Sander
Hallo,
Habe einen Mazda 323 BG, Baujahr 1991, 1.4 LX. Das Auto hatte bereits einige leichwiegende Probleme die auf glücklicherweise schnell behoben werden konnten. Außer das die Autobatterie immer (fast) leer ist.
Beschreibung :
- Seit etwa einem Monat geht mir das Auto während der fahrt aus und ich mache es wieder an und kann auch gleich weiterfahren nachdem rollen.
- Oder beim Schalten vom 2tem in den 3ten Gang, bremste das Auto, als wäre kein Benzin drinnen, durch einmal Leerlauf und wieder hochschalten ging es auch danach.
- Letzes Wochenende kam ich aus Freudenstadt zurück und hatte eine mords Bergstrecke hinter mir, dass Auto ging halt wieder aus, und aber nicht mehr wie der an. Und da ich schon immer fast eine leere Autobatterie habe (2min Scheinwerfer, oder 5 min Musik Batterie leer), hatte ich 3 Versuche und gut war. Darauchin kam mein Schwager und hat überbrückt, dass Auto ging für 5 Minuten und seit dem ist es beängstigend ruhig
Reparaturversuche :
- Zündspule getauscht
- Zündverteiler gereinigt(Russ)
- Zündkerzen gereinigt(geben Funken)
- Benzinpumpe Funktioniert (Bis zum Einspritzverteiler Benzin)
- Autobatterie gewechselt
- Sicherung vom Einspritzer getauscht
- Kabelbaum von den Einspritzdüsen überprüft (Durchgangsprüfer sagt alles OK)
Fehler ???
- Aus den Düsen kommt kein Benzin, oder wird es so fein zerstäubt ???
- Die Einspritzdüsen öffnen wenn man die direkt an ein eine Energieversorung klemmt
- Der Stecker zum Kabelbaum liefert Spannung bei Zündung, verliert sie aber dann wenn man den Durchgangsprüfer drann macht.
Was könnte es noch sein ? Gibt es vielleicht sowas wie einen Einspritzregulierer oder so was ??? Ich bin in diesem Fach eigentlich ein totaler Newbie
MFG
Habe einen Mazda 323 BG, Baujahr 1991, 1.4 LX. Das Auto hatte bereits einige leichwiegende Probleme die auf glücklicherweise schnell behoben werden konnten. Außer das die Autobatterie immer (fast) leer ist.
Beschreibung :
- Seit etwa einem Monat geht mir das Auto während der fahrt aus und ich mache es wieder an und kann auch gleich weiterfahren nachdem rollen.
- Oder beim Schalten vom 2tem in den 3ten Gang, bremste das Auto, als wäre kein Benzin drinnen, durch einmal Leerlauf und wieder hochschalten ging es auch danach.
- Letzes Wochenende kam ich aus Freudenstadt zurück und hatte eine mords Bergstrecke hinter mir, dass Auto ging halt wieder aus, und aber nicht mehr wie der an. Und da ich schon immer fast eine leere Autobatterie habe (2min Scheinwerfer, oder 5 min Musik Batterie leer), hatte ich 3 Versuche und gut war. Darauchin kam mein Schwager und hat überbrückt, dass Auto ging für 5 Minuten und seit dem ist es beängstigend ruhig

Reparaturversuche :
- Zündspule getauscht
- Zündverteiler gereinigt(Russ)
- Zündkerzen gereinigt(geben Funken)
- Benzinpumpe Funktioniert (Bis zum Einspritzverteiler Benzin)
- Autobatterie gewechselt
- Sicherung vom Einspritzer getauscht
- Kabelbaum von den Einspritzdüsen überprüft (Durchgangsprüfer sagt alles OK)
Fehler ???
- Aus den Düsen kommt kein Benzin, oder wird es so fein zerstäubt ???
- Die Einspritzdüsen öffnen wenn man die direkt an ein eine Energieversorung klemmt
- Der Stecker zum Kabelbaum liefert Spannung bei Zündung, verliert sie aber dann wenn man den Durchgangsprüfer drann macht.
Was könnte es noch sein ? Gibt es vielleicht sowas wie einen Einspritzregulierer oder so was ??? Ich bin in diesem Fach eigentlich ein totaler Newbie

MFG