -.-
Momentan hab ich noch das Problem dass das Auto nicht startet. Werde mir heute eine neue Batterie kaufen weil diese aufleuchtet. Wenn die neue Batterie das Auto auch nicht starten lässt, werd ich diesbezüglich nochmal etwas nachfragen. Ich glaube nämlich das es nicht nur an der Batterie liegt.
War nämlich vor zwei Wochen unterwegs und stellte das Auto etwa 2-3 Min ab. Wollte dann wegfahren und bemerkte das im 3000 Bereich der Umdrehung die Nadel zum hüpfen angefangen hat. Der Motor ist abgestorben. Konnte dann aber wieder starten und losfahren. Am nächsten Tag schaffte ich es nur mit ach und Krach das Auto zu starten. Am selben Tag zu Mittag und paar Stunden ohne Fahren konnte ich dann nur noch mit Starterhilfe starten. Kann jemand das Problem heraus lesen? Ich versteh das nicht.
Vielen Dank erstmal.
Liebe Grüße.
ich hoffe hier hat jemand etwas Rat.
Ich fahre einen Mazda 323 F Bj. 05.2000 / 77 KW.
Zum ersten.. Momentan funktionieren keine Blinker + Warnblinkanlage. Kann mir jemand sagen was ich machen könnte? Wenn ich den Blinker nach unten drücken, dann wieder auf Nullposition - hört man ein klicken. Also denke ich dass das Relais in Ordnung ist, oder?! Hatte gelesen dass wenn man es klicken hört das Relais in Ordnung ist. Vielleicht ist es auch eine Sicherung.. Aber wie finde ich die Richtige?? -.-
Momentan hab ich noch das Problem dass das Auto nicht startet. Werde mir heute eine neue Batterie kaufen weil diese aufleuchtet. Wenn die neue Batterie das Auto auch nicht starten lässt, werd ich diesbezüglich nochmal etwas nachfragen. Ich glaube nämlich das es nicht nur an der Batterie liegt.
War nämlich vor zwei Wochen unterwegs und stellte das Auto etwa 2-3 Min ab. Wollte dann wegfahren und bemerkte das im 3000 Bereich der Umdrehung die Nadel zum hüpfen angefangen hat. Der Motor ist abgestorben. Konnte dann aber wieder starten und losfahren. Am nächsten Tag schaffte ich es nur mit ach und Krach das Auto zu starten. Am selben Tag zu Mittag und paar Stunden ohne Fahren konnte ich dann nur noch mit Starterhilfe starten. Kann jemand das Problem heraus lesen? Ich versteh das nicht.
Vielen Dank erstmal.
Liebe Grüße.