gretchen2306
Hi, hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe seit über 2,5 Jahren einen Mazda 323 f 1.5, Bj. 95.
Bisher waren immer nur Kleinigkeiten dran (Verschleiß).
Bin hoch zufrieden mit meinem Autochen.
Nun zu meiner Problematik.
Vor ein paar Wochen fing mein Auto an, dass es immer wieder einmal "geruckelt" hat, wenn ich Gas gegeben habe.
War aber nicht in der Werkstatt um es überprüfen zu lassen.
Am Donnerstag dann der große Knall.
Ich fahre durch die Stadt und plötzlich Knall auf Fall mein Auto aus.
Kein Batterieproblem. Batterie und LiMa sind ok.
Mein Auto sprang auch an, aber sobald ich losfahren wollte, gings aus.
Bin zur Werkstatt abgeschleppt worden.
Freitag wurde in der Werkstatt nach dem Auto flüchtig gesehen.
Es wurde angemacht und es lief eine Stunde lang, bzw. es stand auf dem Werkstatt-Gelände, Motor war an, ist aber nicht bewegt worden.
Es wurde zunächst einmal auf den Verteiler getippt. Ich solle vorbei kommen und solange mit dem Auto in der Nähe umherfahren, bis der Motor abstirbt, damit sie überprüfen können, ob es am Verteiler liegt.
Gesagt, getan.
Am Verteiler liegt es nicht. Der Zündfunke kommt.
Samstags wurde der Benzinfilter getauscht und ich habe in Deutschland Super getankt (Tanke sonst immer nur Super in Luxemburg).
Verdacht war, dass ich vielleicht unreinen Sprit in Lux getankt haben könnte.
Das Auto lief nicht lange.
Kaum stand ich an einer Ampel, Auto aus!!
Sprang zwar immer wieder an, aber kaum musste ich halten, ging auch das Auto aus.
Musste hochtourig fahren.
Sonntag sprang das Auto erst nicht an.
Dann sprang es an. Wir sind erst mal rund 12 km Stadt und Land gefahren. Es hat geruckelt. Blieb aber an.
Danach waren wir auf der Autobahn. Sind dort ca. 30-40 km gefahren. Keine Probleme. Beschleunigung wie immer. Kein Ruckeln.
Haben zwischendrin an einem Rastplatz gehalten, Drehzahlmesser ging runter. Auto aus.
Es sprang aber direkt wieder ohne Probleme an.
Wir wieder auf die Autobahn und zurück in die Stadt.
Kaum an der ersten Ampel, mussten anhalten (keine Ahnung, ob mein Freund ausgekuppelt hat) das Auto wieder aus.
Im Stadtverkehr wieder dieselbe Problematik, dass das Auto immer wieder an den Ampeln ausging, sobald man stand oder ausgekuppelt hat.
Seit heute Morgen steht es wieder in der Werkstatt.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, woran es liegen könnte?
Verteiler wurde überprüft, Zündkerzen keine Ahnung, Benzinfilter gewechselt, in Deutschland getankt.
Wäre Euch sehr dankbar für jeden Hinweis.
Liebe Grüße,
Euer Mazda-begeistertes
gretchen2306
Ich habe seit über 2,5 Jahren einen Mazda 323 f 1.5, Bj. 95.
Bisher waren immer nur Kleinigkeiten dran (Verschleiß).
Bin hoch zufrieden mit meinem Autochen.
Nun zu meiner Problematik.
Vor ein paar Wochen fing mein Auto an, dass es immer wieder einmal "geruckelt" hat, wenn ich Gas gegeben habe.
War aber nicht in der Werkstatt um es überprüfen zu lassen.
Am Donnerstag dann der große Knall.
Ich fahre durch die Stadt und plötzlich Knall auf Fall mein Auto aus.
Kein Batterieproblem. Batterie und LiMa sind ok.
Mein Auto sprang auch an, aber sobald ich losfahren wollte, gings aus.
Bin zur Werkstatt abgeschleppt worden.
Freitag wurde in der Werkstatt nach dem Auto flüchtig gesehen.
Es wurde angemacht und es lief eine Stunde lang, bzw. es stand auf dem Werkstatt-Gelände, Motor war an, ist aber nicht bewegt worden.
Es wurde zunächst einmal auf den Verteiler getippt. Ich solle vorbei kommen und solange mit dem Auto in der Nähe umherfahren, bis der Motor abstirbt, damit sie überprüfen können, ob es am Verteiler liegt.
Gesagt, getan.
Am Verteiler liegt es nicht. Der Zündfunke kommt.
Samstags wurde der Benzinfilter getauscht und ich habe in Deutschland Super getankt (Tanke sonst immer nur Super in Luxemburg).
Verdacht war, dass ich vielleicht unreinen Sprit in Lux getankt haben könnte.
Das Auto lief nicht lange.
Kaum stand ich an einer Ampel, Auto aus!!
Sprang zwar immer wieder an, aber kaum musste ich halten, ging auch das Auto aus.
Musste hochtourig fahren.
Sonntag sprang das Auto erst nicht an.
Dann sprang es an. Wir sind erst mal rund 12 km Stadt und Land gefahren. Es hat geruckelt. Blieb aber an.
Danach waren wir auf der Autobahn. Sind dort ca. 30-40 km gefahren. Keine Probleme. Beschleunigung wie immer. Kein Ruckeln.
Haben zwischendrin an einem Rastplatz gehalten, Drehzahlmesser ging runter. Auto aus.
Es sprang aber direkt wieder ohne Probleme an.
Wir wieder auf die Autobahn und zurück in die Stadt.
Kaum an der ersten Ampel, mussten anhalten (keine Ahnung, ob mein Freund ausgekuppelt hat) das Auto wieder aus.
Im Stadtverkehr wieder dieselbe Problematik, dass das Auto immer wieder an den Ampeln ausging, sobald man stand oder ausgekuppelt hat.
Seit heute Morgen steht es wieder in der Werkstatt.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, woran es liegen könnte?
Verteiler wurde überprüft, Zündkerzen keine Ahnung, Benzinfilter gewechselt, in Deutschland getankt.
Wäre Euch sehr dankbar für jeden Hinweis.
Liebe Grüße,
Euer Mazda-begeistertes
gretchen2306